HELIX M FOUR DSP Manual page 7

4-channel amplifier with integrated dsp
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Einbau und Installation
Abb. 1: Line Output Anschlusskabel
Die HELIX M FOUR DSP wird wie nachfolgend
beschrieben an das Autoradio angeschlossen.
Achtung: Für die Durchführung der nachfolgenden
Schritte werden Spezialwerkzeuge und Fachwissen
benötigt. Um Anschlussfehler und Beschädigungen
zu vermeiden, fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Ein-
bauspezialisten und beachten Sie zwingend die
allgemeinen Anschluss- und Einbauhinweise (siehe
Seite 2).
1. Anschluss der Vorverstärkereingänge
Diese Eingänge (Line Input) können mit ent-
sprechenden Kabeln (RCA / Cinch-Kabel) an
die Vorverstärker- / Lowlevel- / Cinch-Ausgän-
ge des Radios angeschlossen werden. Im Ver-
stärker lassen sich die Signaleingänge über die
DSP PC-Tool Software frei den Lautsprecher-
ausgängen bzw. dem Line Output zuweisen.
Die Einschaltautomatik des Verstärkers funk-
tioniert bei den Vorverstärkereingängen nicht,
so dass der Remote-Eingang (REM) zwingend
belegt werden muss.
2. Anschluss der Highlevel-Lautsprecherein-
gänge
Die
Hochpegel-Lautsprechereingänge
nen direkt mit den Lautsprecherausgängen
des Werks- bzw. Nachrüstradios mit Hilfe ent-
sprechender Kabel (Lautsprecherkabel mit
max. 1 mm² Querschnitt) verbunden werden.
Sollten Sie ein normales Werksradio anschlie-
ßen, empfehlen wir folgende Kanalbelegung:
Kanal A = Vorne links
Kanal B = Vorne rechts
Kanal C = Hinten links
Kanal D = Hinten rechts
Dabei müssen nicht zwingend alle Eingänge
belegt werden. Werden nur zwei Kanäle belegt,
empfehlen wir die Kanäle A und B zu verwen-
den. Achten Sie bitte auf eine korrekte Polung!
Wenn Sie einen oder mehrere Anschlüsse ver-
polen, kann dadurch die Funktion des Verstär-
kers beeinträchtigt werden. Bei Verwendung
dieses Eingangs muss der Remote-Eingang
(REM) nicht belegt werden, da sich der Verstär-
ker automatisch einschaltet, sobald ein Laut-
sprechersignal anliegt.
3. Anschluss einer digitalen Signalquelle
Sofern Sie über eine Signalquelle mit optischem
Digitalausgang verfügen, kann diese an den
Verstärker angeschlossen werden. Werkseitig
ist die manuelle Einschaltung des Eingangs
über eine optionale Fernbedienung konfiguriert.
Möchten Sie den Eingang automatisch bei An-
liegen eines Audiosignals aktivieren, können
kön-
Sie dies in der DSP PC-Tool Software unter
dem Menüpunkt Signalmanagement im DCM
konfigurieren. Die Einschaltautomatik des Ver-
stärkers funktioniert bei Verwendung des Digi-
taleingangs nicht, so dass der Remote-Eingang
7

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents