JUKI МН-481 Instruction Manual page 73

Hide thumbs Also See for МН-481:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Störung
2 Eine unabhängige Naht wird auf
dem Greiferfaden ausgelassen.
Diese Störung entsteht, wenn die
Nadel sich nicht durch die vom Grei-
ferfaden gebildete Dreieckschleife
senkt.
3 Stichauslassen auf dem Nadelfaden
wegen unzureichender Schleifenbil-
dung.
Diese Störung entsteht, wenn der
Nadelfaden äußerst stark nach links
geneigt ist.
Falls die Störung durch Verwendung
eines Chemiefasergarns verursacht
wird.
Falls die Störung durch Verwendung
eines Synthetikfasergarns verursacht
wird.
3. Unzurei-
1 Die Nadelfadenspannung ist zu nied-
chende Fes-
rig.
2 Die Greiferfadenspannung ist zu
tigkeit von
hoch.
Stichen
3 Die Greiferfadenaufnahme liefert
keine ausreichende Fadenlänge.
4 Der Faden ist zu dick für die Nadel-
größe.
Ursachen
Nadel
Greifer
Nadel
Greifer
– 27 –
Abhilfemaßnahmen
Die Greiferbewegung überprüfen.
Den Abstand zwischen Greifer und Nadel überprü-
fen.
Siehe „19. NADEL-GREIFER-BEZIEHUNG".
Die Synchronisierung der Greiferfadenaufnahme
überprüfen.
Siehe „23. POSITIONIEREN DES GREIFERFA-
DENHEBELS".
Die Position des Fadenspreizerhakens einstellen.
Siehe „21. FADENSPREIZER".
Die Greiferfadenspannung geringfügig erhöhen.
Siehe „9. FADENSPANNUNG".
Prüfen, ob der Faden korrekt durchgezogen wird.
Siehe „7. EINFÄDELN DES MASCHINEN-
KOPFES" und „8. EINFÄDELN DER GREIFER".
Die Greiferbewegung überprüfen.
Den Abstand zwischen Greifer und Nadel überprü-
fen.
Siehe „19. NADEL-GREIFER-BEZIEHUNG".
Die Nähgeschwindigkeit reduzieren.
Silikonöl auftragen.
Siehe „11. EINBAUEN DER SILIKONÖL-
SCHMIEREINHEIT".
Eine Nadel für Chemiefasergarn verwenden.
Den Erfassungsbetrag des Greifers größer machen.
Siehe „19. NADEL-GREIFER-BEZIEHUNG".
Die Nähgeschwindigkeit reduzieren.
Silikonöl auftragen.
Siehe „11. EINBAUEN DER SILIKONÖL-
SCHMIEREINHEIT".
Die Nadelfadenspannungsmutter anziehen.
Siehe „9. FADENSPANNUNG".
Die Nadelfadenspannungsmutter lösen.
Siehe „9. FADENSPANNUNG".
Die Einfädelreihenfolge der Greiferfadenführung
ändern.
Siehe „23. POSITIONIEREN DES GREIFERFA-
DENHEBELS".
Eine andere Nadel verwenden.
Siehe „6. ANBRINGEN DER NADEL".

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mh-481-4Mh-481-5Mh-484Mh-484-4Mh-484-5

Table of Contents