JUKI МН-481 Instruction Manual page 45

Hide thumbs Also See for МН-481:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1. FHalten Sie beim Einschalten des Netzschalters oder während des Betriebs der Maschine Ihre
Hände von der Nadel fern.
2. Fassen Sie während des Betriebs der Maschine nicht mit Ihren Fingern hinter die
Fadenhebelabdeckung.
3. Schalten Sie grundsätzlich den Netzschalter aus, bevor Sie den Maschinenkopf kippen oder
die Riemenabdeckung und die Keilriemen entfernen.
4. Achten Sie während des Betriebs darauf, daß weder Sie noch andere Personen mit Kopf,
Händen oder Kleidung in die Nähe von Handrad, Keilriemen oder Motor kommen.
Legen Sie auch keine Gegenstände in der Nähe dieser Teile ab.
5. Betreiben Sie die Maschine niemals ohne Riemenabdeckung und Fingerschutz.
6. Vergewissern Sie sich beim Kippen des Maschinenkopfes, daß die Kopfstütze einwandfrei
am Maschinenkopf angebracht ist, und achten Sie darauf, daß Sie sich nicht die Finger oder
andere Körperteile unter dem Maschinenkopf klemmen.
1. Betreiben Sie die Maschine aus Sicherheitsgründen nie ohne den Stromversorgungs-Erdleiter.
2. Schalten Sie vor dem Einstecken/Abziehen des Netzsteckers grundsätzlich den Netzschalter
aus.
3. Brechen Sie bei Gewitter die Arbeit ab, und ziehen Sie zur Sicherheit den Netzstecker von der
Steckdose ab.
4. Wenn die Maschine plötzlich von einem kalten zu einem warmen Ort gebracht wird, kann es
zu Kondenswasserbildung kommen. Schalten Sie in diesem Fall die Stromversorgung der
Maschine erst ein, nachdem Sie sich vergewissert haben, daß keine Gefahr von Wassertropfen
in der Maschine besteht.
5. Um Brände zu verhüten, ziehen Sie gelegentlich den Netzstecker aus der Steckdose, und
reinigen Sie die Basis der Stifte und den Zwischenraum zwischen den Stiften.
6. Die Greifer schwingen während des Betriebs mit hoher Geschwindigkeit.
Halten Sie Ihre Hände vom Bereich der Greifer fern, um sie vor möglicher Verletzung
während des Betriebs zu schützen. Schalten Sie die Stromversorgung aus, bevor Sie den
Maschinenkopf einfädeln.
7. Um mögliche Unfälle durch plötzliches Anlaufen der Maschine zu vermeiden, schalten Sie
unbedingt die Stromversorgung der Maschine aus.
8. Behandeln Sie dieses Produkt mit Sorgfalt, um kein Wasser oder Öl darauf zu verschütten oder
es durch Fallenlassen zu erschüttern usw., da es sich um ein Präzisionsinstrument handelt.
9. Wenn Sie die Nähmaschine neigen oder auf die Ausgangsstellung zurückstellen, halten Sie die
Oberseite des Maschinenkopfs mit beiden Händen, und führen Sie die Arbeit vorsichtig durch,
damit keine Finger oder dergleichen in der Maschine eingeklemmt werden.
VORSICHT :
Beachten Sie, daß Sicherheitsvorrichtungen wie Riemenabdeckung, Fingerschutz usw. zur besseren
Darstellung der beschriebenen Teile in den Abbildungen dieser Betriebsanleitung fehlen können.
Sie sollten jedoch die Maschine niemals ohne diese Sicherheitsvorrichtungen betreiben.
FÜR SICHEREN BETRIEB
v

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mh-481-4Mh-481-5Mh-484Mh-484-4Mh-484-5

Table of Contents