Informationen; Abflussvorbereitung Und Wasseranschlüsse; Vorbereitung Des Elektrischen Anschlusses - Jacuzzi Arga Preinstallation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 6

Informationen

Wir empfehlen, die Wanne an fertigen (verkleideten) Wänden
und Böden zu installieren.
Einbaumodelle
m
ACHTUNG: Bei den Einbaumodelle empfiehlt es sich,
die Inspektionspaneele an allen Seiten vorzusehen
(Ref. 6).
Der Zugang kann mit abnehmbaren Paneelen verkleidet wer-
den. Außerdem muss eine ausreichende Belüftung der Anlage
mit Spalten zwischen der Wannenverkleidung und den abnehm-
baren Paneelen oder gut verteilten und absolut freien Öffnungen
garantiert werden.
Die Paneele müssen stabil und so befestigt werden, dass sie nur
mit einem entsprechenden Werkzeug entfernt werden können.
Öffnungen und Gitter, die für die Belüftung verwendet wer-
den, müssen so gestaltet sein, dass höchstens Objekte mit Ø 12
mm eingeführt werden können.
Freistehende Modelle
m
ACHTUNG: Bei den freistehenden Modellen muss ein
Freiraum für die Positionierung der Wanne während
der Installationsphasen und/oder bei Wartungs-/Re-
paraturarbeiten eingeplant werden.
2
3
System zur Blockierung der Wanne mit Halterungen (S)
(freistehende Modelle)
Diese Modelle sind mit speziellen Halterungen ausgestattet („S",
siehe entsprechendes Blatt) die verhindern, dass sich die Wanne
bewegt, wenn sie unbeabsichtigt angestoßen wird.
Bei Wartungsarbeiten, bei denen die Wanne bewegt werden
muss, ist es zunächst notwendig, sie in die eine oder andere
Richtung zu bewegen, je nachdem, wie die Halterungen befes-
tigt wurden. Bei der Vorbereitung des Bodenablaufs muss da-
her auch dieser Aspekt berücksichtigt werden, sodass das Rohr
in einem der beiden angegebenen Bereiche (1 oder 1a) verlegt
werden muss.
m
Abflussvorbereitung und Wasseranschlüsse
Es wird empfohlen, den Bodenablauf in den angegebenen
Bereichen vorzubereiten (siehe technisches Datenblatt, Ref.
1/1a; bei freistehenden Modellen; siehe auch Abschnitt „Blockie-
rung der Wanne mit Halterungen „S").
Die Wasserversorgung kann über eine externe Wannengrup-
pe erfolgen:
- bei den Einbaumodellen ist es ratsam, den Ausgang der beiden
Warm- und Kaltwasserleitungen auf dem Boden in der mit Ref.
5 angegebenen Position zu positionieren.
- bei freistehenden Modellen ist bei der Installation des Auslaufs
auf dem Boden darauf zu achten, dass er entfernt werden kann
(z.B. Bei außergewöhnliche Wartungsarbeiten und/oder für den
Austausch defekter Bauteile)
4
(4x)
m
1

Vorbereitung des elektrischen Anschlusses

Die Zuleitung muss nahe an der angegebenen Position (siehe
technisches Datenblatt, Ref. 2) vorgesehen werden; dabei muss
darauf geachtet werden, dass die Zuleitung lang genug ist, da-
mit diese an den (am Rahmen befestigten) Anschlusskasten
angeschlossen werden kann. Das Kabel kann beliebig verlegt
werden, sofern es keine Steckverbinder beinhaltet, siehe auch
Kapitel „Elektrische Sicherheit".
Wir empfehlen die Vorbereitung der Stromversorgung mit ei-
ner einzelnen einphasigen Leitung (Spannung zwischen Phase
und Nullleiter: 220-240V).
10
Achten Sie bei der Befestigung der Halterungen am
Boden darauf, dass keine Rohre/Kabel durchbohrt
werden.
Bei „hartem" Wasser sollte in der Hydraulikanlage, die
das Gerät versorgt, ein Entkalker installiert werden,
damit Kalkablagerungen vermindert und/oder verhin-
dert werden.
ACHTUNG: (IEC 60335-1/A2) Der Druck der Wasser-
leitung, die den Apparat versorgt, darf 600 kPa nicht
überschreiten (6 bar).

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents