Riello Gulliver RG5D Installation, Use And Maintenance Instructions page 19

Oil burner
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

2
BRENNERKOPFEINSTELLUNG (siehe Abb. 12, Seite 6)
Sie ist vom Öldurchsatz abhängig und wird ausgeführt, indem man die Einstellschraube (6) im Uhrzeigersinn
oder entgegen dem Uhrzeigersinn soweit dreht, bis die auf der Einstellspindel markierte Raste (7) mit der
Kante an den Düsenstocken (1) übereinstimmt.
– In der Abbildung ist der Brennkopf auf einen Durchsatz von 2,00 + 2,00 GPH bei 12 bar eingestellt.
Die Raste 3 der Einstellspindel stimmt mit der äußeren Ebene der Düsenstocke überein, wie in der Tabelle
angegeben.
4.2 ELEKTRODENEINSTELLUNG
WICHTIGER HINWEIS
DIE ABSTÄNDE MÜSSEN EIN-
GEHALTEN WERDEN.
Für eventuelle Einstellungen die
Schraube (4) lösen und das
Elektrodenpaar (5) verstellen,
(siehe Abb. 13).
Um Zugang zu den Elektroden zu
erhalten, die im Kapitel 4.1 unter
dem Stichpunkt " EMPFOHLENE
DÜSEN
" (S. 6) beschriebene Anlei-
tung befolgen.
4.3 PUMPENDRUCK UND LUFTDURCHSATZ
EINSTELLUNG 1. STUFE
LUFTKLAPPENEINSTELLUNG
Die Kontermutter (1) lösen und durch Drehen der Schraube (2)
den Zeiger (3) auf die gewünschte Stellung einstellen.
Dann die Kontermutter (1) wieder festdrehen, (siehe Abb. 14).
EINSTELLUNG 2. STUFE
LUFTKLAPPENEINSTELLUNG
Die Kontermutter (4) lösen und durch
Drehen der Schraube (5) den Zeiger (6)
auf die gewünschte Stellung einstellen.
Dann die Kontermutter (4) wieder fest-
drehen, (siehe Abb. 14).
DRUCKEINSTELLUNG
Wird werksseitig auf 12 bar eingestellt.
Druckänderung an Stellschraube (8)
vornehmen.
Der Manometer zur Druckkontrolle wird
an Pos. (7) montiert, (siehe Abb. 15).
Bei Brennerstillstand schließt die Luft-
klappe automatisch, bis zu einem max.
U n t e r d r u c k i m S c h o r n s t e i n v o n
0,5 mbar.
2335
1
2
D5406
Abb. 15
8
7
D5407
7
D
1
Abb. 13
Abb. 14
3
5
6
4
2
1
S7119

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

398 t13739851

Table of Contents