Jacuzzi city spa Instructions For Preinstallation page 20

Hide thumbs Also See for city spa:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 13
Bei einer Aufstellung im Freien, kann man mit einem
Bohrgerät am Unterteil einige Dränagebohrungen ausfüh-
ren, dadurch können durch Kondensat entstandene Was-
serreste ablaufen.
Für das regelmäßige Entleeren des Spa-Pools kann:
- eine Rohrleitung an das Ablaufventil angeschlossen werden, in-
dem zuvor die Verschlusskappe abgenommen und der Anschluss
mit Dichtungen aufgeschraubt wird (mitgeliefert,
ANM.: Zum Öffnen des Ventils die Ringmutter im Gegenuhrzeigersinn
drehen und herausziehen. Soll der Spa-Pools bleibend an den Ablauf-
schacht angeschlossen werden, empfiehlt es sich ein Ventil vorzuschal-
ten, so dass das werkseitig montierte Ventil umgangen wird.
Abfluss und Überlauf können zusammen angeschlossen wer-
den, jedoch nach dem Schieber (der am Abflussrohr montiert
ist), weil der Überlauf stets geöffnet sein muss.
Zum Füllen des Spa-Pools kann ein normaler Gartenschlauch
verwendet werden.
Soll zum regelmäßigen Füllen an das städtische
Trinkwasserversorgungsnetz angeschlossen werden,
sind die Richtlinie EN1717 und die Umweltschutzvor-
schriften "AA", "AB" oder "AD" zu befolgen. Für even-
tuelle diesbezügliche Rückfragen wenden Sie sich
bitte an das zuständige Wasserwerk und/oder an Ih-
ren Installateur.
Die City™ Spa kann auf verschiedene Arten installiert werden:
- aufgesetzt auf dem Fußboden oder auf einem eigens hierzu
vorbereiteten Untergrund (
- Halbeinbau, hierbei ist nur das Unterteil des Spa-Pools in den
Boden eingelassen, so dass die seitlichen Verkleidungen sichtbar
6). In diesem Fall sollten entfernbare Trittbretter (aus
bleiben (
Schiffssperrholz, o.ä.) angebracht werden, die nicht nur das ästhe-
tische Erscheinungsbild der Installation aufwerten, sondern auch
den Ausbau der Paneele erleichtern. Die Maße für den Einbau im
Fußboden entsprechen den Maßen des Spa-Poolbodens (
- Einbau, wobei der Wannenrand (
Fußboden eingelassen ist.
8) diesem Fall ist unter dem Boden der Wanne ein Unter-
(
grund aus Beton und Stahlträgern vorzusehen (Detail 1).
Es ist sicherzustellen, dass alle unter der Wanne verlaufen-
den Rohrleitungen und elektromechanischen Komponenten
zugänglich sind, indem zum Beispiel ein ausreichend dimen-
sionierter Kanal (ca. 80 cm) an der Außenlinie angelegt wird,
damit alle elektrischen und hydraulischen Anschlüsse erstellt
und sämtliche Wartungsarbeiten durchgeführt werden können
(Detail 2). Dieser Kanal kann durch entfernbare Trittbretter ab-
gedeckt werden (Detail 3), die ihrerseits auf entsprechenden Ab-
stützungen lagern (Detail 4).
Ferner ist ein System für das Ableiten von eventuellem Stau-
wasser vorzusehen (Detail 5).
3, Detail B).
5).
7 Detail A) bündig in den
Es muss auf jeden Fall ein für das Gewicht des Spa-Pools aus-
reichender Untergrund vorbereitet werden, hierzu die oben ab-
geführte Tabelle "Gewichte" konsultieren.
Eine längere intensive Sonneneinstrahlung kann das
Material der Whirlpoolschale schädigen, da es wärme-
absorbierend ist (besonders die dunklen Farben).
Wenn er nicht benutzt wird, den Whirlpool nicht der
Sonne aussetzen, es muss immer eine geeignete Ab-
deckung vorhanden sein (Wärmeschutzabdeckung,
Pavillon, usw.).
Schäden, die durch das Nichtbeachten dieser Hinwei-
se entstehen, fallen nicht unter die Garantie.
Wird in einem Innenraum installiert, ist darauf zu achten,
dass die Wasserverdampfung des Spa-Pools (hauptsächlich bei
hohen Temperaturen) zu einem sehr hohen Feuchtigkeitsgrad
führen kann. Die natürliche Belüftung oder Zwangsbelüftung
erhöht nicht nur das persönliche Wohlbefinden, sondern ver-
hindert weitgehend auch Feuchtigkeitsschäden.
Jacuzzi Europe haftet nicht für eventuelle Schäden, die infolge hoher
Feuchtigkeit oder Überlaufens von Wasser entstehen können. Für die
Installation in Innenräumen ist eine Fachkraft zu konsultieren.
Bezüglich der Vorgaben für die elektrische Anlage und die elek-
trischen Anschlüsse siehe das Kapitel „Elektrische Sicherheit".
Elektrische Vorbereitungen
Der elektrische Anschluss kann wie folgt vorgenommen wer-
den:
- Einphasenleitung (220-240V 1~)
- Dreiphasenleitung bestehend aus zwei Phasenleitern +
Neutralleiter (380-415V 2N~)
Die nominale Versorgungsspannung des Gerätes ist im-
mer und in jedem Fall 220-240V.
1).
Das Gerät kann auch in Ländern installiert werden, in de-
nen die 220-240-V-Spannung von einem zweiphasigen Sys-
tem geliefert wird; für den Anschluss siehe Installationsan-
leitung.
Der Installateur muss auf jeden Fall geschützte Kabel mit aus-
reichendem Querschnitt (220-240 V ~: min. 4 mm
V~: min. 2,5 mm
2
) verwenden, deren Merkmale nicht untern
dem Typ H 05 VV-F sein sollen.
Anm.: Die Leitungsquerschnitte müssen der Stromaufnahme
der Anlage entsprechen, sowie den Verlauf der Kabel und die
Entfernungen, die gewählten Schutzeinrichtungen und die im
Installationsland des Spa-Pools gültigen spezifischen Richtli-
nien für fest installierte elektrische Anlagen berücksichtigen.
Die Klemmleiste des Abzweigkastens ist für die Aufnahme
von Kabelquerschnitten bis max. 6 mm
20
20
2
; 380/415
ausgelegt.
2

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents