Download Print this page

Metabo SCV 18 LTX BL 1.6 Original Instructions Manual page 6

Hide thumbs Also See for SCV 18 LTX BL 1.6:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 8
de
DEUTSCH
• Standardmesser für Bleche mit einer
Zugfestigkeit ≤400 N/mm
besondere Kennzeichnung. Chromstahl-Messer
sind gekennzeichnet durch ‚Cr'*
• Es wird aus diesen Gründen empfohlen,
Werkzeuge nur entsprechend den Angaben in
der Tabelle einzusetzen:
Aluminium
2
250 N/mm
Baustahl
2
400 N/mm
Edelstahl
2
600 N/mm
Edelstahl
2
800 N/mm
* nicht im Lieferumfang enthalten
8. Wartung
8.1
Das Messer zeichnet sich durch folgende
Punkte aus:
• Die Messer haben vier scharfe Schneidkanten.
Wenn eine Kante stumpf geworden ist, werden
die Messer jeweils um 90° gedreht, so dass die
nächste noch scharfe Schneidkante zum Einsatz
kommt. Das Anzeichen für abgenutzte Messer ist
eine deutlich gestiegene notwendige
Vorschubkraft bei geringerem Arbeitsfortschritt.
• Obermesser und Untermesser sind formgleich
und beliebig (oben oder unten) einsetzbar
Die Messer sind nicht zum Schärfen geeignet.
Wenn alle vier Schneidkanten stumpf
geworden sind, müssen die Messer erneuert
werden.
Niemals mit stumpfen Messern arbeiten!
Obermesser:
- Schraube (13) mit beiliegendem
Innensechskantschlüssel 2 mm herausdrehen.
- Messer (10) herausnehmen und um 90° gedreht
einsetzen (so dass es mit einer Schneidkante an
der schrägen Fläche des Stößels anliegt).
- Schraube (13) mit beiliegendem
Innensechskantschlüssel 2 mm wieder
festziehen.
Untermesser:
- Schraube (14) herausdrehen.
- Messer (12) mit beiliegendem
Innensechskantschlüssel 2 mm herausnehmen
und um 90° gedreht einsetzen.
- Abstand zwischen den Messern einstellen und
Messer (12) mit beiliegendem
Innensechskantschlüssel 2 mm wieder befestigen
9. Störungsbeseitigung
Wiederanlaufschutz
Die Maschine läuft nicht, obwohl sie eingeschaltet
ist. Der Wiederanlaufschutz hat angesprochen.
Wird der Akkupack bei eingeschalteter Maschine
eingesteckt, läuft die Maschine nicht an. Die
Maschine aus- und wieder einschalten.
6
2
haben keine
= 0,3 - 2,0 = Standard
= 0,3 - 1,6 = Standard
= 0,3 - 1,2 = Cr
= 0,3 - 1,0 = Cr
Überlastschutz
Der elektronische Überlastschutz mit integrierter
Temperaturüberwachung schützt Maschine und
Akkupack. Ist die Temperatur an Motor oder
Elektronik zu hoch, schaltet das Gerät ab. Das
Gerät abkühlen lassen. Läuft die Maschine wieder,
das Gerät im Leerlauf laufen lassen, damit es
schneller abkühlt.
10. Zubehör
Verwenden Sie nur original Metabo- oder CAS-
(Cordless Alliance System) Akkupacks und
Zubehör.
Verwenden Sie nur Zubehör, das die in dieser
Betriebsanleitung angegebenen Anforderungen
und Kenndaten erfüllt.
A Akkupacks verschiedener Kapazitäten. Kaufen
Sie nur Akkupacks mit der zu Ihrem
Elektrowerkzeug passenden Spannung.
Best.-Nr.:
625596000
Best.-Nr.:
625367000
etc.
B Ladegeräte: ASC 55, ASC 145, etc.
Best.-Nr.:
627044000
Best.-Nr.:
627378000
etc.
Wenn Sie Zubehör benötigen, wenden Sie sich
bitte an Ihren Händler.
Zur Auswahl des richtigen Zubehörs teilen Sie dem
Händler bitte den genauen Typ Ihres
Elektrowerkzeugs mit.
Zubehör-Komplettprogramm siehe
www.metabo.com oder Hauptkatalog.
11. Reparatur
Reparaturen an Elektrowerkzeugen dürfen
nur durch eine Elektrofachkraft ausgeführt
werden!
Mit reparaturbedürftigen Metabo Elektrowerk-
zeugen wenden Sie sich bitte an Ihre Metabo-
Vertretung. Adressen siehe www.metabo.com.
Ersatzteillisten können Sie unter www.metabo.com
herunterladen.
12. Umweltschutz
Nicht über den Hausmüll, sondern sachgerecht an
einer Sammelstelle für Sondermüll entsorgen.
Befolgen Sie nationale Vorschriften zu
umweltgerechter Entsorgung und zum Recycling
ausgedienter Maschinen, Verpackungen und
Zubehör.
Akku-Packs dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt
werden! Geben Sie defekte oder verbrauchte Akku-
Packs an den Metabo-Händler zurück!
Akku-Packs nicht ins Wasser werfen.
2,0 Ah (LiHD)
4,0 Ah (LiHD)
ASC 55
ASC 145

Advertisement

loading