Hinweise Zum Umgang Mit Batterien; Inbetriebnahme - Kompernass TA 120 A1 Operating Instructions Manual

Doorstop alarm
Hide thumbs Also See for TA 120 A1:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzu-
stellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.
Nehmen Sie keine eigenmächtigen Umbauten
oder Veränderungen an dem Gerät vor.
Eine Reparatur des Gerätes während der Garantie-
zeit darf nur von einem vom Hersteller autorisierten
Kundendienst vorgenommen werden, sonst besteht
bei nachfolgenden Schäden kein Garantiean-
spruch mehr.
Stellen Sie das Gerät nicht an Orten auf, die direkter
Sonnenstrahlung ausgesetzt sind. Anderenfalls kann
es überhitzen und irreparabel beschädigt werden.
Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit und dem
Eindringen von Flüssigkeiten. Stellen Sie keine mit
Flüssigkeit gefüllten Gegenstände (z.B. Vasen) auf
das Gerät.

Hinweise zum Umgang mit Batterien

ACHTUNG
Werfen Sie die Batterie nicht ins Feuer.
Schließen Sie die Batterie nicht kurz.
Versuchen Sie nicht die Batterie wieder aufzuladen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Batterie. Ausge-
tretene Batteriesäure kann dauerhafte Schäden
am Gerät verursachen.
Im Umgang mit einer beschädigten oder ausge-
laufenen Batterie besondere Vorsicht walten las-
sen. Verätzungsgefahr! Schutzhandschuhe tragen.
Batterie für Kinder unzugänglich aufbewah-
ren. Bei Verschlucken umgehend einen Arzt
aufsuchen.
Entnehmen Sie die Batterie aus dem Gerät,
wenn Sie es längere Zeit nicht benutzen

Inbetriebnahme

Stellen Sie den Ein-/Ausschalter in die Position
„OFF".
Schrauben Sie das Batteriefach auf der Geräteunter-
seite auf und schließen Sie die 9 V-Blockbatterie an.
Legen Sie die Batterie in das Gerät ein und ver-
schrauben Sie wieder das Batteriefach.
Führen Sie zum Abschluss noch einen Funktionstest
durch. Decken Sie hierzu zunächst die Sirene mit
der Hand oder einem Tuch etc. zur Vermeidung
von Hörschäden ab.
Stellen Sie den Ein-/Ausschalter in die Position „ON"
und drücken Sie dann die Metallplatte des Türstop-
pers so weit nach unten, bis der Alarm ertönt. Der
Alarm ist jederzeit zu unterbrechen, indem Sie den
Ein-/Ausschalter in die Position „OFF" stellen.
HINWEIS
Leuchtet in Schalterstellung „ON" die rote LED,
muss die Batterie durch eine neue Batterie des
gleichen Typs ersetzt werden.
DE │ AT │ CH
9
 ■

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

275150

Table of Contents