TEFAL PROTECT ANTI-CALC Manual page 72

Hide thumbs Also See for PROTECT ANTI-CALC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 78
1800129550 GV93XX-GV94XX E0 A11_110x154 12/03/13 13:52 Page66
• Sollten Sie Sprühstärke verwenden, so bringen Sie diese nur auf der nicht zu bügelnden Seite der
Textilie auf.
Einstellen der Temperatur und der abgebenden Dampfmenge
STELLEN SIE DEN TEMPERATURSCHALTER DES BÜGELEISENS UND DES BOILERS
G
EWEBEART
Synthetik,
(polyester, Acetat, Acryl, Polyamid)
Wolle, Seide, Viskose
Leinen, Baumwolle
Wenn Sie nicht sicher sind, aus welchem Material das Kleidungsstück besteht, sehen Sie bitte auf
seinem Etikett nach
.• Einstellen des Temperaturreglers :
- Bügeln Sie zuerst die Stoffe, die eine niedrige Temperatur erfordern (•) und zum Schluss diejenigen,
die eine hohe Temperatur benötigen (••• oder Max).
- Wenn Sie Mischgewebe bügeln, stellen Sie die Bügeltemperatur auf die empfindlichste Faser ein.
- Wenn Sie Wollgewebe bügeln, betätigen Sie die Dampftaste nur stoßweise, und bügeln Sie mit
dem Bügelautomaten nicht direkt auf dem Kleidungs- stück. So werden Glanzstellen vermieden.
• Einstellen der Dampfmenge:
- Wenn Sie dickes Gewebe bügeln, erhöhen Sie die Dampfmenge.
- Wenn Sie mit niedriger Temperatur bügeln, stellen Sie den Dampfmengenknopf auf
die Minimalposition und drücken Sie auf den Dampfstoßknopf
• Wenn Sie Ihr Thermostat auf die Position "min" stellen, wird das Bügeleisen nicht
heiß.
ECO-MODUS: Ihre Dampfbügelstation besitzt einen ECO-Modus, der weniger Energie
verbraucht und gleichzeitig ausreichend Dampfausstoß für effizientes Bügeln garantiert. Stellen
Sie hierzu den Dampfmengenregler, nachdem Sie das Thermostat Ihres Bügeleisens korrekt
eingestellt haben (siehe vorstehende Tabelle); auf den ECO-Modus ein - fig.17. Der Eco-Modus
kann bei Gewebearten verwendet werden, die mit einer Temperatur von mindestens gebügelt
werden dürfen. Bei sehr dickem oder stark knitterndem Gewebe empfehlen wir jedoch, die
maximale Dampfmenge zu verwenden, um ein optimales Ergebnis zu garantieren.
Trockenbügeln
- Nicht die Dampftaste unter dem Griff des Bügeleisens betätigen.
Tipp: Außer bei Leinen und
Baumwolle ist immer darauf zu
achten, dass die Sohle beim
Glätten einige Zentimeter vom
Stoff weg gehalten wird, um
ihn nicht zu versengen.
AUF DIE ZU BÜGELNDE GEWEBEART EIN
E
INSTELLUNG DES
TEMPERATURSCHALTERS
• Stellen Sie den Temperaturregler des Bügeleisens und den
Dampfmengenregler (befindet sich am Bedienfeld des
Generators) auf Maximalposition.
• Hängen Sie das Kleidungsstück auf einen Bügel, und straffen Sie
es mit der Hand. Da der austretende Dampf sehr heiß ist, dürfen
Sie ein Kleidungsstück niemals an einer Person, sondern nur auf
einem Bügel hängend, glätten.
• Halten Sie das Bügeleisen senkrecht, leicht nach vorne geneigt,
drücken Sie mehrmals auf die Dampftaste (oben auf dem Griff
des Bügelautomaten) – fig.10. und führen Sie eine Auf- und
Abwärtsbewegung aus – fig.9.
Bei der ersten Benutzung
oder, wenn Sie die
Dampftaste einige Minuten
E
INSTELLUNG DES DAMPFKNOPFES
nicht benutzt haben,
betätigen Sie mehrmals
hintereinander die
Dampftaste fern von der
Bügelwäsche. Dadurch lässt
sich das kalte Wasser aus
dem Dampfkreislauf
entfernen.
Vertikales Aufdämpfen
66

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Protect turboAnti-calc autoclean

Table of Contents