Sensorkopf Montieren - Balluff BML-S1F A Series User Manual

Incremental magnetic linear encoder
Hide thumbs Also See for BML-S1F A Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 26
BML-S1F_-A/Q _ _ _ -M_ _ 0- _ 0-...
Inkrementelles magnetkodiertes Wegmesssystem
4
Einbau und Anschluss (Fortsetzung)
Z (Luftspalt Sensor/Maßkörper)
Y (seitlicher Versatz)
X (tangentialer Versatz)
Nur rotative Anwendungen:
Yaw
Pitch
Roll
Tab. 4-1:
Abstände und Toleranzen
4.2

Sensorkopf montieren

ACHTUNG
Funktionsbeeinträchtigung
Unsachgemäße Montage des Maßkörpers und des
Sensorkopfes kann die Funktion des Wegmesssystems
beeinträchtigen und zu erhöhtem Verschleiß führen oder
eine Beschädigung des Systems zur Folge haben.
► Alle zulässigen Abstands- und Winkeltoleranzen
(siehe Kap. 4.1) sind strikt einzuhalten.
► Der Sensorkopf darf den Maßkörper über die ge-
samte Messstrecke nicht berühren. Eine Berührung
ist auch dann zu vermeiden, wenn der Maßkörper
mit einem Abdeckband (optional) abgedeckt ist.
► Das Wegmesssystem ist gemäß der angegebenen
Schutzart einzubauen.
Externe magnetische Felder verändern die Funktionsei-
genschaften.
► Der magnetische Maßkörper darf nicht durch starke
externe magnetische Felder (> 30 mT) beeinflusst
werden.
► Ein direkter Kontakt mit Haftmagneten oder anderen
Dauermagneten ist unbedingt zu vermeiden.
Auf das Kabel am Gehäuse darf keine Kraft einwirken.
► Kabel mit einer Zugentlastung versehen.
Zu großes Anzugsdrehmoment kann das Gehäuse
beschädigen.
► Die Schrauben mit geeignetem Drehmoment anzie-
hen (Hinweis auf Seite 7 beachten).
www.balluff.com
Abstände/Winkel
BML-...M3_ _...
(1 mm ohne/mit Referenzsignal)
BML-S1F1-...
BML-S1F2-...
0,01...0,35 mm
(mit Abdeckband max. 0,2 mm)
0,5 ±0,5
0 ±0,5
max. ±0,5 mm
< ±1°
< ±1°
< ±1°
BML-...M500...
(2 mm ohne Referenzsignal)
BML-S1F1-...
BML-S1F2-...
0,01...1,25 mm
(mit Abdeckband max. 1,1 mm)
0,5 ±0,5
0 ±0,5
deutsch
11

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents