Anschluss Der Zusätzliche Auffangwanne An Das Kondensatablaufrohr; Anschluss Einer Kondensatpumpe (Option); Elektrische Anschlüsse - Carrier 42KY Installation, Operation And Maintenance Instructions

1-way effect cassette
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Um jedes Risiko der Kondenswasserbildung beim Betrieb mit Kaltwasser zu vermeiden, müssen die Leitungen auf der gesamten
Länge angemessen wärmegedämmt und die Leitungsenden einwandfrei abgedichtet werden. Beim Einsatz von Wasserregistern
in Kombination mit Elektroheizregistern sollten keine vernetzten Polyethylen-Leitungen (PEX) für die Wasserversorgung der
Geräte verwendet werden, da bei einer Überhitzung der Elektroheizregister eine punktuelle Erhöhung der Wassertemperatur
möglich ist. Hierdurch könnte die Materialfestigkeit der PEX-Leitungen in Gerätenähe schnell abfallen und die Leitungen bersten.
Daher sollten die Wasseranschlüsse an den Registern über Flechtschläuche aus Edelstahl oder einem gleichwertigen Material
erfolgen.
4.4. Anschluss der zusätzliche Auffangwanne an das Kondensatablaufrohr
Das Gerät wird mit einer zusätzlichen Kondensatauffangwanne aus ABS geliefert, in der sich aufgrund des Gefälles kein Wasser
anstaut.
Die Zusatzwanne wird wie folgt eingebaut:
- Entfernen Sie die Schraube (Fig. 17, Pos. a)
- Rasten Sie die Zusatzwanne ein
- Bringen Sie die Schraube wieder an und ziehen Sie sie fest (Fig. 17, Pos. b).
Das Kondenswasser wird über eine Abflussöffnung in der Wanne (Entleerungshöhe 70 mm) abgeleitet. Der Entleerungsanschluss
ist für Rohrleitungen mit einem Innendurchmesser von 15 bis 20 mm geeignet. Vergewissern Sie sich, dass der Abfluss am tiefsten
Punkt der Zusatzwanne sitzt, damit sich kein Wasser in ihr ansammeln kann. Das Abflussrohr kann für jedes Gerät separat verlegt oder
an einen gemeinsamen Hauptabfluss angeschlossen werden, der über die erforderliche Kapazität verfügt, das Kondensatwasser.
aller Geräte gleichzeitig abzuleiten. Verwenden Sie zur Ableitung eine transparente Schlauch- oder Rohrleitung mit einem
gleichmäßigen Gefälle von mindestens 1 cm/m und ohne Tiefpunkte über die gesamte Ableitungslänge. Setzen Sie ein Siphon
von mindestens 5 cm ein, um einen Rückstau von Gasen oder unangenehmen Gerüchen zu vermeiden.

4.5 Anschluss einer Kondensatpumpe (Option)

Optional ist eine Kondensatpumpe lieferbar, die am Gerät fest montiert ist. Ihre Technische Leistungsmerkmale sind:
- Max. Förderung von 16 l/h für eine Förderhöhe von 2 m und eine max. Leitungslänge von 5 m.
- Max. Förderung von 15 l/h für eine Förderhöhe von 2 m und eine max. Leitungslänge von 10 m.
Der nachstehenden Tabelle können die verschiedenen Betriebspunkte entnommen werden.
Schließen Sie ein Abflussrohr mit 6 mm Innendurchmesser (nicht im Lieferumfang enthalten) zwischen den Ausgang der
Pumpe und die Abwasserleitung an.
Tabelle der effektiven Fördermengen einer SI-10-Pumpe mit einem PVC-Rohr (Ø 6 mm)
Förderhöhe
0 m
2 m
4 m
6 m
8 m
10 m
Wichtig: Nehmen Sie zur Berechnung der maximalen Kondenswasser-Durchsätze die Geräteauswahldaten zur Hand.
Hinweis: Dieses Zubehör muss auf jeden Fall durch eine Ventilregelung ergänzt werden, die im Falle des Auslösens des
Überdruckventils sicherstellt, dass das Ventil geschlossen wird (Kondensatablauf unterbrochen).
4.6. Elektrische Anschlüsse
 Vergewissern Sie sich vor jedem Eingriff, dass die Stromversorgung des Gerätes abgeschaltet ist.
 Die elektrischen Anschlüsse und Wartungsarbeiten müssen von einem qualifizierten und befugten Elektriker
vorgenommen werden.
Vor dem Anschluss des Gerätes an das Netz ist sicherzustellen, dass die Spannung den Vorgaben auf dem Typenschild
entspricht (230 V/ Wechselstrom / 50-60 Hz).
42KY
V5
V4
V3
V2
V1
Das Gerät muss geerdet werden. Für die Folgen von fehlerhaft ausgeführten oder fehlenden Erdanschlüssen
übernimmt Carrier keinerlei Haftung. Die dem Gerät beiliegenden Schaltpläne sind strikt einzuhalten.
TABELLE DER EFFEKTIVEN FÖRDERMENGEN (l/h)
Gesamtlänge der Leitungen (Innen-Ø 6 mm)
5 m
10 m
20
16
11,5
8,5
Asynchronmotor
10/19
10/29
W
A
W
A
75
0.33
75
0.33
45
0.20
45
0.20
38
0.16
38
0.16
28
0.12
28
0.12
19
0.08
19
0.08
20 m
19
18
15
14
11
10.75
7,5
6
5
4
3,5
Bürstenloser EC-Motor
30/39
10/19
Aufgenommene Leistung
W
A
W
A
98
0.43
35
0.18
73
0.32
15
0.09
59
0.26
11
0.07
48
0.21
7
0.04
35
0.15
5
0.02
30 m
17
13,5
10
6,5
4
2,5
10/29
30/39
W
A
W
A
36
0.18
57
0.40
14
0.09
32
0.28
10
0.07
22
0.17
7
0.04
15
0.13
5
0.02
9
0.10
DE

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents