TrekStor DataStation pocket q.ue Manual page 4

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
Verbinden der DataStation mit dem Computer über eSATA
Um die Hot-Plug-Fähigkeit (d. h. das Anschließen und die Erkennung der Festplatte an einem Computer
i
im laufenden Betrieb) Ihrer DataStation mit eSATA-Anschluss nutzen zu können, benötigen Sie eine
eSATA-Controllerkarte für Ihren Computer oder ein Mainboard mit einem eSATA-Anschluss.
Um die hohe Geschwindigkeit einer Datenübertragung über den eSATA-Anschluss Ihrer DataStation
nutzen zu können, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
a)
Verbinden Sie zuerst das eSATA-Kabel mit Ihrem Computer und dann mit Ihrer DataStation.
b) Schließen Sie als nächstes zur Stromversorgung der DataStation beide USB-A-Stecker des
Y-USB-Anschlusskabels an die USB-Anschlüsse Ihres Computers an und anschließend den
Mini-USB-A-Stecker an die DataStation.
Falls an Ihrem Computer bzw. Notebook nur ein freier USB-Anschluss zur Verfügung steht, gehen
i
Sie bitte für die Stromversorgung Ihrer DataStation wie im Abschnitt "Verbinden der DataStation
mit dem Computer über USB" beschrieben vor.
Ihr Betriebssystem erkennt automatisch die DataStation und fügt auf dem "A
Microsoft® Windows) bzw. auf dem "D
(bzw. "l
l
okAles
Aufwerk
Es gibt von diversen Herstellern Slotbleche mit einem SATA auf eSATA Adapterkabel. Diese externen
a
SATA-Anschlüsse entsprechen leider oftmals nicht der eSATA-Norm. Bei Verwendung eines solchen
Adapterkabels kann es notwendig sein, den AHCI-Modus im BIOS des SATA-Controllers zu aktivieren,
damit Sie die Hot-Plug-Fähigkeit Ihrer DataStation nutzen können. WARNUNG: Bei Änderungen von
DE
4
" (Mac® OS X und Linux®) die DataStation als "l
esktop
") hinzu.
"/ "C
"
rbeitsplAtz
omputer
D
okAler
Atenträger
"

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents