Bestätigung Von Anschlussteilen; Um Das Gerät Erforderlicher Freiraum; Hebemethode - Mitsubishi Electric City Multi PUHY-RP-YJM-B Series Installation Manual

Air-conditioners for building application outdoor unit
Table of Contents

Advertisement

5. Bestätigung von Anschlussteilen
Dieses Gerät umfasst die folgenden Teile. Bitte prüfen.
Für Verwendungsmethoden siehe Punkt 10.2.
1 Anschlussbogen
ID ø25,4, AD ø25,4
<gasseitig>
Modell
RP200
RP250
RP300
RP350
7 Verbindungsrohr
ID ø25,4, AD ø34,93
<gasseitig>
Modell
RP200
RP250
RP300
RP350
6. Um das Gerät erforderlicher Freiraum
1 Bei einer Einzelinstallation
Gewährleisten Sie einen ausreichenden Freiraum um das Gerät wie im Bild
auf Seite 2 dargestellt.
[Fig. 6.0.1] (S. 2)
<A> Draufsicht
<B> Seitenansicht
<C> Bei einem geringen Abstand zu einem Hindernis
Front
A
B
Rückseite
C
D
(1) Bei einem Abstand von 300 mm oder mehr zwischen der Rückseite und der Wand
(2) Bei einem Abstand von 100 mm oder mehr zwischen der Rückseite und der Wand
(3) Bei einer größeren Wandhöhe (H) an der Front, Rückseite oder Seite
als der maximal zulässigen Wandhöhe
Wenn die Höhe der Wände an der Front, Rückseite oder den Seiten <H> die
hier definierte maximal zulässige Wandhöhe überschreitet, addieren Sie die
Höhe, die die maximal zulässige Wandhöhe überschreitet <h> zu den mit
einem Sternchen gekennzeichneten Werten.

7. Hebemethode

[Fig. 7.0.1] (S. 2)
Verwenden Sie Tragseile, die dem Gewicht des Geräts standhalten.
Verwenden Sie beim Transport des Geräts eine 4-Punkt-Aufhängung und
setzen Sie das Gerät keinen Stößen aus (verwenden Sie keine 2-Punkt-
Aufhängung).
Legen Sie an den Stellen des Geräts, die mit den Seilen in Kontakt kommen,
Schutzpolster auf, um das Gerät gegen Kratzschäden zu schützen.
Halten Sie bei der Verseilung einen Winkel von maximal 40° ein.
Verwenden Sie 2 Seile, die jeweils länger als 8 Meter sind.
2 Verbindungsrohr
ID ø9,52, AD ø12,7
<flüssigkeitsseitig>
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
8 Verbindungsrohr
ID ø9,52, AD ø9,52
<flüssigkeitsseitig>
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
Gerätehöhe
Luftauslassführung (vor Ort zu beschaffen)
3 Verbindungsrohr
4 Verbindungsrohr
ID ø12,7, AD ø15,88
ID ø25,4, AD ø19,05
<flüssigkeitsseitig>
<gasseitig>
1 Stck.
1 Stck.
9 Verbindungsrohr
ID ø12,7, AD ø12,7
<flüssigkeitsseitig>
1 Stck.
<maximal zulässige Wandhöhe> Front: Bis zur Gerätehöhe
(4) Wenn am oberen Teil des Geräts Hindernisse vorhanden sind
2 Bei einer kollektiven Installation
[Fig. 6.0.2] (S. 2)
A Front
C Wandhöhe (H)
Halten Sie beim Installieren mehrerer Geräte nebeneinander ausreichend
Freiraum für die Luftzirkulation und einen Durchgang zwischen den
Gerätegruppen ein, wie in den Bildern auf Seite 2 dargestellt.
Zumindest zwei Seiten müssen offen bleiben.
Addieren Sie wie bei der Einzelinstallation die Höhe, die die maximal
zulässige Höhe überschreitet <h>, zu den mit einem Sternchen
gekennzeichneten Werten.
Wenn sowohl an der Vorder- als auch der Rückseite eine Wand vorhanden
ist, können bis zu 6 Geräte nebeneinander installiert werden, wobei ein
Freiraum von 1000 mm oder mehr für den Einlass/Durchgang für jeweils 6
Geräte bereitzustellen ist.
Bringen Sie an den Ecken des Produkts Schutzpolster an, um es gegen von
den Seilen verursachte Kratzschäden oder Beulen zu schützen.
Vorsicht:
Gehen Sie beim Tragen/Transportieren des Produkts sehr vorsichtig vor.
- Stützen Sie das Außengerät bei seiner Installation an den angegebenen
Stellen der Gerätebasis ab. Stabilisieren Sie es erforderlichenfalls, um ein
seitliches Verrutschen zu verhindern und stützen Sie es an 4 Stellen ab.
Falls das Gerät unter Verwendung einer 3-Punkt-Lagerung installiert oder
angehoben wird, könnte es instabil werden und herunterfallen.
5 Verbindungsrohr
6 Verbindungsrohr
ID ø25,4, AD ø22,2
ID ø25,4, AD ø28,58
<gasseitig>
<gasseitig>
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
1 Stck.
R ückseite: Bis zu 500 mm von der Geräteunterkante
S eite: Bis zur Gerätehöhe
B Muss offen sein
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents