DeWalt DW060 Instructions Manual page 21

Tile laser
Hide thumbs Also See for DW060:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 34
VORSICHT: Weist auf eine möglicherweise gefährliche
Situation hin, die, sofern nicht vermieden, zu leichten oder
mittelschweren Verletzungen führen kann.
HINWEIS: Weist auf ein Verhalten hin, das nichts mit
Verletzungen zu tun hat, aber, wenn es nicht vermieden
wird, zu Sachschäden führen kann.
Weist auf ein Stromschlagrisiko hin.
Weist auf eine Brandgefahr hin.
Sicherheitsanweisungen für Laser
• Dieser Laser entspricht der Klasse 2 nach EN 60825-1:2007. Tauschen
Sie die Laserdiode nicht gegen einen anderen Typ aus. Lassen Sie einen
defekten Laser von einer Kundendienstwerkstatt reparieren.
• Verwenden Sie den Laser ausschließlich für das Projizieren von Laserlinien.
Sollte das Auge dem Strahl eines Klasse-2-Lasers ausgesetzt werden,
so gilt dies für maximal 0,25 Sekunden als unschädlich. Die Refl exe der
Augenlider stellen im allgemeinen einen ausreichenden Schutz dar. Bei
Abständen über 1 m entspricht der Laser der Klasse 1 und gilt somit als
völlig sicher.
• Schauen Sie niemals direkt bzw. absichtlich in den Laserstrahl.
• Verwenden Sie keine optischen Geräte, um den Laserstrahl betrachten.
• Stellen Sie das Werkzeug nicht in einer solchen Lage auf, daß der
Laserstrahl Personen auf Kopfhöhe kreuzen kann.
• Sorgen Sie dafür, daß Kinder den Laser nicht berühren.
Zusätzliche Sicherungsanweisungen für Batterien
• Versuchen Sie nie, Haushaltsbatterien zu laden.
• Versuchen Sie auf keinen Fall, Batterien zu öffnen oder zu zerbrechen.
• Setzen Sie Batterien keiner Nässe aus.
• Setzen Sie Batterien keinem Feuer aus.
D E U T S C H
19

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents