SEVERIN KA-4150 Instructions For Use Manual page 5

Hide thumbs Also See for KA-4150:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 9
8 Jahren sowie von Personen
mit reduzierten physischen,
sensorischen oder mentalen
Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und/oder Wissen benutzt
werden, wenn sie beaufsichtigt oder
bezüglich des sicheren Gebrauchs
des Gerätes unterwiesen wurden und
die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben.
∙ Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
∙ Reinigung und Benutzer-Wartung
dürfen nicht durch Kinder
durchgeführt werden, es sei denn sie
sind 8 Jahre und älter und werden
beaufsichtigt.
∙ Kinder jünger als 8 Jahre sind vom
Gerät und der Anschlussleitung
fernzuhalten.
∙ Halten Sie Kinder von
Verpackungsmaterial fern. Es besteht u.a.
Erstickungsgefahr!
∙ Vor der Inbetriebnahme das komplette
Gerät inkl. Anschlussleitung und
eventueller Zubehörteile auf Mängel
und Beschädigungen überprüfen, die
die Funktionssicherheit des Gerätes
beeinträchtigen könnten. Falls das Gerät
z.B. zu Boden gefallen ist oder an der
Anschlussleitung gezogen wurde, können
von außen nicht erkennbare Schäden
vorliegen. In diesen Fällen das Gerät
nicht in Betrieb nehmen.
∙ Überprüfen Sie den Glaskannengriff vor
jedem Gebrauch auf festen Sitz. Der
Metallring kann mit der Schraube im
Griff gegebenenfalls leicht nachgezogen
werden.
∙ Stellen Sie das Gerät auf eine ebene
rutschfeste und wasserunempfi ndliche
Fläche.
∙ Achten Sie darauf, dass weder das
Gehäuse noch die Anschlussleitung einer
heißen Kochplatte oder offenem Feuer zu
nahe kommt.
∙ Achtung! Die Warmhalteplatte ist im
Betrieb sehr heiß.
∙ Bevor Sie den Kaffeeautomaten öffnen
oder Zubehör entnehmen, muss das
ausgeschaltete Gerät erst abkühlen.
Andernfalls kann heißes Wasser oder
Dampf austreten.
∙ Die Funktion des Gerätes kann
durch elektrostatische Entladungen
unterbrochen werden. Danach funktioniert
es aber wieder einwandfrei.
∙ Nach jedem Gebrauch das Gerät
ausschalten.
∙ Ziehen Sie den Netzstecker bei
- Störungen während des Betriebes,
- jeder Reinigung,
- längerem Nichtgebrauch.
Nach erneuter Inbetriebnahme muss die
Uhr wieder eingestellt werden.
∙ Den Netzstecker nicht an der
Anschlussleitung aus der Steckdose
ziehen; fassen Sie den Netzstecker an.
∙ Die Anschlussleitung nicht
herunterhängen lassen und von heißen
Geräteteilen fernhalten.
∙ Wird das Gerät falsch bedient, oder
zweckentfremdet verwendet, kann keine
5

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents