GMC GTS1500 Manual page 38

1050w compact plunge saw & track kit 110mm
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Zubehör
Eine Reihe von Zubehör und Verschleißartikel, inklusive Sägeblätter sind von ihrem GMC-
Fachhändler erhältlich. Ersatzteile können Sie hier außerdem erhalten oder unter www.
toolsparesonline.com bestellen.
Instandhaltung
WARNUNG! Schalten Sie das Gerät aus und trennen Sie es STETS vom Stromnetz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen oder Wartungsarbeiten vornehmen.
Allgemeine Überprüfung
Überprüfen Sie alle Befestigungsschrauben in regelmäßigen Abständen auf festen Sitz,
da sie sich mit der Zeit durch Vibration lockern können.
Kontrollieren Sie das Netzkabel des Gerätes vor jedem Gebrauch auf Schäden und
Verschleiß. Reparaturen müssen durch eine zugelassene GMC-Reparaturwerkstatt
erfolgen. Dies gilt auch für mit dem Gerät verwendete Verlängerungskabel.
Schmierung
Schmieren Sie alle beweglichen Teile in regelmäßigen Abständen leicht mit einem
geeigneten Sprühschmiermittel.
Reinigung
DE
WARNUNG! Tragen Sie während der Reinigung dieses Gerätes stets Schutzausrüstung
einschließlich Schutzbrille und Schutzhandschuhe.
Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Staub und Schmutz verschleißen die inneren
Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt.
Säubern Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch.
Reinigen Sie Kunststoffteile niemals mit Ätzmitteln. Falls eine Trockenreinigung nicht
ausreichend ist, sollte ein mildes Reinigungsmittel auf einem feuchten Lappen verwendet
werden.
Das Gerät darf niemals mit Wasser in Berührung kommen.
Vergewissern Sie sich vor dem erneuten Gebrauch, dass das Gerät wieder vollkommen
trocken ist.
Die Entlüftungsöffnungen gegebenenfalls mit sauberer, trockener Druckluft reinigen,
sofern verfügbar.
Wartung der Schiene
Vor dem ersten Einsatz und von Zeit zu Zeit, ist es erforderlich die Schiene mit einem
geeigneten Sprühschmiermittel einzusprühen, so dass die Säge sanft entlang der
Schiene gleiten kann.
Halten Sie die Führungsschiene stets sauber, vermeiden Sie Ansammlungen von Staub
oder Spanabfall auf der Schiene.
Kohlebürsten
Mit der Zeit unterliegen die Kohlebürsten des Motors dem Verschleiß.
Wenn der Verschleiß der Bürsten fortgeschritten ist, kann dadurch die Motorleistung
abnehmen, die Maschine kurzzeitig ausfallen oder es kann zu sichtbarer Funkenbildung
kommen.
Um Kohlebürsten zu wechseln:
1. Entfernen Sie die Motorgehäuseschrauben (20) vom Motorgehäuse.
2. Entfernen Sie das Motorgehäuse vorsichtig (22).
3. Entfernen Sie die Schrauben, wie in Abbildung A gezeigt wird, und die kleine Metallplatte
die auf den Kohlebürstenhalter drückt.
4. Mit einem kleinen Schraubendreher das Kunststoffgehäuse der Kohlebürsten aus dem
Kunststoffkörper des Gerätes heraus drücken (Abb. A). Verwenden Sie niemals einen
Schraubendreher auf Metallgegenstände.
5. Nachdem das Gehäuse entfernt ist (Abb. B) wechseln Sie die Kohlebürste aus und
setzten diese ein.
6. Befestigen Sie nun die Metallplatte und die Schrauben.
7. Für die andere Kohlenbürste den Vorgang wiederholen.
Als Alternative können Sie Ihr Gerät bei einer zulässigen Reparaturwerkstatt warten
lassen.
Hinweis: Wechseln Sie Kohlebürsten STETS nur paarweise aus. Ausgewechselte
Kohlebürsten mögen eine Weile brauchen, bis sie richtig eingebettet sind.
Lagerung
Gerät an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen Elektrowerkzeugen
die geltenden Vorschriften und Gesetze.
Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den
Hausmüll entsorgen.
Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen
Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten.
38

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents