HELIX DSP PRO MK2 Manual page 13

Digital high-res 10-channel signal processor with 96 khz / 32 bit signal path
Hide thumbs Also See for DSP PRO MK2:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Spezielle Features des HELIX DSP PRO MK2
96 kHz Abtastrate
Der HELIX DSP PRO MK2 bietet eine Signalverar-
beitung mit einer doppelten Abtastrate von 96 kHz.
Dadurch ist die Audiobandbreite nicht wie üblich
auf 22 kHz begrenzt, sondern erlaubt einen aus-
gedehnten Frequenzgang bis über 40 kHz. Die
höhere Abtastrate stellt aber deutlich höhere Anfor-
derungen an den DSP selbst, denn die Anzahl der
möglichen Rechenoperationen wird bei einer Ver-
doppelung der Abtastrate auf die Hälfte reduziert.
Erst der Einsatz der allerneuesten Chipgeneration
ermöglicht es, trotz weiter gesteigertem Funktions-
umfang und Kanalanzahl die Abtastrate auf 96 kHz
anzuheben.
Signalwandler mit nativer 32 Bit Auflösung
Der HELIX DSP PRO MK2 verwendet hochwer-
tigste AD- und DA-Wandler der neuesten Genera-
tion mit einer nativen Auflösung von 32 Bit anstelle
der üblichen 24 Bit. Daraus ergibt sich eine nie da-
gewesene Präzision bei der Signalwandlung, was
speziell den Klang bei kleineren Signalpegeln wei-
ter optimiert.
Intelligenter Highlevel-Eingang
Moderne, ab Werk verbaute Autoradios werden
bezüglich der Diagnose der angeschlossenen Laut-
sprecher immer intelligenter. Wird ein Signalpro-
zessor stattdessen an das Radio angeschlossen,
kommt es meist zu Fehlermeldungen bis hin zum
Wegfall einzelner Funktionen (wie z.B. Fader).
Der neue ADEP-Schaltkreis (Advanced Diagnostics
Error Protection) verhindert all diese Probleme
ohne die Lautsprecherausgänge des Radios bei
hohen Pegeln unnötig zu belasten.
Start-Stopfähigkeit
Das Netzteil im HELIX DSP PRO MK2 stellt die in-
terne Spannungsversorgung auch bei kurzfristigen
Einbrüchen bis hinab zu 6 Volt sicher.
Damit
ist
gewährleistet,
DSP PRO MK2 auch beim Motorstart voll funkti-
onsfähig bleibt.
dass
der
HELIX
Power Save Modus
Der Power Save Modus ist in den Grundeinstel-
lungen der DSP PC-Tool Software aktiviert. Er er-
laubt, die Leistungsaufnahme der an den Signal-
prozessor angeschlossenen Verstärker drastisch
zu reduzieren, wenn für länger als 60 Sek. kein Ein-
gangssignal anliegt. Es ist zu berücksichtigen, dass
heutzutage viele Fahrzeuge mit „CAN" oder ähn-
lichen internen Bussystemen ausgestattet sind, die
das Radio für den Anwender „unsichtbar" noch bis
zu 45 Min. eingeschaltet lassen, selbst wenn man
zwischenzeitlich das Fahrzeug verlässt und abge-
schlossen hat. Sobald der „Power Save Mode" aktiv
ist, wird der Remote-Ausgang und damit die ange-
schlossenen Verstärker abgeschaltet. Der HELIX
DSP PRO MK2 reaktiviert den Remote-Ausgang
innerhalb einer Sekunde, sobald wieder ein Musik-
signal an einem seiner Eingänge anliegt. Es ist zu-
dem möglich, über die DSP PC-Tool Software die
Abschaltverzögerung zu variieren bzw. den „ Power
Save Mode" komplett zu deaktivieren.
Automatic Digital Signal Detection
Die Umschaltung zwischen den analogen und
einem der beiden Digitaleingänge erfolgt signal-
gesteuert. Sobald ein Audiosignal am Optical Input
oder dem Coax Input detektiert wird, schaltet der
Signalprozessor auf diesen Eingang um. In der
DSP PC-Tool Software kann diese Funktion deakti-
viert oder alternativ eine manuelle Steuerung über
eine optional erhältliche Fernbedienung gewählt
werden.
13

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents