Wartung Und Reinigung; Kontrolle; Reinigung - Oregon CS1200-092 Original Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4

Wartung und Reinigung

WARNHINWEIS: WENN BESCHÄDIGTE
ODER ABGENUTZTE TEILE NICHT
IDENTIFIZIERT UND ERSETZT WERDEN,
KÖNNEN SCHWERE VERLETZUNGEN DIE
FOLGE SEIN. KONTROLLIEREN SIE DIE
KETTENSÄGE REGELMÄSSIG. REGELMÄSSIGE
KONTROLLE IST DER ERSTE SCHRITT IN
DER ORDNUNGSGEMÄSSEN WARTUNG.
BEACHTEN SIE DIE FOLGENDEN RICHTLINIEN,
UM SICHERHEIT UND ZUFRIEDENHEIT ZU
OPTIMIEREN. WECHSELN SIE BESCHÄDIGTE
ODER ÜBERMÄSSIG ABGENUTZTE TEILE
SOFORT AUS.
WARNHINWEIS: AN DIE STROMQUELLE
ANGESTECKTE ELEKTROWERKZEUGE KÖNNEN
VERSEHENTLICH STARTEN. STECKEN SIE DIE
KETTENSÄGE VOR DER INBETRIEBNAHME ODER
VOR WARTUNGSARBEITEN AUS.
ACHTUNG: BEIM REINIGEN DER
KETTENSÄGE DIESE NICHT IN WASSER ODER
ANDERE FLÜSSIGKEITEN EINTAUCHEN.

KONTROLLE

Kontrollieren Sie vor jedem Gebrauch und wenn die
Kettensäge fallen gelassen wurde diese Teile:
• Kabel: Vergewissern Sie sich, dass der Stecker in
gutem Zustand und nicht verbogen oder korrodiert ist.
Überprüfen Sie auch die Isolierung. Wenn das Kabel
beschädigt ist, verwenden Sie es nicht. Wenden Sie
sich an eine autorisierte Service-Stelle.
• Griffe: Der vordere und hintere Griff sollte keine Risse
oder sonstige Beschädigungen aufweisen. Die Griffe
sollten sauber und trocken sein.
• Vorderer Handschutz: Der vordere Handschutz sollte
unbeschädigt und leicht hin und her bewegbar sein.
Die Bewegung des vorderen Handschutzes sollte die
Kettenbremse aktivieren.
• Führungsschiene: Die Schiene sollte gerade sein und
keine Späne, Risse oder übermäßigen Verschleiß
aufweisen.
• Sägeketten: Die Kette sollte korrekte Spannung
aufweisen und scharf sein. Die Komponenten
sollten keine Risse, Späne, gebrochene Zähne
oder übermäßigen Verschleiß aufweisen. Lesen Sie
die Abschnitte „Anspannung der Kette" und „Die
Sägekette Schärfen".
Kettensäge Modell CS1200-092
Wartung und Reinigung
• Seitenabdeckung: Die Seitenabdeckung sollte keine
Risse oder andere Beschädigungen aufweisen. Sie
sollte ohne Verzug eng am Sägegehäuse anliegen.
Achten Sie darauf, dass der Kettenfang keine Risse
aufweist.
• Kettenbremse: Überprüfen Sie die Kettenbremse,
um ihre ordnungsgemäße Funktion sicherzustellen.
Lesen Sie die Abschnitte „Prüfung der Kettenbremse"
unter „Allgemeiner Betrieb".
• Ölstand: Vergewissern Sie sich vor der Verwendung,
dass der Ölbehälter voll ist.
• Motorgehäuse: Prüfen Sie auf Risse in der Abdeckung
und Verunreinigungen in den Lufteinlässen.
Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen
diese Teile:
• Kettenrad: Suchen Sie nach tiefen Rillen, gebrochenen
Zähnen oder Graten.
• Kettenspanngerät: Suchen Sie nach Rissen, Spänen,
lockeren Schrauben, Verzügen oder sonstigen
Schäden.
• Befestigungsfläche der Führungsschiene unter
der Seitenabdeckung: Achten Sie darauf, dass
der Montagebolzen der Führungsschiene nicht
verbogen, ausgerissen oder verkantet ist, und
dass der Führungsschienenflansch und der
Ausrichtungsflansch frei von Verunreinigungen und
intakt sind.

REINIGUNG

ACHTUNG: BEIM REINIGEN DES
ANTRIEBSKOPFS DER KETTENSÄGE
DIESEN NICHT IN WASSER ODER ANDERE
FLÜSSIGKEITEN EINTAUCHEN.
Tragen Sie Handschuhe.
• Kettensäge ausstecken.
• Holzspäne und sonstige Verunreinigungen vom
Motorgehäuse und den Belüftungsöffnungen
entfernen.
• Beim Wechseln der Kette stets Holzschnitzel,
Sägespäne und Schmutz aus der Nut der
Führungsschiene entfernen.
• Vor dem Einstecken sicherstellen, dass das Kabel und
der Stecker trocken sind.
79

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents