Siemens SIPART Series Compact Operating Instructions page 6

Electropneumatic positioners, non-contacting sensor ncs
Hide thumbs Also See for SIPART Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Magnet
Sensor
Bild 3-2
Relative Widerstandsänderung in Abhängigkeit vom Winkel des Magneten
Wie im Bild dargestellt, ergibt sich bei einer kreisförmigen Bewegung des Magneten eine sinusförmige Änderung des
Widerstandes. Durch die mechanischen Anschläge der Armatur wird sichergestellt, dass immer nur ein Teil (Quadrant) der
Sinuskurve ausgenutzt wird. Die prinzipbedingte Nichtlinearität der Kennlinie wird durch eine im Stellungsregler hinterlegte
Kurve softwaremäßig korrigiert.
Wenn der Magnet am Sensor linear vorbeigeführt wird, ergibt sich ebenfalls eine Widerstandsänderung, die zur
Positionsbestimmung benutzt wird. Das folgende Bild verdeutlicht das Prinzip.
Magnet
Sensor
Bild 3-3
Widerstandsänderung in Abhängigkeit von der Position des Magneten
Die Nichtlinearität wird im Stellungsregler SIPART PS2 softwaremäßig korrigiert.
Der große Vorteil dieses Prinzips ist die Verschleißfreiheit. Ebenso haben Vibration, Feuchtigkeit und Temperatur einen nur
sehr geringen Einfluss auf das Messergebnis.
4
Anbauen
4.1
NCS an Schwenkantrieb anbauen
Voraussetzung
1. Ein im Stellungsregler eingebautes EMV-Filtermodul.
2. Einen NCS-Sensor für Schwenkantriebe 6DR4004-.N.10
3. Einen Schwenkantrieb mit Schnittstelle nach VDI/VDE 3845 mit Anbaukonsole nach VDI/VDE 3845 oder einen
Schwenkantrieb mit herstellerspezifischer Schnittstelle.
6
Widerstandsänderung
Winkel
Widerstandsänderung
Winkel
SIPART PS2 Non Contacting Sensor (NCS)
A5E00097485-07, 01/2012

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sipart ps2

Table of Contents