Hach Polymetron Series User Manual page 22

Conductivity sensors
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Abbildung 1 Sensorausführungen
1 8310, k = 0,01, Anwendungen
umfassen Trinkwasser,
Abwasserreinigung, chemische
Prozesse, demineralisiertes und
enthärtetes Wasser
2 8311, k = 0,1; gleiche
Anwendungen wie 8310
3 8312, k = 1; gleiche Anwendungen
wie 8310
4 8315, k = 0,01; Anwendungen
umfassen die
Produktionsüberwachung von
demineralisiertem Wasser
(Ionenaustauscher und
Destillatoren) und Überwachung
von Prozesswasser (Kondensate,
Reinigungszyklen und
Wärmetauscher)
22 Deutsch
5 8316, k = 0,1; gleiche
Anwendungen wie bei 8315
6 8317, k = 1; gleiche Anwendungen
wie bei 8315
7 8394, k = 0,01; hygienegerecht;
Durchmesser 1,5 Zoll oder 2 Zoll,
Anwendung umfassen
Überwachung von Reinstwasser in
der Pharma- und
Nahrungsmittelindustrie, eignet sich
für CIP/SIP-Prozesse.
Installation
Befestigung
W A R N U N G
Verletzungsgefahr. Das Entfernen eines Sensors von einem unter Druck
stehenden Behälter kann gefährlich sein. Die Installation und der Ausbau dieser
Sensoren sollte von Personen durchgeführt werden, die für Installationen, bei
denen hoher Druck und hohe Temperaturen herrschen, geschult sind.
Verwenden Sie immer Geräte und Sicherheitsmaßnahmen nach
Industriestandard, wenn Sie mit Flüssigkeitstransportsystemen unter hohem
Druck und hoher Temperatur arbeiten.
Beispiel für Sensoren in verschiedenen Anwendungen finden Sie in
Abbildung 2
oder
Abbildung
3.Der Sensor muss vor Gebrauch kalibriert
werden. Siehe
Kalibrieren des Sensors
auf Seite 29.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents