Deutsch - Korg prologue Quick Start Manual

Polyphonic analogue synthesizer
Hide thumbs Also See for prologue:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Deutsch

WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
1)
Bitte lesen Sie sich die Hinweise durch.
2)
Bewahren Sie diese Hinweise auf.
3)
Befolgen Sie alle Warnungen.
4)
Führen Sie alle Anweisungen aus.
5)
Verwenden Sie das Gerät niemals in der Nähe von Wasser.
6)
Reinigen Sie es nur mit einem trockenen Tuch.
7)
Versperren Sie niemals die Lüftungsschlitze. Stellen Sie das
Gerät nur den Herstelleranweisungen entsprechend auf.
8)
Stellen Sie das Gerät niemals in die Nähe von Wärmequellen
wie Heizkörper, Öfen bzw. Geräte (darunter auch Verstärker),
die ausgesprochen heiß werden.
9)
Versuchen Sie niemals, die Erdung des Netzkabels zu umge-
hen. Ein polarisierter (englischer) Stecker weist zwei unter-
schiedlich breite Stifte auf. Ein geerdeter Stecker ist hingegen
mit drei Stiften versehen. Der Erdungsstift dient Ihrer Sicherheit.
Wenn der beiliegende Stecker nicht in Ihre Steckdose passt,
bitten Sie einen Elektriker, diese zu ersetzen.
10) Sorgen Sie dafür, dass das Netzkabel nicht gequetscht wird (was
vor allem in der Nähe des Steckers passieren kann) und dass
man nicht darüber stolpern kann.
11) Verwenden Sie nur Halter und Ständer, die ausdrücklich vom
Hersteller empfohlen werden.
12) Verwenden Sie nur Wagen, Ständer, Halte-
rungen usw., die vom Hersteller vertrieben
oder empfohlen werden. Bei Verwendung
eines Wagens ist darauf zu achten, dass er
während des Transports nicht umkippt.
13) Lösen Sie im Falle eines Gewitters oder
wenn das Gerät längere Zeit nicht verwendet
werden soll, den Netzanschluss.
14) Überlassen Sie alle Wartungsarbeiten einem qualifizierten und
befugten Techniker. Das ist z.B. notwendig, wenn das Produkt
Schäden aufweist (z.B. beschädigtes Netzkabel, Eintritt von Flüs-
sigkeit oder Fremdkörpern, wenn das Gerät im Regen gestanden
hat), sich nicht erwartungsgemäß verhält oder hingefallen ist.
• WARNUNG—Dieses Gerät darf nur an eine geerdete Steckdo-
se angeschlossen werden.
• Ein netzgespeistes Gerät darf niemals Regen- oder
Wassertropfen ausgesetzt werden. Außerdem darf man keine
Flüssigkeitsbehälter wie Vasen, Gläser usw. auf das Gerät stellen.
• Auch nach dem Ausschalten bleibt die Netzverbindung dieses
Gerätes bestehen.
• Sorgen Sie dafür, dass man den Netzstecker jederzeit
problemlos erreichen kann. Stellen Sie das Gerät niemals weit
von der Steckdose/Anschlussleiste entfernt auf.
• Dieses Gerät darf sich während des Betriebs nicht in einem
geschlossenen Behälter/einem Flightcase befinden.
• Ein hoher Schalldruck kann bei Verwendung von Ohrhörern
bzw. eines Kopfhörers zu einem bleibenden Hörschaden führen.
• Dieses Gerät ist für den Betrieb in gemäßigten Klimazonen
ausgelegt und nicht zur Verwendung in Ländern mit tropischem
Klima geeignet.
• Sorgen Sie stets für eine einwandfreie Lüftung, indem Sie die
Lüftungsöffnungen freihalten –Zeitungen, Tücher und andere
Gegenstände haben auf den Lüftungsöffnungen nichts verloren!
• Stellen Sie niemals Gegenstände mit offener Flamme wie
brennende Kerzen, Wunderkerzen usw. auf das Gerät!
D
er als Pfeil dargestellte Blitz in einem Dreieck
weist den Anwender auf nicht isolierte,
„gefährliche Spannungen" im Geräteinneren hin,
die so stark sein können, dass sie einen
Stromschlag verursachen.
Das Ausrufezeichen in einem Dreieck weist den
Anwender darauf hin, dass zum Lieferumfang des
Gerätes wichtige Bedienund Wartungshinweise
(eventuell Reparaturhinweise) gehören.
Hinweis zur Entsorgung (Nur EU)
Wenn Sie das Symbol mit der „durchgekreuzten Mülltonne"
auf Ihrem Produkt, der dazugehörigen
Bedienungsanleitung, der Batterie oder dem Batteriefach
sehen, müssen Sie das Produkt in der vorgeschriebenen
Art und Weise entsorgen. Dies bedeutet, dass dieses
Produkt mit elektrischen und elektronischen Komponenten
nicht mit dem normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Für
Produkte dieser Art existiert ein separates, gesetzlich festgelegtes
Entsorgungssystem. Gebrauchte elektrische und elektronische
Geräte müssen separat entsorgt werden, um ein umweltgerechtes
Recycling sicherzustellen. Diese Produkte müssen bei benannten
Sammelstellen abgegeben werden. Die Entsorgung ist für den
Endverbraucher kostenfrei! Bitte erkundigen sie sich bei ihrer
zuständigen Behörde, wo sie diese Produkte zur fachgerechten
Entsorgung abgeben können. Falls ihr Produkt mit Batterien oder
Akkumulatoren ausgerüstet ist, müssen sie diese vor Abgabe des
Produktes entfernen und separat entsorgen (siehe oben). Die
Abgabe dieses Produktes bei einer zuständigen Stelle hilft ihnen,
dass das Produkt umweltgerecht entsorgt wird. Damit leisten sie
persönlich einen nicht unerheblichen Beitrag zum Schutz der
Umwelt und der menschlichen Gesundheit vor möglichen negativen
Effekten durch unsachgemäße Entsorgung von Müll. Batterien oder
Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind auch mit dem Symbol einer
durchgekreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe zum Mülltonnensymbol befindet sich die chemische
Bezeichnung des Schadstoffes.
Cd oder NiCd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
* Alle Produkt- und Firmennamen sind Warenzeichen oder
eingetragene Warenzeichen der betreffenden Eigentümer.
WICHTIGER HINWEIS FÜR KUNDEN
Dieses Produkt wurde unter strenger Beachtung von
Spezifikationen und Spannungsanforderungen hergestellt, die
im Bestimmungsland gelten. Wenn Sie dieses Produkt über das
Internet, per Postversand und/oder mit telefonischer Bestellung
gekauft haben, müssen Sie bestätigen, dass dieses Produkt für
Ihr Wohngebiet ausgelegt ist.
WARNUNG: Verwendung dieses Produkts in einem anderen Land
als dem, für das es bestimmt ist, verwendet wird, kann gefährlich
sein und die Garantie des Herstellers oder Importeurs hinfällig
lassen werden. Bitte bewahren Sie diese Quittung als
Kaufbeleg auf, da andernfalls das Produkt von der Garantie des
Herstellers oder Importeurs ausgeschlossen werden kann.
15

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents