Menübildschirm; Aufbau - Icom IC-SAT100 Basic Manual

Ptt satellite
Hide thumbs Also See for IC-SAT100:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Sie können mit dem Menübildschirm
selten geänderte Werte oder
Funktionseinstellungen einstellen.

■ Aufbau

Der Menü-Bildschirm ist in einer
Baumstruktur aufgebaut.
Sie gelangen mit [RIGHT] oder [OK] zur
nächsten Baumebene und mit [LEFT] oder
[BACK] eine Ebene zurück.
Drücken Sie [UP] oder [DOWN], um ein
Element auszuwählen.
Einzelheiten zu jedem Menüpunkt finden
Sie im BEDIENUNGSHANDBUCH. Sie
können das BEDIENUNGSHANDBUCH
von der Icom-Webseite herunterladen.
L Welche Menüpunkte der Transceiver
umfasst, kann je nach Transceiver-Version
oder den Voreinstellungen verschieden
sein. Für Einzelheiten wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler.
http://www.icom.co.jp/world/support/
Talkgroup
Refresh Talkgroup
Talkgroup List
PTT Option
Talk Timer
Mic Gain
Call Recorder
Received Message
Message List
Location Sharing
Position Format
Distance Format
MENÜBILDSCHIRM
Bluetooth
Bluetooth ON/OFF
BT Device List
Bluetooth Reset
BT Auto Connect
BT Audio Setting
BT Device Info
Key Beep (VS-3)
PWR Save (VS-3)
PTT Beep (VS-3)
One touch PTT
Waiting Pairing
Functions
Auto Keypad Lock
Key Setup
P1 Key
P2 Key
PC Command
Clock
Clock Display
Time Format
Clock Time Zone
DST
Display
Backlight
Contrast
Language
Beep/Vibration
System Beep Lv
Emer Beep Lv
Key Beep Lv
Ringer Lv
Opening Beep Lv
System Vibration
Emer Vibration
Key Vibration
Receive Vibration
Opening Vibration
Information
Battery Information
RSSI
My Position
Firmware Info
Satellite Info
Certification
3
1
2
3
4
24

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents