Download Print this page

Korg VOLCA DRUM Owner's Manual page 5

Digital percussion synthesizer

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 3
Einführung
De
Vielen Dank, dass Sie sich für einen volca drum digital percussion Synthesizer von Korg entschieden
haben. Der volca drum ist ein Rhythmussequenzer mit zentraler digitaler Synthese-Engine speziell für
perkussive Sounds. Sechs Drum-Parts können beliebig bearbeitet werden, um originelle Drumkits
zusammenzustellen. Von reinen Tonimpulsen bis zu dreckig verzerrtem Knirschen können vielfältigste
Sounds erzeugt und mithilfe eines wellenleiterbasierten Resonatoreffekts weiterbearbeitet werden, um
übernatürlich klingende Rhythmen zu erzeugen.
Klangregelung
Diese Regler und Tasten regeln den Klang des aktuell gewählten Drumparts und Wellenleiter-
Resonatoreffekts. Wie unten abgebildet, hat jeder Part zwei identische Layer, wobei sich der
Wellenleiter-Resonator auf alle Parts auswirkt.
PART
LAYER
LAYER 1
LAYER 2
PITCH MODULATOR
SOUND SOURCE
AMP. E.G.
SEND
x 6
PAN
LEVEL
2
SEND
OTHER
MIX
PART
2
PARTS
MIX
2
2
VOLUME
WAVEGUIDE RESONATOR
2
TUBE
STRING
LAYER 1/2-Taste
Taste zur Auswahl eines bzw. beider Layer. Die Taste leuchtet, wenn beide Layer ausgewählt sind.
LEVEL [VALUE]-Regler
Regelt den Eingangspegel des ausgewählten Layers. Wenn EDIT/STEP leuchtet, regelt dieser Regler
den Wert des mit dem SELECT [PARAM]-Regler ausgewählten Parameters.
PITCH-Regler
Regelt die Tonhöhe des ausgewählten Layers.
MOD AMOUNT-Regler
WAVEGUIDE (Wellenleiter)
Regelt den Anteil der Tonhöhenmodulation des ausgewählten
SEND-Regler
Layers.
Regelt den Send-Anteil des Wellenleiter-Resonators beim
MODE RATE-Regler
gewählten Part.
Regelt die Tonhöhenmodulationsrate des ausgewählten Layers.
DECAY-Regler
EG ATTACK-Regler
Regelt die Abfallzeit des Wellenleiter-Resonators.
Regelt die Anstiegszeit (Attack) des Hüllkurvengenerators des
BODY-Regler
ausgewählten Layers.
Regelt die Klangfarbe des Wellenleiter-Resonators.
EG RELEASE-Regler
TUNE-Regler
Regelt die Freigabezeit (Release) des Hüllkurvengenerators des
Regelt die Tonhöhe des Wellenleiter-Resonators. Bei niedrigen
ausgewählten Layers.
Werten sinkt die Tonhöhe unter den Hörbereich und
SELECT [PARAM]-Regler
verwandelt den Wellenleiter-Resonator in einen Delay-
Wählt unterschiedliche Permutationen von Klangquellen,
ähnlichen Effekt.
Tonhöhenmodulation und Hüllkurven aus.
DISPLAY
Klangquellen (SRC): Sinuswelle <
>, Sägezahnwelle <
>,
hochpassgefiltertes Rauschen <
>, tiefpassgefiltertes
Rauschen <
> und bandpassgefiltertes Rauschen <
>.
Tonhöhenmodulation (MOD): rise-fall <
>, oscillate <
> und
random <
>.
Hüllkurvengeneratoren (EG): linear attack-release <
>,
exponential attack-release <
>, multi-peak attack-release
<
>.
Wenn EDIT/STEP leuchtet, funktioniert dieser Encoder als
Aktuelle Soundauswahl
PARAM-Regler und wählt folgende zusätzliche Part-Parameter
aus.
BIT: Anteil der Bit-Reduktion
FLD: Anteil des Wave-Folders
DRV: Übersteuerung-Eingangspegel
PAN: Links-Rechts-Pan
GAN: Pre-Mix Eingangspegelregelung
(Einschalt)-Taste
Drücken Sie diese Taste, um den volca drum
einzuschalten. Um den volca drum auszuschalten,
halten Sie diese Taste etwa eine Sekunde lang
gedrückt.
Energiesparfunktion
Die Energiesparfunktion schaltet den volca drum
automatisch aus, wenn nach etwa vier Stunden keine
Klänge erzeugt wurden. In den globalen Parametern
können Sie die Energiesparfunktion deaktivieren.
(Siehe Globale Parameter.)
DC 9V
-Buchse
Schließen Sie hier ein als Zubehör erhältliches Netzteil
an.
Verwenden Sie ausschließlich das hierfür
vorgesehene Netzteil. Der Anschluss nicht für
dieses Modell vorgesehener Netzgeräte kann zu
Schäden am volca drum führen.
KOPFHÖRER
LAUTSPRECHER
Sequenzer und Funktionen
TEMPO-Regler
Regelt das Tempo des Sequenzers.
SWING-Regler
Mit diesem Regler können Sie geradzahlige Schritte bis zu 75 % nach
hinten verschieben. Wenn Sie die FUNC-Taste gedrückt halten, können
Sie die Schritte in die entgegengesetzte Richtung verschieben.
Schritt-Tasten 1 bis 16
Werksseitig dienen die Schritt-Tasten 1 bis 6 zum Triggern und
Auswählen von Parts. Die Tasten repräsentieren zudem die 16
Schritte des internen Sequenzers und verschaffen zu
unterschiedlichen Funktionen Zugang.
EDIT/STEP-Taste
Ruft den Step-Edit-Modus auf und ermöglicht den Zugang zu den
SLICE- und ACCENT-Tasten. Mit den Schritt-Tasten 1—16 wird der
entsprechende Schritt des ausgewählten Parts abwechselnd
ein- und ausgeschaltet. Zudem kann beim Halten der Schritt-Taste
Aktuelle Parameter und Werte
mit dem LEVEL [VALUE]-Regler die Wiedergabewahrscheinlichkeit
des betreffenden Schrittes eingestellt werden. Drücken Sie diese
Taste erneut, um diesen Modus zu verlassen.
SLICE-Taste: Ruft den Slice-Edit-Modus auf. Mit den Schritt-Tasten
1—16 wird das entsprechende Slicing des ausgewählten Parts
abwechselnd ein- und ausgeschaltet. Zudem kann beim Halten der
Schritt-Taste mit dem LEVEL [VALUE]-Regler die Anzahl der Slices
Aktuelles Wellenleiter-
des betreffenden Schrittes eingestellt werden. Drücken Sie diese
Resonator-Modell
Taste erneut, um diesen Modus zu verlassen.
ACCENT-Taste: Ruft den Accent-Edit-Modus auf. Mit den
Schritt-Tasten 1—16 wird die Betonung des ausgewählten Parts
abwechselnd- und ausgeschaltet. Zudem kann beim Halten der
Schritt-Taste mit dem LEVEL [VALUE]-Regler die Höhe der
Betonung des betreffenden Schrittes eingestellt werden. Drücken
Sie diese Taste erneut, um diesen Modus zu verlassen.
MIDI IN-Anschluss
SYNC (IN, OUT)-Buchsen
Verbinden Sie diesen Eingang mithilfe eines
Über diese Buchsen können Sie Ihren volca drum mit
MIDI-Kabels mit dem MIDI-Ausgang eines externen
einem Korg volca oder anderen kompatiblen Geräten
Geräts, um den volca drum damit anzusteuern.
wie analogen Sequenzern oder DAW synchronisieren.
TIPP: Auf der Korg-Website steht eine MIDI-
Die Polarität der SYNC-Buchsen kann über die globa-
Implementationstabelle zum Download bereit.
len Parameter eingestellt werden.
• SYNC OUT: Sendet einen 5 V-Impuls vom 15 ms
MIDI Kanal wählen
Länge zu Beginn jedes Schrittes.
1. Schalten Sie den volca drum bei gedrückter
• SYNC IN: Ist an dieser Buchse ein entsprechendes
REC-Taste ein.
Gerät angeschlossen, wird die interne Uhr ignoriert
2. Die Schritt-Tasten 1 bis 16 entsprechen den
und der Sequenzer des volca drum wird über die
MIDI-Kanälen 1 bis 16. Drücken Sie die gewünschte
hier empfangenen Impulse gesteuert.
Taste – nun zeigt die leuchtende LED unterhalb
(Kopfhörer)-Buchse
der Taste den gewählten MIDI-Kanal an.
Wenn Sie einen Kopfhörer an diese 3,5mm Stereo Ste-
TIPP Wenn Sie auf den Schritt des ausgewählten
reo-Miniklinkenbuchse anschließen, wird der interne
Kanals tippen (LED leuchtet), wird die Auswahl
Lautsprecher des volca drum stumm geschaltet und
aufgehoben und Part 1–6 werden wieder den
Sie können Musik machen, ohne andere zu stören.
Kanälen 1–6 zugewiesen. (Werkseinstellung)
Lautstärkeregler
Regelt den Ausgangspegel des volca drum.
ACT. STEP-Taste
Ruft den Active-Step-Edit-Modus auf. Mit den Schritt-Tasten 1—16
werden die Schritte des ausgewählten Parts abwechselnd aktiviert
und deaktiviert. Inaktive Schritte werden bei der Wiedergabe
übersprungen. Drücken Sie diese Taste erneut, um diesen Modus
zu verlassen.
TIPP: Mit unterschiedlichen Active-Step-Einstellungen in den
jeweiligen Parts können Sie gestaffelte Polyrhythmen erzeugen.
STEP JUMP-Taste
Ruft den Step-Jump-Modus auf. Mit den Schritt-Tasten 1—16
springen Sie zum entsprechenden Schritt. Erneut drücken, um
diesen Modus zu verlassen.
MUTE-Taste
Halten Sie diese Taste gedrückt, können Sie mit den Schritt-Tasten
1—6 den entsprechenden Part stumm/wieder hörbar schalten.
 (PLAY)-Taste
Startet/Stoppt die Sequenzer-Wiedergabe. Diese Taste leuchtet
während der Wiedergabe.
˜ (REC)-Taste
Zur Aufnahme Ihrer Darbietung auf den Schritt-Tasten 1—6 sowie
den transparenten Klangreglern bei aktiviertem Motion-
Sequencing. Drücken Sie diese Taste bei gestoppter Wiedergabe,
wird der Aufnahmebereitschaftsmodus aktiviert. Die Aufnahme
beginnt, sobald die PLAY-Taste oder eine Schritt-Taste 1—6 gedrückt
wird. Wenn Sie diese Taste während der Wiedergabe drücken,
beginnt die Aufnahme ab genau diesem Zeitpunkt.
TIPP: Während der Wiedergabe leuchten die mit Motion-
Aufzeichnungen belegten Tasten.
TIPP: Bei aktiviertem Motion-Sequencing wird die Aufnahme einen Zyklus
nach der Aufzeichnung der ersten Reglerbedienung automatisch
deaktiviert.
— 5 —
Einlegen der Batterien
Batterieladezustandsanzeige
Das Batteriefach befindet sich auf der Rückseite. Schieben Sie den
Bei eingeschaltetem volca drum zeigen die LEDs unter den
Deckel auf. Legen Sie die Batterien ein – achten Sie hierbei auf die
Schritt-Tasten die verbleibende Batteriespannung an. Leuchten alle
richtige Polarität – und schließen Sie den Batteriefachdeckel
LEDs, sind die Batterien voll. Je weniger LEDs leuchten, desto
wieder.
geringer die Batterieleistung.
Schalten Sie den volca drum vor dem Auswechseln der
Solange ein Netzteil angeschlossen ist, wird die verbleibende
Batterien aus.
Batteriespannung nicht korrekt angezeigt.
Verbrauchte Batterien müssen umgehend entfernt werden, da
TIPP: Verwenden Sie ausschließlich Alkalibatterien oder
es sonst zu Betriebsstörungen (z. B. durch auslaufende
NiMH-Akkus. Die verbleibende Batteriespannung kann nur
Batterien) kommen kann. Entfernen Sie die Batterien
zuverlässig gemessen und angezeigt werden, wenn Sie den
außerdem, wenn Sie den volca drum für längere Zeit nicht
verwendeten Batterietyp in den globalen Parametern des
verwenden möchten.
volca drum korrekt eingestellt haben.
Mischen Sie niemals neue mit verbrauchten Batterien bzw.
TIPP: Wenn die Batterieleistung während der Bedienung des
Akkus und verwenden Sie stets Batterien bzw. Akkus
volca drum nachlässt, erscheint im Display die Warnung
desselben Typs.
„bt.Lo". Wenn die Batterien komplett erschöpft sind, schaltet
sich der volca drum automatisch aus.
Globale Parameter
1. Schalten Sie den volca drum bei gedrückter FUNC-Taste ein.
2. Wählen Sie mit den Schritt-Tasten 1 bis 8 den/die globalen Parameter aus, die Sie ändern wollen. (Siehe Tabelle.)
3. Sind Sie damit fertig, drücken Sie die ˜ (REC)-Taste. Ihre Einstellungen werden gespeichert und der volca drum fährt hoch. Zum
Abbrechen ohne Speichern drücken Sie die  (PLAY)-Taste.
Taste
LED leuchtet
Parameter
Status
Anzeige im Display
1 Energiesparfunktion
*Aktiviert
APO on
2 Auswahl des Batterietyps
NiMH-Akkus
BAT nIck
3 Sync Out Polarität
Fall
SYO Low
4 SYNC IN-Polarität
Fall
SYI Low
5 Tempobereichseinstellungen
Full ( 10-600)
TMP FuLL
6 MIDI Clock-Quelle
*Auto
MCL auto
7 MIDI RX-Kurznachricht
*Ein
MST on
8 Einheit Sync Eingang/Ausgang
Einmal pro Schritt
1StP
Technische Daten
˜ Tastatur: Multi-Touch Controller ˜ Klangerzeugung: 6 digitale Parts (mit jeweils 2 Oszillatoren, Tonhöhenmodulation und
Amp-Hüllkurve) sowie ein wellenleiterbasierter Resonator-Effekt. ˜ Anschlüsse:
Miniklinkenbuchse), SYNC IN-Buchse (ø3,5 mm Mono-Miniklinkenbuchse; maximaler Eingangspegel: 20 V), SYNC OUT-Buchse (ø3,5 mm
Mono-Miniklinkenbuchse; Ausgangspegel: 5 V), MIDI IN-Anschluss ˜ Stromversorgung: 6 Alkali-Batterien (AA/LR6) oder 6 NiMH-Akkus
(AA), Netzteil (DC 9 V) (
) ˜ Batterielebensdauer: Ca. 8 Stunden (bei Verwendung von Alkali-Batterien)
˜ Stromverbrauch: 344 mA ˜ Abmessungen (B × T × H): 193 × 115 × 39 mm ˜ Gewicht: 370g. (ohne Batterien)
˜ Lieferumfang: 6 Alkali-Batterien (AA), Sync-Kabel, Bedienungsanleitung ˜ Zubehör (separat erhältlich): Netzteil (DC 9 V
* Änderungen der technischen Daten und des Designs ohne vorherige Ankündigung vorbehalten.
FUNC (Funktion)-Taste
FUNC + CHOKE (8): Ruft den Choke-Select-Modus auf. Mit den
Schritt-Tasten 1—6 aktivieren/deaktivieren Sie den Choke des
Halten Sie diese Taste gedrückt, um Zugang zu diversen
ausgewählten Parts. Nur einer der Parts mit aktiviertem Choke
Funktionen des volca drum zu erhalten. Mögliche Kombinationen
wird zu jeder beliebigen Zeit wiedergegeben, wobei die kleinste
siehe unten. Um den jeweiligen Modus zu verlassen, drücken Sie
Partnummer bevorzugt wird.
die FUNC-Taste erneut.
FUNC + LOAD KIT: Ruft den Load-Kit-Modus auf. Mit den
FUNC + RANDOMIZE LAYER (9): Zufallsschaltung der
Schritt-Tasten 1—16 laden Sie das entsprechende Kit. Die Tasten 1
Klangregelung der/des ausgewählten Layer/s.
bis 10 sind werksseitig mit Preset-Kits belegt.
FUNC + RANDOMIZE PATTERN (10): Zufallsschaltung der
TIPP: Ein Kit besteht aus der Klangregelung jedes Parts und dem
Schritte, Slices, Betonungen und aktiven Schritte des ausgewählten
Wellenleiter-Resonator.
Parts.
FUNC + SAVE KIT: Ruft den Save-Kit-Modus auf. Mit den
FUNC + MODEL (11): Wechselt zwischen den beiden Wellenleiter-
Schritt-Tasten 1—16 speichern Sie das aktuelle Kit am entsprechenden
Resonator-Modellen.
Speicherort.
FUNC + MOTION ON/OFF (12): Aktiviert/deaktiviert Sequencing
FUNC + LOAD PRG.: Ruft den Load-Program-Modus auf. Mit
der Reglerbedienung. (Siehe auch REC-Taste)
den Schritt-Tasten 1—16 laden Sie den entsprechenden Modus
FUNC + MOTION CLR PART (13): Löscht die Motion-
und das dazugehörige Kit. Die Tasten 1—10 sind werksseitig mit
Sequenzdaten des gewählten Parts.
Preset-Kits belegt. Zudem können Sie eine Schritt-Taste halten
FUNC + MOTION CLR ALL (14): Löscht alle Motion-
und eine zweite drücken, um die entsprechende Programm-
Sequenzdaten.
Sequenz im Chain-Modus zu laden, so dass die jeweiligen
FUNC + CLEAR PART (15): Löscht Schritte, Slices, Betonungen
Programme hintereinander wiedergegeben werden.
und Motion des aktuellen Parts und setzt die aktiven Schritte auf
TIPP: Ein Programm besteht aus den Sequenzer-Pattern der
die Werkseinstellung zurück.
jeweiligen Parts, den Motion-Sequenz-Daten und einer
FUNC + CLEAR ALL (16): Löscht Schritte, Slices, Betonungen und
Kit-Nummer.
Motion und setzt die aktiven Schritte auf die Werkseinstellung zurück.
FUNC + SAVE PRG.: Ruft den Save-Program-Modus auf. Mit den
Schritt-Tasten 1—16 speichern Sie das aktuelle Programm am
Alle Daten auf die Werkseinstellungen
entsprechenden Speicherort.
zurücksetzen
TIPP: Die Werte der Regler SWING, TEMPO und VOLUME werden
1. Halten Sie gleichzeitig die FUNC- und PLAY-Taste gedrückt und
nicht gespeichert.
schalten Sie den volca drum ein.
FUNC + PARTS (1—6): Wählt einen der sechs Drumparts aus, ohne
Auf dem Display wird „Fct rESt" angezeigt und die REC- und
diesen zu triggern.
PLAY-Tasten blinken.
2. Drücken Sie die REC-Taste, um alle Daten auf die
FUNC + COPY (7): Ruft den Part-Copy-Modus auf. Mit den
Werkseinstellungen zurückzusetzen, und starten Sie den
Schritt-Tasten 1—6 kopieren Sie die Einstellung der
volca drum.
Klangregelung, die Sequenzer-Pattern und Motion-Daten des
Um das Zurücksetzen abzubrechen und den volca drum normal
aktuellen Parts in den entsprechenden Part.
zu starten, drücken Sie die PLAY-Taste.
LED aus
Status
Anzeige im Display
Deaktiviert
APO oFF
*Alkali-Batterien
BAT alka
*Rise
SYO hIGh
*Rise
SYI hIGh
*Narrow (56-240)
TMP narr
Intern
MCL Int
Aus
MST oFF
*Einmal jeden zweiten Schritt
2StP
*: Werkseinstellung
(Kopfhörerbuchse (ø3,5 mm Stereo-
)

Advertisement

loading