Spielen Mit Begleitautomatik; Begleitung Mit Einem Gewählten Style; Spielt - Korg EK-50 Quick Start Manual

Entertainer keyboard
Hide thumbs Also See for EK-50:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
32

Spielen mit Begleitautomatik

Sie können Ihr Spiel auf der Tastatur automatisch begleiten lassen.
KEYBOARD SET/[STS]-Taste
STYLE/[MUSIC STYLE]-Taste
Begleitung mit einem gewählten Style
Den Sounds eines Styles (Begleitautomatik) werden vier Parts
zugeordnet (Drum, Percussion, Bass und Other parts). Diese
vier Parts bilden einen sogenannten Begleitungspart.
1.
Drücken Sie die STYLE/[MUSIC STYLE]-Taste zum
Aufrufen des Style-Modus.
Im Display blinkt
angezeigt.
2.
Wählen Sie einen Style mit dem Wahlrad aus.
Mit den CATEGORY-Tasten können Sie hierbei zwischen
unterschiedlichen Musikrichtungen umschalten.
3.
Drücken Sie die KEYBOARD SET/[STS] Taste und halten
Sie die [SHIFT]-Taste gedrückt.
Ein zum Style passendes Keyboard Sets wird aufgerufen,
wobei vor dem Namen des Keyboard Sets „
wird.
4.
Drücken Sie die SPLIT-Taste, um die Tastatur-Split-
Funktion zu aktivieren (Taste leuchtet.)
Bei aktivierter Split-Funktion funktioniert die
Akkorderkennung nur für die Tasten links vom Split-Punkt
(tiefer Teil).
Bei deaktivierter Split-Funktion funktioniert die
Akkorderkennung über die gesamte Tastatur hinweg.
Akkorderkennungsbereich
Tiefer Part
Linke Seite
Split-Punkt
Tipp:
Zum Verschieben des Split-Punkts halten Sie die
SPLIT-Taste gedrückt und drücken die gewünschte Taste
der Tastatur. Weitere Informationen zur Split-Funktion
finden Sie unter Seite 35 „Split setzen".
Spielen mit Begleitautomatik
[SHIFT]-Taste
Keyboard Part
Style Name
Begleitungspart
Start/Stop-Taste
und der Name des Styles wird
" angezeigt
Hohe Parts 1–3
Rechte Seite
Akkord Name
CATEGORY-Tasten
Wahlrad
5.
Spielen Sie einen Akkord innerhalb des Bereichs der
Akkorderkennung.
Der Name des gespielten Akkords wird erkannt und im
Display angezeigt.
6.
Drücken Sie die Start/Stop-Taste.
Die automatische Begleitung beginnt und die Start/Stop-
Taste leuchtet grün.
7.
Spielen Sie rechts vom Split‐Punkt eine Melodie und
links davon im Bereich der Akkorderkennung einen
Akkord.
Wenn Sie nun den Akkord wechseln, ändert sich
dementsprechend die Begleitung automatisch.
Tipp:
In der „Liste der erkannten Akkorde" (Seite 75)
finden Sie die von diesem Instrument erkannten Akkorde.
Tipp:
Zum Ändern oder Sperren des Tempos, siehe „Tempo
einstellen" (Seite 31). Ist das Tempo gesperrt, ändert es
sich bei Auswahl eines anderen Styles nicht.
8.
Zum Stoppen der automatischen Begleitung drücken Sie
die Start/Stop-Taste.
SPLIT-Taste
Split-Punkt

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents