HELIX C-DSP Competition Manual page 8

Digital 8-channel signal processor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Updaten der Betriebssoftware / Einspielen von Setup-Dateien
Der C-DSP bietet die Möglichkeit die Betriebssoftware über USB oder den MicroSD Kartenleser in den
internen DSP zu laden. Diese Dateien haben die Dateiendungen „.af1/.af3" für Speicherbereich 1 und
„.af2/af4" für Speicherbereich 2. Nach dem Starten der DSP PC-Tool Software überprüft diese automatisch
ob die Betriebssoftware aktuell ist. Sollte die Betriebssoftware veraltet sein, wird das PC-Tool ein automa-
tisches Update anbieten, welches direkt über das PC-Tool gestartet werden kann. Sollten Sie das Update
nicht durchführen, kann diese Version des DSP PC-Tools nicht verwendet werden.
Wir empfehlen immer die aktuellste Version des DSP PC-Tools zu benutzen. Diese finden Sie auf
www.audiotec-fischer.com in der Rubrik „PC-Tool".
Achtung: Nach dem Aktualisieren der Betriebssoftware sind alle Einstellungen im DSP gelöscht
und auf den Werkszustand zurück gesetzt. Es wird dringend empfohlen schon vor dem Aktualisie-
ren die Lautstärke der Anlage so weit zu reduzieren, dass keine akustischen Signale mehr wahr-
nehmbar sind bis die Einstellungen des DSP wieder eingespielt wurden. Das Missachten dieser
Anweisung kann zur Beschädigung der Lautsprecher führen.
Um die Betriebssoftware des C-DSP zu aktualisieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die aktuellste Version der DSP PC-Tool Software benutzen. Diese
finden Sie stets auf unserer Homepage in der Rubrik „PC-Tool". Die Revisionsnummer im Dateina-
men gibt dabei den Softwarestand an.
2.
Starten Sie anschließend das DSP PC-Tool und betätigen Sie den „Connect"-Button. Sollte der DSP
ein Betriebssoftware-Update benötigen, wird Sie das DSP PC-Tool zu einer Aktualisierung auffor-
dern. Wenn Sie nun den „OK"-Button betätigen wird automatisch die neueste Version installiert. Das
Update ist beendet wenn die Meldung „Programming finished" erscheint. Möchten Sie das Update
nicht durchführen, können Sie mit dem „Abbrechen"-Button den Vorgang beenden. Sollte das Up-
date nicht durchgeführt werden, kann diese Version des DSP PC-Tools nicht verwendet werden.
3.
Nach diesem Vorgang ist die Betriebssoftware des DSP auf den aktuellen Stand gebracht. Bitte
beachten Sie, dass nun alle Einstellungen im DSP gelöscht sind und die Software auf die Werksein-
stellungen zurückgesetzt wurde.
4.
Abschließend können Sie das DSP PC-Tool wieder ganz normal starten und die gewünschten Ein-
stellungen in der neuen DSP-Betriebsoftware vornehmen.
Einspielen von Setup-Dateien über MicroSD:
Neben dem Einspielen von Betriebssoftware-Updates kann der MircoSD Kartenslot auch dazu genutzt
werden, komplette DSP-Setups über diesen Weg einzulesen. Sobald diese Dateien eingelesen werden
stellt sich der DSP automatisch auf die in der Setup-Datei enthaltenen Parameter ein. Eine solche Setup-
Datei kann mit Hilfe des C-DSP und der dazugehörigen DSP PC-Tool Software erstellt werden. Der genaue
Ablauf kann in der „DSP PC Tool Bedienungsanleitung", welche zum Download bereit steht, nachgelesen
werden.
Wichtig: Sofern eine Setup-Datei über MicroSD eingespielt wurde, können diese Einstellungen nicht mehr
über das PC-Tool eingelesen werden. Wird nun das PC-Tool geöffnet, werden keine Einstellungen ange-
zeigt. Anschließend sollten auch keine Einstellungen mehr vorgenommen werden.
8

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents