Download Print this page

Hitachi WR 14DM Handling Instructions Manual page 21

Variable speed

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verwendbare Kreuz-Drehspitze
L
Schrauber Nr.
Schrauber Nr.
Nr. 2
Nr. 3
Das Sonderzubehör kann ohne vorherige Bekanntma-
chung jederzeit geändert werden.
ANWENDUNG
Festspannen aller Arten von Bolzen und Muttern,
verwendet zum Befestigen von Konstruktionsteilen.
HERAUSNEHMEN/EINSETZEN DER BATTERIE
1. Herausnehmen der Batterie
Den Handgriff fest halten und die Akkumulator-
Verriegelung drücken, um den Akkumulator
herauszunehmen (Siehe Abb. 1 und 2).
ACHTUNG
Die Kontakte des Batterie niemals kurzschließen.
2. Einsetzen des Batterie
Den Batterie unter Beachtung der richtigen Richtung
in das Gerät einsetzen (Siehe Abb. 2).
Tafel 3
Vor dem
Blinkt
Laden
(ROT)
Leuchtet
Beim Laden
(ROT)
Laden
Blinkt
durchgeführt
(ROT)
Laden
Flackert
unmöglich
(ROT)
Laden
Leuchtet
unmöglich
(GRÜN)
6,35
L (mm)
Code-Nr.
45
955229
70
955654
45
955230
70
955655
Anzeigen der Kontrollampe
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für 0,5
Sekunden. (Leuchtet nicht für 0,5 Sekunden.)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für 0,5
Sekunden. (Leuchtet nicht für 0,5 Sekunden.)
Leuchtet für 0,1 Sekunden. Erlischt für 0,1
Sekunden. (Leuchtet nicht für 0,1 Sekunden.)
Leuchtet kontinuierlich
LADEN
Vor Gebrauch des Schlagschraubers, den Akkumulator
wie folgt laden.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken
Beim
Anschluß
Netzsteckdose blinkt die Kontrollampe in Rot auf (in
Sekundenabständen).
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen
Schieben Sie die Batterie bestimmt in der in Abb.
3 gezeigten Richtung ein, bis sie mit der Unterseite
des Ladefachs in Kontakt kommt.
VORSICHT
Die Batterien müssen richtig herum eingelegt
werden, andernfalls ist das Wiederaufladen der
Batterien nicht möglich. Darüber hinaus können
hierdurch auch andere Probleme auftreten, wie z.
B. ein Durchbrennen der Sicherung oder eine
Deformierung
Wiederaufladegerät.
3. Anzeigelämpchen
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät wird
der Ladevorgang fortgesetzt, und leuchtet die
Kontrollampe kontinuierlich in Rot auf.
Wenn die Batterie voll aufgelader ist, blinkt die
Kontrollampe in Rot (in Sekundenabständen) (Seihe
Tafel 3).
(1) Anzeigelämpchen
Die Kontrollampe leuchtet auf, wie in Tafel 3 gezeigt,
entsprechend dem Zustand des verwendeten
Ladegeräts für die Akkubatterie.
Deutsch
des
Ladegeräts
an
des
Anschlusses
Betriebsstörung in der
batterie oder im
Ladegerät.
Die Temperatur der
Batterie ist hoch,
wodurch das Aufladen
unmöglich wird.
eine
am
20

Advertisement

loading