Hoshizaki KMD-201AA Instruction Manual page 18

Modular crescent cuber
Hide thumbs Also See for KMD-201AA:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
VORSICHT
Sicherstellen, dass die Behältersteuerung fest sitzt. Andernfalls
kann Eis zwischen die Spalten geraten und die Behältersteuerung
beschädigen.
Würfelführung
Abb. 3
Abb. 4
Abb. 5
8) Das Behältersteuerkabel straff ziehen und dann die Tülle am
Behältersteuerkabel zurück in die Öffnung unten im Geräteboden
drücken.
Pumpenmotor
Schwimmer-
schalter
Schnapplasche
Behältersteuerkabel
Kabeltülle
Hülsen
Behältersteuerung
9) Den Stecker der Behältersteuerung an der Seite des Steuerkastens
anschließen.
10) Wassertank, Würfelführung, Pumpenmotorträger, Pumpenmotor und
Schwimmerschalter an den richtigen Positionen wieder einsetzen,
bis sie hörbar einrasten.
Darauf achten, dass der Ablaufschlauch hinter dem Kupferrohr
verläuft, den Schlauch anschließen und sichern. Siehe Abb. 2.
Andernfalls kann sich der Ablaufschlauch in der Frontisolierung
verfangen und schlechte Ergebnisse verursachen.
11) Den Pumpenmotorträger mit den beiden Flügelschrauben sichern.
12) Pumpenmotorstecker und Schwimmerschalterstecker wieder
anschließen.
13) Frontplatte und Deckplatte wieder anbringen.
5. ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE
DIESES GERÄT MUSS GEERDET WERDEN
Dieser Eisbereiter erfordert einen Schutzkontakt, der
nationalen und lokalen Bestimmungen entspricht. Um schwere
Körperverletzungen und Beschädigungen des Geräts infolge eines
elektrischen Schlages zu vermeiden, ist ein ordnungsgemäßer
Erdleiter am Eisbereiter anzubringen. Vor sämtlichen Wartungs-,
Reparatur- oder Reinigungsarbeiten immer den Netzstecker
ziehen.
* Dieses Gerät benötigt eine separate Stromversorgung mit
220-240 V~, 10 A. Die Stromversorgung muss mit einem geeigneten
Leistungsschutzschalter gesichert werden.
* Die Hauptsicherung im Schaltkasten ist für einen Strom von 5 A (250 V)
ausgelegt und darf nur von einer autorisierten Fachkraft ausgewechselt
werden.
* In der Regel wird hierzu ein Elektriker mit entsprechender Qualifikation
und Zulassung benötigt.
Nur für das Vereinigte Königreich und die Republik Irland
* Die Drähte im Netzkabel sind nach dem folgenden Farbcode
gekennzeichnet:
Grün & Gelb = Erde
Blau = Nullleiter
Braun = spannungsführender Leiter
Die Farben der Adern im Netzkabel dieses Geräts stimmen
möglicherweise nicht mit den Farbmarkierungen in Ihrem Stecker
überein, daher bitte immer wie folgt verfahren:
Der grün-gelbe Leiter ist an die Klemme anzuschließen, die mit dem
Buchstaben E oder dem Symbol
ist. Die blaue Ader ist an die Klemme anzuschließen, die mit dem
Buchstaben N oder schwarz markiert ist. Die braune Ader ist an die
Klemme anzuschließen, die mit dem Buchstaben L oder rot markiert
ist.
* Falls der mit dem Gerät gelieferte Stecker für die Netzsteckdose
am Installationsort ungeeignet ist, muss er entfernt (bzw. wenn er
verkapselt ist, abgeschnitten) und durch einen passenden Stecker
ersetzt werden.
Ein abgeschnittener, verkapselter (nicht zugänglicher Stecker) muss
entsorgt werden. Versuchen Sie nicht, ihn wiederzuverwenden. Durch
die Verwendung eines solchen Steckers in einer anderen Steckdose
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
* Der verkapselte Stecker ist nie ohne angebrachte Sicherungsabde-
ckung zu verwenden.
17
DEUTSCH
VORSICHT
WARNUNG
bzw. grün oder gelb-grün markiert

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Kmd-270aaKmd-201awaKmd-270awa

Table of Contents