Wartung - Razor FLASHRIDER 360 Manual

Hide thumbs Also See for FLASHRIDER 360:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
WARNUNG. Um ernsthafte Verletzungen zu vermeiden:
• Benutzung nur unter unmittelbarer Aufsicht eines Erwachsenen.
• Erwachsene Aufsichtspersonen müssen sicherstellen, dass Kinder im Umgang mit dem FlashRider 360 Sparking Caster Trike
entsprechend geschult sind.
• NIEMALS im Verkehr, auf Straßen oder in der Nähe von Kraftfahrzeugen fahren, wo schwere Unfälle passieren können. Nur an Orten
benutzen, die frei sind von Gefahren wie Pfosten, Hydranten und parkenden Autos.
• Das Spielfahrzeug ist nicht mit Bremsen ausgestattet.
• Niemals in der Nähe von Straßen, Schwimmbecken, Hügeln oder Stufen verwenden. Auf glattem, trockenem und ebenem
Untergrund benutzen. An Orten fahren, wo Üben problemlos möglich ist und nicht auf nassem Untergrund oder lockerem Material
fahren (wie Steinen, Split oder Sand) oder Schikanen.
• Bei Benutzung des Caster Trike immer Schuhe tragen.
• Niemals mehr als eine Person gleichzeitig auf dem Caster Trike fahren lassen.
• Wie bei jedem sich bewegenden Produkt so kann auch Caster-Trike-Fahren eine gefährliche Aktivität sein und möglicherweise zu
Verletzungen führen, sogar dann wenn es unter Einhaltung entsprechender Vorsichtsmaßnahmen benutzt wird.
WARNUNG. Funken können Feuer auslösen.
Um das Risiko für ernsthafte Verletzungen oder Feuer zu verringern:
• Ständige Aufsicht durch Erwachsene empfohlen.
• Erwachsene Aufsichtspersonen müssen dem Fahrer erklären, dass Funken ein Feuer auslösen können.
• Funken von entzündlichen oder brennbaren Substanzen fernhalten.
• Zur Benutzung nur im Freien auf festem, sauberem und trockenem Untergrund.
• Von entflammbaren Substanzen wie trockener Vegetation, Papier, Chemikalien oder Treibstoff fernhalten.
• Benutzung nicht in Gebieten mit Flächenbrandgefahr oder in den von der Brandschutzaufsicht als brandgefährdet ausgewiesenen Zonen.
• Niemals versuchen, mit Hilfe des FlashRider 360 ein Feuer zu entzünden.
• Das Fahren dieses Produkts kann weitergehende Fähigkeiten erfordern als es bei einem herkömmlichen Dreirad der Fall ist.
• Bei übermäßigem Druck auf den Funkenbogen kann der Fahrer die Kontrolle verlieren.
• Den Funkenbogen nicht über längere Zeit nach unten drücken, sondern nur kurzzeitig, wenn das Produktin Bewegung ist, andernfalls
werden die Komponenten überhitzt. Vor erneuern der verschlissenen Funkenpatrone immer mindestens 10 Minuten warten, bis sie
abgekühlt ist.
• Nicht nachts fahren.
• Funken von Augen, Haaren, Haut und Kleidung fernhalten.
• Das Funkenpatrone nach der Benutzung nicht berühren – diese Teile erhitzen sich.
Alters- und Gewichtsbeschränkungen
• Nicht für Kinder unter 6 Jahren. Die Betätigung der Funkenfunktion erfordert eine größere Reife und bessere Fahrfähigkeiten als es
bei einem herkömmliche Dreirad der Fall ist.
• Maximales Fahrergewicht: 73 kg.
Tragen von Schutzausrüstung empfohlen
• Grundsätzlich eine Schutzausrüstung tragen, das heißt Helm, Ellenbogen- und Knieschützer.
Vernunft sollte walten und die obigen Warnungen beachtet werden, sonst erhöht sich die Gefahr ernsthafter Verletzungen
zusätzlich. Benutzung auf eigene Gefahr und mit entsprechender und besonderer Aufmerksamkeit zur sicheren Handhabung.
Vorsicht walten lassen.

Wartung

• Montage nur durch Erwachsene.
• Räder und allgemeinen Zustand des Caster Trike vor dem Fahren untersuchen.
• Unter normalen Umständen und Bedingungen sind Caster Trike Räder und Lager wartungsfrei.
• Die verschiedenen geschraubten Teile regelmäßig auf festen Sitz kontrollieren, insbesondere die Radachsen, da die selbstsichernden
Schrauben oder Teile ihre Wirksamkeit verlieren könnten.
• Die Fixiermutter der Lenksäule ist solange verwendbar, bis das Nylonmaterial die Klemmfunktion für das Verschrauben der Mutter auf
den Drehanker verliert. Lässt sich die Mutter von Hand über den Nyloneinsatz hinaus verdrehen, so muss Ersatz erfolgen.
• Nur zugelassene Razor 64 mm Ersatzräder verwenden.
• Keinerlei Modifikationen zulässig die die Sicherheit beeinträchtigen könnten.
• Mit einem feuchten Tuch abwischen um Schmutz zu entfernen. Keinen Alkohol oder Reiniger auf Alkohol- bzw. Ammoniakbasis
verwenden, da diese die Kunststoffbestandteile beschädigen könnten.
• Im Falle benötigter Reparaturen das Produkt zu einer Fahrradwerkstatt bringen.
Begrenzte Gewährleistung
• Diese begrenzte Gewährleistung ist die einzige Gewährleistung für das Produkt. Es gibt keine weitere ausdrückliche oder
stillschweigende Gewährleistung.
• Der Hersteller garantiert, vom Zeitpunkt des Kaufes an, dass dieses Produkt für einen Zeitraum von 6 Monaten frei von
Herstellungsmängeln ist. Ein Verlust dieser begrenzten Gewährleistung ergibt sich falls dieses Produkt jemals zu anderen Zwecken als
dem der Freizeitbeschäftigung oder Transport verwendet wird bzw. durch jedwede Modifikation oder Vermietung.
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents