Bosch LR 7 Professional Original Instructions Manual page 11

Hide thumbs Also See for LR 7 Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 14
OBJ_BUCH-2651-002.book Page 11 Thursday, August 25, 2016 11:33 AM
Deutsch | 11
Messwerkzeug mittig: Durchläuft der Laserstrahl das Empfangsfeld 5 auf Höhe der
Mittenmarkierung 11, dann leuchten die Mittenanzeige c im Display und die korres-
pondierende mittlere LED 9. Bei eingeschaltetem Signalton ertönt ein Dauerton.
Signalton zur Anzeige des Laserstrahls
Die Position des Laserstrahls auf dem Empfangsfeld 5 kann durch einen Signalton
angezeigt werden.
Nach dem Einschalten des Messwerkzeugs ist der Signalton immer auf mittlere Laut-
stärke eingestellt.
Sie können die Lautstärke erhöhen oder den Signalton ausschalten.
Drücken Sie zum Wechseln bzw. Ausschalten des Signaltons die Taste Signalton 4,
bis die gewünschte Lautstärke im Display angezeigt wird. Bei niedriger Lautstärke er-
scheint die Signalton-Anzeige g im Display mit einem Balken, bei hoher Lautstärke mit
drei Balken, bei ausgeschaltetem Signalton erlischt sie.
Unabhängig von der Einstellung des Signaltons ertönt bei jedem Drücken einer Taste
am Messwerkzeug zur Bestätigung ein kurzer Ton in niedriger Lautstärke.
Hintergrundbeleuchtung
Die Hintergrundbeleuchtung der Anzeige wird in voller Stärke eingeschaltet, wenn
das Messwerkzeug eingeschaltet wird. Wenn für 2 Minuten kein Laserstrahl erkannt
wird und keine Bedienereingabe erfolgte, wird die Hintergrundbeleuchtung um 50 %
reduziert.
Die Hintergrundbeleuchtung kann ausgeschaltet werden, wenn Sie die Tasten Ein-
stellung Messgenauigkeit 2 und Signalton 4 gleichzeitig für mindestens 2 Sekunden
drücken.
Arbeitshinweise
Markieren
An der Mittenmarkierung 11 rechts und links am Messwerkzeug können Sie die Höhe
des Laserstrahls markieren, wenn er durch die Mitte des Empfangsfeldes 5 läuft.
Achten Sie darauf, das Messwerkzeug beim Markieren genau senkrecht (bei waage-
rechtem Laserstrahl) bzw. waagerecht (bei senkrechtem Laserstrahl) auszurichten,
da sonst die Markierungen gegenüber dem Laserstrahl versetzt sind.
Befestigen mit Magnet (siehe Bild B)
Ist eine sichere Befestigung nicht unbedingt erforderlich, können Sie das Messwerk-
zeug mithilfe der Magnete 7 an Stahlteile heften.
Bosch Power Tools
1 609 92A 3G1 | (25.8.16)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents