Husqvarna J-handle barrier 536LiLX Operator's Manual page 67

Hide thumbs Also See for J-handle barrier 536LiLX:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Schneidausrüstung
Dieser Abschnitt beschreibt, wie man durch
vorschriftsmäßige Wartung und Anwendung der richtigen
Schneidausrüstung:
Verringert die Rückschlagneigung des Gerätes.
Erreicht eine maximale Schneidleistung.
Verlängert die Lebensdauer der Schneidausrüstung.
WICHTIG!
Die Schneidausrüstung immer nur mit dem von uns
empfohlenen Schutz verwenden! Siehe Kapitel
Technische Daten.
Zum korrekten Einlegen des Fadens und zur Wahl des
richtigen Fadendurchmessers siehe die Anweisungen
für die Schneidausrüstung.
Die Schneidzähne der Klinge sollen stets korrekt und
gut geschärft sein! Befolgen Sie unsere Empfehlungen.
Beachten Sie auch die Anweisungen auf der
Klingenverpackung.
Die Klinge sollte komplett fest sein, sobald der
Gashebel sich wieder in seiner ursprünglichen Position
befindet.
WARNUNG! Vor Arbeiten an der
!
Schneidausrüstung oder Teilen von
dieser stets die Batterie entnehmen. Die
Schneidausrüstung dreht sich noch
weiter, nachdem der Gashebel
losgelassen wurde. Kontrollieren, ob die
Schneidausrüstung völlig stillsteht. Vor
allen Arbeiten an der Schneidausrüstung
die Batterie entnehmen.
Durch eine falsche Schneidausrüstung
oder eine falsch gefeilte Klinge erhöht
sich die Rückschlaggefahr.
Stets zugelassene Schutzhandschuhe
tragen.
Grundregeln
Die Schneidausrüstung immer nur mit dem von uns
empfohlenen Schutz verwenden! Siehe Kapitel
Technische Daten.
Sorgen Sie dafür, dass die Schneide gut geschärft ist!
Befolgen Sie unsere Instruktionen und verwenden Sie
den empfohlenen Schärfer. Eine beschädigte oder
schlecht geschärfte Klinge erhöht das Risiko von
Unfällen, Klingenblockierungen und -stößen.
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Die Schneidzähne der Klinge sollen stets korrekt und gut
geschärft sein! Befolgen Sie unsere Anleitung und
verwenden Sie die empfohlene Schärflehre. Eine falsch
geschärfte oder beschädigte Klinge erhöht die
Unfallgefahr.
Die Schneidausrüstung auf Beschädigung und Risse
kontrollieren. Beschädigte Schneidausrüstungen sind
grundsätzlich auszutauschen.
WARNUNG! Durch eine falsche
!
Schneidausrüstung oder eine falsch
gefeilte Klinge erhöht sich die
Rückschlaggefahr.
WARNUNG! Eine Klinge, die verbogen,
!
schief, gerissen, gebrochen oder auf
andere Art beschädigt ist, immer
aussortieren. Niemals versuchen, eine
schiefe Klinge zur weiteren Anwendung
wieder zu richten. Ausschließlich
Originalklingen des vorgeschriebenen
Typs verwenden.
Feilen von Grasmesser und
Grasklinge
Befolgen Sie die Feilanleitung auf der Verpackung der
Schneidausrüstung. Klinge und Messer werden mit
einer einhiebigen Flachfeile gefeilt.
Alle Schneiden gleichmäßig feilen, damit keine
Unwucht an der Klinge entsteht.
German
67

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents