Zanussi ZDT 13011FA User Manual page 47

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

5. Stellen Sie den Wasserenthärter entspre-
chend der Wasserhärte in Ihrem Gebiet ein.
6. Stellen Sie die Menge des Klarspülmittels
ein.
Einstellen und Starten eines Programms
Einstellmodus
Das Gerät muss sich für einige Einstellungen
im Einstellmodus befinden.
Das Gerät befindet sich im Einstellmodus,
wenn nach dem Einschalten alle Programmkon-
trolllampen ausgeschaltet sind und die Kontroll-
lampe „Programmende" blinkt.
Wenn das Bedienfeld andere Einstellungen an-
zeigt, halten Sie die Programmwahltaste ge-
drückt, bis sich das Gerät im Einstellmodus be-
findet.
Starten eines Programms ohne
Zeitvorwahl
1. Drehen Sie den Wasserhahn auf.
2. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um das
Gerät einzuschalten. Stellen Sie sicher,
dass sich das Gerät im Einstellmodus befin-
det.
3. Drücken Sie wiederholt die Programmwahl-
taste, bis die Kontrolllampe des gewünsch-
ten Programms leuchtet.
4. Schließen Sie die Gerätetür. Das Programm
wird gestartet.
Starten eines Programms mit Zeitvorwahl
1. Wählen Sie das Programm.
2. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl", um
den Start des Spülprogramms um drei
Stunden zu verzögern. Die Kontrolllampe
der Zeitvorwahl leuchtet auf.
3. Schließen Sie die Gerätetür. Der Ablauf der
Zeitvorwahl beginnt.
• Nach Ablauf der Zeitvorwahl wird das
Programm gestartet.
Öffnen der Tür während eines laufenden
Programms
Wenn Sie die Tür öffnen, unterbricht das Gerät
das Programm. Wenn Sie die Tür wieder
www.zanussi.com
schließen, läuft das Programm ab dem Zeit-
punkt der Unterbrechung weiter.
Abbrechen einer eingestellten
Zeitvorwahl während des Countdowns
1. Öffnen Sie die Gerätetür.
2. Drücken Sie die Taste „Zeitvorwahl" und
die Kontrolllampe „Zeitvorwahl" erlischt.
3. Schließen Sie die Gerätetür. Das Programm
wird gestartet.
Abbrechen des Programms
1. Öffnen Sie die Gerätetür.
2. Halten Sie die Programmwahltaste ge-
drückt, bis die Kontrolllampe des eingestell-
ten Programms erlischt und die Kontrolllam-
pe „Programmende" zu blinken beginnt.
Bevor Sie ein neues Programm starten,
stellen Sie sicher, dass der Reinigungsmit-
telbehälter gefüllt ist.
Am Programmende
Nach Ablauf des Programms ertönt eine Sig-
naltonfolge.
1. Drücken Sie die Taste „Ein/Aus", um das
Gerät auszuschalten.
2. Schließen Sie den Wasserhahn.
Wichtig
• Lassen Sie das Geschirr abkühlen, bevor Sie
es aus dem Gerät nehmen. Heißes Geschirr
ist stoßempfindlich.
• Nehmen Sie das Geschirr zuerst aus dem
Unterkorb und dann aus dem Oberkorb.
• An den Innenseiten und an der Tür des Ge-
rätes kann sich Wasser niederschlagen.
Edelstahl kühlt schneller ab als Geschirr.
47

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents