Bosch GHA FC2 Professional Original Instructions Manual page 5

Hide thumbs Also See for GHA FC2 Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7
OBJ_BUCH-2307-003.book Page 5 Wednesday, September 21, 2016 12:09 PM
Geräusch-/Vibrationsinformation
Die Messwerte des Produkts sind in der Tabelle auf Seite 129
angegeben.
Geräuschemissionswerte ermittelt entsprechend
EN 60745-2-6.
Schwingungsgesamtwerte a
(Vektorsumme dreier
h
Richtungen) und Unsicherheit K ermittelt entsprechend
EN 60745-2-6.
Der in diesen Anweisungen angegebene Schwingungspegel
ist entsprechend einem in EN 60745 genormten Messverfah-
ren gemessen worden und kann für den Vergleich von Elek-
trowerkzeugen miteinander verwendet werden. Er eignet sich
auch für eine vorläufige Einschätzung der Schwingungsbelas-
tung.
Der angegebene Schwingungspegel repräsentiert die haupt-
sächlichen Anwendungen des Elektrowerkzeugs. Wenn aller-
Montage und Betrieb
Die folgende Tabelle zeigt die Handlungsziele für Montage und Betrieb des Elektrowerkzeugs. Die Anweisungen der Handlungs-
ziele werden im angegebenen Bild gezeigt. Je nach Art der Anwendung sind unterschiedliche Kombinationen der Anweisungen
erforderlich. Beachten Sie die Sicherheitshinweise.
Handlungsziel
Hammeraufsatz montieren
SDS-plus-Einsatzwerkzeug
einsetzen
SDS-plus-Einsatzwerkzeug
entnehmen
Bohrstellung wählen
Drehrichtung einstellen
Mechanische Gangwahl
Bosch Power Tools
dings das Elektrowerkzeug für andere Anwendungen, mit un-
terschiedlichen Zubehören, mit abweichenden
Einsatzwerkzeugen oder ungenügender Wartung eingesetzt
wird, kann der Schwingungspegel abweichen. Dies kann die
Schwingungsbelastung über den gesamten Arbeitszeitraum
deutlich erhöhen.
Für eine genaue Abschätzung der Schwingungsbelastung soll-
ten auch die Zeiten berücksichtigt werden, in denen das Ge-
rät abgeschaltet ist oder zwar läuft, aber nicht tatsächlich im
Einsatz ist. Dies kann die Schwingungsbelastung über den ge-
samten Arbeitszeitraum deutlich reduzieren.
Legen Sie zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz
des Bedieners vor der Wirkung von Schwingungen fest wie
zum Beispiel: Wartung von Elektrowerkzeug und Einsatzwerk-
zeugen, Warmhalten der Hände, Organisation der Arbeitsab-
läufe.
Bild
Beachten Sie
1
2
3
4
5
6
Deutsch | 5
Seite
130
130
130
131
131
132
1 609 92A 2N9 | (21.9.16)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents