Teac HA-P5 Owner's Manual page 25

Portable headphone amplifier/dac
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
H
I
H
Status-Anzeigen
Beim Einschalten gibt die Anzahl der leuchtenden LEDs
Aufschluss über den Ladezustand des Akkus.
Die dauerhaft leuchtende Anzeige zeigt die aktuel-
le Betriebsart des D/A-Wandlers an. (Bei analogen
Audioquellen leuchtet keine LED.)
I
CHARGE-Anzeige
Diese LED leuchtet, wenn das Gerät geladen wird, und
erlischt, sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist.
J
Taste für erzwungenes Ausschalten
Stellen Sie den Power/Volume-Regler auf die Position
OFF und führen Sie einen dünnen Stift wie z. B. eine auf-
gebogene Büroklammer in diese Öffnung ein. Das Gerät
wird ausgeschaltet.
K
Zwei
Anschluss-
optionen
OTG-Kabel
(separat erhältlich)
K
PC-Anschluss
Schließen Sie das Gerät mit dem im Lieferumfang ent-
haltenen USB-Kabel (USB Micro-B auf USB A) an einen
Computer an. Über ein handelsübliches OTG-Kabel kön-
J
nen Sie das Gerät auch mit einem Android-Gerät verbin-
den. Eine fehlerfreie Funktion kann jedoch nicht für alle
Android-Geräte zugesichert werden.
L
L
M
N
M
N
Hinweis zum Wechsel der Eingangsquelle
Dieses Gerät verfügt nicht über einen Wahlschalter für die
USB-Kabel aus dem
Lieferumfang des
Eingangsbuchse. Der Eingang wird automatisch nach folgen-
iPods/iPhones/iPads
den Prioritäten ausgewählt.
Priorität Anschluss
Hoch
Niedrig Anschlüsse OPT/COAX IN und LINE IN
Aktivlautsprecher,
o Um eine digitale oder analoge Audioquelle zu benutzen,
Hi-Fi-Verstärker etc.
entfernen Sie die an den Anschlüssen PC und iPod/iPhone/
iPad angeschlossenen Geräte.
o Wählen Sie über den Schalter OPT COAX/LINE INPUT auf der
Geräteseite zwischen digitalen und analogen Ein gangs quellen.
o Bei digitalen Audioquellen schaltet das Gerät automatisch
zwischen dem optischen und dem Koaxialanschluss um.
iPod/iPhone/iPad-Anschluss
Verwenden Sie zum Anschluss das USB-Kabel aus dem
Lieferumfang Ihres iPods/iPhones/iPads.
o Wenn Sie an diesem Port ein anderes Gerät als einen
iPod bzw. ein iPhone/iPad anschließen, kann dies eine
deutlich kürzere Akkulaufzeit zur Folge haben.
Anschluss DC IN 5V
Verbinden Sie das Gerät über das beiliegende
Gleichstromkabel mit einem handelsüblichen USB-
Netzteil. Verwenden Sie ein Netzteil mit mindestens 1,0 A.
LINE OUT Anschluss
Hier wird ein analoges Audiosignal ausgegeben.
Verwenden Sie ein handelsübliches Audiokabel
mit 3,5  mm Miniklinkenstecker zum Anschluss an
Aktivlautsprecher, Hi-Fi-Verstärker oder andere Geräte.
PC-Anschluss, iPod/iPhone/iPad-Anschluss
o Das zuerst angeschlossene Gerät wird aktiviert.
25

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents