Kontrolle Vor Dem Betrieb - IVT GN-750B Manual

Gasoline generator
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.
Trennen Sie die rote Klemme von der positiven (+)
Pol der Batterie.
4.
Entfernen Sie das Netzkabel zum Aufladen aus
dem DC-Ausgang (4)-Generator.
5.
Wieder schalten Sie das geerdete Kabel der
Batterie des Wagens an.

KONTROLLE VOR DEM BETRIEB

Emfehlungen zum Nachfuellen [F1]
(GN-2200B;
GN-2700B;
GN-6500B)
1.
Überprüfen Sie denIndikator des Brennstoffstandes
(15).
2.
Wenn das Brennstoffniveau niedrig ist, füllen
Sie den Behälter. Füllen Sie den Brennstoff bis zum
Brennstofffilter nach.
Es ist empfehlenswert, das reine Benzin zu
verwenden, da es weniger Ablagerungen im Motor und
in der Zündkerze bildet, sowie verlängert die Laufzeit
des Auspuffsystems. Verwenden Sie das nicht frische
oder verschmutzte Benzin oder das Gemisch des
Öls/Benzins nicht. Vermeiden Sie das Eindringen des
Schmutzes oder des Wassers in den Brennstofftank.
Manchmal bei der Arbeit mit der hohen Belastung
kann das leichte metallische Klopfen gehört werden.
ACHTUNG: der Betrieb des Motors mit dem
ständigen Klopfen oder dem Klirren kann zum
Bruch führen. Es ist verboten, den Motor mit dem
ständigen Klopfen oder dem Klirren zu betreiben.
Wenn das Klirren nicht aufhört, wenden Sie sich an
den offiziellen Dealer IVT.
Sauerstoffhaltige Brennstoffarten
Für die Erhöhung der Oktanzahl werden einige
Benzinarten mit Spiritus oder mit Äther vermischt. Solches
Benzin gehört zu den sauerstoffhaltigen Brennstoffarten.
Bei der Verwendung des sauerstoffhaltigen Brennstoffes
überzeugen Sie sich davon, dass seine Oktanzahl
mindestens 86 gleich ist.
Etanol (den Äthylalkohol)
Bei der Verwendung des Benzins mit mehr als 10%
Äthanolgehalt können die Probleme mit dem Anlassen
und/oder mit der Arbeitsqualität hervorgerufen werden.
Äthanolhaltendes Benzin kann mit „Gasohol" Methanol
(Holzgeist) markiert werden.
Das Methanol (oder derHolzspiritus)
Zu den Ingredienzien des methanolhaltenden Benzins
gehören die Lösungs- und Antikorrosionsmittel für den
Schutz der Kraftstoffanlage. Bei der Verwendung des
Benzins mit mehr als 5% Methanolgehalt können die
Probleme mit dem Anlassen und/oder mit der Arbeitsqualität
GN-3300B;
GN-5500B;
31
Bedienungsanleitung
hervorgerufen werden, sowie die Beschädigungen der
Metall-, Gummi- und Kunststoffteile der Kraftstoffanlage.
MTBÄ (Metiltretbutylalkoholäther)
Es wird empfohlen, das Benzin mit 15% MTBÄ - Gehalt
zu verwenden. Vor dem Ausnutzen des sauerstoffhaltigen
Brennstoffes versuchen Sie seinen Inhalt zu bestimmen.
In einigen Staaten soll diese Information an der Pumpe
angegeben werden. Beim Auftreten der beliebigen
unnötigen Anzeichen bei der Arbeit verwenden Sie das
unverbleite Standardbenzin. IVT haftet nicht für die
Störungen oder Beschädigungen der Kraftstoffanlage,
welche durch das Verwenden des sauerstoffhaltigen
Kraftstoffes verursacht wurden; in den oben genannten
Fällen fällt die Gewährleistung aus.
ACHTUNG: die sauerstoffhaltenden Brennstoffarten
können die gestrichenen und die Kunststoffteile
beschädigen. Passen Sie darauf, dass während der
Füllung der Brennstoff nicht verschüttelt wird. Für
die Beschädigungen, die durch das Verschütten
des Brennstoffes verursacht wurden, fällt die
Gewährleistung aus.
Das Benzin mit der Ergänzung des Öls [F2]
(GN-750B)
Füllen Sie den Tank ein, ungefähr um des Zolles (6
mm) bis zum Hals für die Erweiterung des Brennstoffes.
Verwenden Sie Benzin mit der Ergänzung des Öls.
Andernfalls kann der Motor überhitzt werden. Mischen
Sie das Benzin und das Öl in der Proportion 50:1
Verwenden Sie das spezielle Öl für 2-Takt-Motoren.
BENZIN 50 : 1 ÖL
1 (L) : 0.025 (L)
2 (L) : 0.050 (L)
3 (L) : 0.075 (L)
4 (L) : 0.100 (L)
Motoroel [F3]
(GN-2200B;
GN-2700B;
GN-6500B)
ACHTUNG: das Motoröl ist der wichtigste Faktor, welcher
die Arbeit und die Lebensdauer des Motors beeinflusst.
GN-3300B;
GN-5500B;
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Gn-3300bGn-5500bGn-6500bGn-2200bGn-2700b

Table of Contents