Tv-Signalprozessor Tda8362A; Übersicht; Fbas-Signal; Externes Fbas-Signal - Grundig CUC 7305 Service Manual

Hide thumbs Also See for CUC 7305:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Allgemeiner Teil / General Section

3. TV-Signalprozessor TDA8362A

3.1 Übersicht
Bei diesem TV Konzept erfolgt fast die gesamte Verarbeitung des
Signals in einem einzigen IC, dem TV Signalprozessor TDA8362A.
In ihm sind integriert:
ZF-Signal:
- ZF-Verstärker
- Demodulator
- AFC
- AGC
- Koinzidenzkennung
FBAS Signal:
- Signalquellenumschaltung für das FBAS-Signal
- Luminanzverarbeitung
- Farbdemodulation
- Chrominanzverarbeitung
- Farbkontrastregelung
- RGB-Matrix
- C-AV-Eingang
- Signalquellenumschaltung für die RGB Signale
- Helligkeitsregelung
- Kontrastregelung
- Schwarzwertregelung (Cut-off)
Ton:
- Signalquellenumschaltung für den Ton
- Tondemodulation
- Lautstärkeregelung
Ablenkung:
- Amplitudensieb
- Zeilenoszillator
- ϕ1 Regelung
- ϕ2 Regelung
- Triggerimpulsgewinnung für die Zeilenendstufe
- Zeilenzähler
- Sägezahngewinnung für die Vertikalablenkung
- Treibersignal für die Vertikalendstufe
Zusätzlich kann der IC, je nach Beschaltung, Signale in PAL, NTSC
und SECAM Norm verarbeiten.
3.2 ZF
Die ZF kommt symmetrisch vom Tuner Pin 11 und 10 über das Filter
F901 und das Oberflächenwellenfilter F906. Das vom
Oberflächenwellenfilter geformte Signal gelangt symmetrisch an die
Bild-ZF und Demodulation
Vision IF and Demodulation
für denTuner
for the Tuner
vom Prozessor
from Processor
Koinzidenz
Coincidence
2 - 4
45
ZF vom Tuner
IF from Tuner
46
~
U
47
~
U RV
49
9
AFC
4
Pins 45 und 46 des Signalprozessors. Die Demodulation des FBAS-
Signals erfolgt in einem Produktdemodulator. Der dafür benötigte
Demodulatorkreis F130 liegt an Pin 2 und Pin 3. Das demodulierte
Signal durchläuft einen Verstärker und steht an Pin 7 des ICs (BB). Der
IC erkennt intern das Synchronsignal ohne Auftastung durch den
Zeilenrückschlagimpuls. In Abhängigkeit des Synchronpegels wird
eine Regelspannung erzeugt. Diese Regelspannung wirkt zunächst
auf den geregelten Eingangsverstärker der ZF. Über den Pin 49 wird
eine Referenzschwelle U
wird nur der Eingangsverstärker der ZF geregelt. Bei Überschreitung
dieser Schwelle wird von Pin 47 die Regelspannung U
gelegt. Pin 47 ist ein Open-Kollektor- Ausgang. Die Spannung beträgt
im ungeregelten Fall etwa 5V. Erhöht sich die Eingangsamplitude, so
verringert sich der AGC Pegel. Im Demodulator wird die Gleich-
spannung für die AFC gewonnen. Pin 9 gibt dieses Signal als Strom-
ausgang aus. Steigt die empfangene Frequenz, so sinkt die Regel-
spannung für die AFC. Der Prozessor IC850 wertet dieses Signal aus
und zieht den Tuner über Finetuning nach. Aus dem demodulierten
Signal wird vom Sync Detektor geprüft, ob Synchronsignale vorhan-
den sind. Ist dies nicht der Fall, geht IC150-(4) auf "Low". Damit
erkennt der Prozessor IC850-(33) die fehlende Koinzidenz und schal-
tet den Ton stumm.
3.3 FBAS Signal
Das demodulierte FBAS-Signal verläßt den IC150-(7), TDA8362A als
Basisband noch gemeinsam mit der Ton ZF. Das FBAS-Signal wird im
weiteren Verlauf vom Tonsignal befreit. Nach dem Transistor CT921
und dem Ton-Trap F923 und F924 wird das Signal aufgeteilt.
Über Transistor CT110 und IC2807 (Option) steht es als FBAS
Videotext-Decoder IC850-(30) und über die Transistoren CT963,
CT962 an der EURO-AV-Buchse Pin 19.
Als FBAS steht es am Signalquellenumschalter IC150-(13).
Der zweite Eingang des Signalquellenumschalters Pin 15 ist mit der
EURO-AV-Buchse Pin 20 verbunden.
Der Prozessor IC850-(42), Spannung U
IC150-(16) die Auswahl, ob das Signal vom Tuner oder von extern
verarbeitet werden soll.

3.4 Externes FBAS-Signal

Am Signalquellenumschalter IC150-(15) steht entweder ein externes
FBAS-Signal von der EURO-AV-Buchse oder das HF-FBAS-Signal.
Die Spannung U
an IC150-(16) wählt aus, ob das FBAS-Signal der
VQ
EURO-AV-Buchse, oder das HF-FBAS-Signal weitergeleitet werden
soll. IC150-(16) "Low" internes -, IC150-(16) "High" externes Signal.
Achtung: Ist die "Decoder Ein" Kennung gesetzt, erwartet das Gerät
ein Signal von der EURO-AV-Buchse. Das FBAS-Signal vom Tuner
ist aber am Ausgang Pin 19 der EURO-AV-Buchse messbar.
F130
2
3
TDA8362A
eingestellt. Unterhalb dieser Schwelle
RV
t
, Transistor CT840 trifft an
VQ
FBAS- und Ton-
7
Ausgang
CCVS and Sound
Output
Sync
Detector
GRUNDIG Service
CUC 7305
an den Tuner
am
SC

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents