Woods DS28 Operating Instructions Manual page 21

Hide thumbs Also See for DS28:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 4
DIE WELTWEIT FÜHRENDEN ENTFEUCH-
TER VON WOOD'S
Wood's Entfeuchter sind seit vielen Jahren
als marktführende Produkte weltweit
bekannt. Sie können auch in schwierigsten
klimatischen Umgebungen eingesetzt
werden und selbst bei niedrigeren
Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
effizient arbeiten. Die Entfeuchter erzielen
optimale Ergebnisse in Keller, Garagen oder
Wintergärten. Darüber hinaus trocknen sie
sehr gut Wäsche, Dachböden, Spielzimmer,
Saunabereich. Sie sind effizient und sparsam
im Energieverbrauch und schonen die
Textilien bei Einsatz als Wäschetrockner.
Wie viel Feuchtigkeit der Entfeuchter
entfernt, ist von der Temperatur, Luftfeuch-
tigkeit und Aufstellungsbereich abhängig.
Auch externe Witterungsbedingungen
können sich auf die Leistung des Entfeuch-
ters auswirken. Bei kaltem Wetter nimmt
die relative Feuchte ab - dadurch sinkt auch
der Feuchtigkeitsentzug des Entfeuchters
aus der Luft. Daher ist der Entfeuchter für
den Temperaturbereich ab +5˚C bis +35˚C
geeignet. Wood's Entfeuchter sind absolut
betriebssicher und können jahrelang konti-
nuierlich eingesetzt werden.
ZU HOHE LUFTFEUCHTIGKEIT – EINE
GEFAHR
Kondensation tritt auf, wenn Wasserdampf
in der Luft auf kühle Bauteile, wie z. B. Fens-
ter oder eine kühle Wand trifft. Abkühlendes
Wasser kondensiert und bildet Wassertrop-
fen. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kann die Luft
muffig riechen und Schimmel entstehen,
der Haus und Mobiliar schadet. Sogar die
Bewohner können gefährdet sein, da Milben
und andere Lebewesen in feuchten Um-
gebungen gedeihen. Ein leistungsstarker
Entfeuchter schafft hier ein gutes, gesundes
Feuchtigkeitsniveau. Um optimale Ergebnis-
se zu erzielen, sollten die Türen und Fenster
der zu entfeuchtenden Räume geschlossen
bleiben. Eine effiziente Trocknung reduziert
Geruchsbildung, trocknet Holz und entfernt
Feuchtigkeit aus Sportbekleidung und
Gartengeräten/-möbeln.
Entfeuchter können in Kellern, Waschräu-
men, Garagen, nierigen Zwischenräumen,
Wohnwagen, Gartenlauben und auf Booten
eingesetzt werden. Wird der Entfeuchter
in einer kälteren Umgebung gelagert und
verwendet, lesen Sie bitte die Hinweise am
Ende der Anleitung.
POSITIONIERUNG DES ENTFEUCHTERS
Wood's Entfeuchter lassen sich mühelos
umpositionieren. Sie benötigen nur einen
Stromanschluss von 220/240V. Bitte beach-
ten Sie jedoch folgende Punkte:
- Der Entfeuchter sollte nicht in der Nähe von
Heizungen oder anderen Wärmequellen
aufgestellt oder direkter Sonneneinstrahlung
ausgesetzt werden, da dies seine Leistung
beeinträchtigen könnte.
- Achten Sie auf die Raumtemperatur! Es hilft,
wenn ein Heizgerät eingesetzt wird, um die
Temperatur über +5˚C zu halten.
- Um einen maximalen Luftfluss sicherzustel-
len, sollte der Entfeuchter mindestens 25 cm
von einer Wand oder einem anderen Hinder-
nis entfernt aufgestellt werden.
- Im Idealfall sollte der Entfeuchter in der Mitte
des zu entfeuchtenden Bereiches
aufgestellt werden.
HINWEIS: Bei der Platzierung in
einem Waschraum sollte der Entfeuchter
gemäß den geltenden Schutzverordnungen
elektrisch abgesichert und an der Wand
fixiert werden. Beim Einsatz sind die örtlichen
Vorschriften für Badezimmer und Toiletten
zu beachten.
EINSATZ DES ENTFEUCHTERS
Sollte der Entfeuchter auf dem Transport-
weg gekippt oder umgefallen sein, kann
Motoröl/Kühlmittel aus dem Kompressor in
das geschlossene Rohrsystem fließen. In die-
sem Fall den Entfeuchter vor Inbetriebnah-
me einige Stunden in Aufstellungsposition
stehen lassen, da ansonsten Schäden am
Kompressor auftreten können.
1. Prüfen Sie, ob der Wasserbehälter korrekt sitzt
und sich der Schwimmer im Behälter frei be-
wegen kann (siehe Abschnitt „Schwimmer").
2. Den Entfeuchter an eine geerdete Stromquelle
anschließen.
3. Die gewünschte Ventilatorstufe wählen.
(Modell DS12 nur 1-stufig)
4. Die gewünschte Feuchtigkeit am Hygrostat
einstellen (siehe Abschnitt „Hygrostat")..
Bedienungsanleitung
HINWEIS: Wenn der Entfeuchter abge-
schaltet wurde, sollte vor einem erneu-
ten Start drei Minuten gewartet werden.
SCHWIMMER
Der Schwimmer besteht aus einem weißen
Kunststoffzylinder, der im Gehäuseinneren
befestigt ist. Er schwimmt auf der Was-
seroberfläche und wird mit steigendem
Pegel angehoben. Wenn der Schwimmer
eine bestimmte Höhe erreicht, reagiert der
Entfeuchter und schaltet sich automatisch ab,
um ein Überlaufen des Wassers bei Vollstand
zu verhindern. Nach dem Entleeren des Was-
serbehälters wird er am einfachsten wie folgt
wieder in den Entfeuchter eingesetzt:
1. Den Wasserbehälter hineindrücken, bis er
den Schwimmer berührt.
2. Die vordere Kante des Wasserbehälters
von unten anheben, so dass der gesamte
Wasserbehälter leicht geneigt ist.
3. Den Wasserbehälter vollständig in das
Entfeuchtergehäuse hineinschieben. Der
Schwimmer sollte sich jetzt im Behälter –
nicht dahinter – befinden.
D
20

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents