Vox av30 Owner's Manual page 11

Analog valve amplifier
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
1
2
11
Vielen Dank, dass Sie sich für einen analogen Röhrenverstärker VOX
AV30/AV60 entschieden haben. Bitte lesen Sie vorliegende Bedie-
nungsanleitung gründlich durch, damit Sie Ihr neues Instrument voll
ausnützen können.
Die wichtigsten Funktionen
- Dank unserer fleißigen R&D-Abteilung, die ständig analoge
Designs unter die Lupe nimmt, haben wir eine neue Kategorie
analoger Modeling-Gitarrenverstärker erschaffen, die den Sound
legendärer Röhrenverstärker heraufbeschwört.
- Der Vorverstärker ist mit einer 12AX7 (ECC83)-Röhre bewehrt. Die-
se sorgt für einen besonders dynamischen, obertonreichen Klang.
Damit Sie noch flexibler sind, können Sie bestimmte Röhrenpara-
meter verändern und so Ihren ganz persönlichen Sound erzeugen.
Der AV30 und AV60 besitzen 2 unabhängige Kanäle.
- Die Endstufe besitzt ebenfalls eine 12AX7 (ECC83)-Röhre. Dies
sorgt für eine echte Röhrenendstufenverzerrung, selbst bei geringer
Ausgangsleistung. Wie beim Vorverstärker können Sie auch hier
einige Röhrenparameter der Endstufe verändern und sind somit
noch flexibler.
- Der Verstärker verfügt über drei unterschiedliche Typen von analo-
gen Geräten nachempfundenen Digitaleffekten, die Sie unabhängig
voneinander nutzen können. Sie können die Vorverstärkerkanäle
und die EFFEKT-Sektion mit einem als Zubehör erhältlichen Fuß-
schalter (VFS2, VFS5) steuern.
- Der AV30 und AV60 besitzen einen Effekt-Loop und einen Laut-
sprecherausgang.
- Ein AUX IN ermöglicht Ihnen den Anschluss eines Musikplayers,
so dass Sie Ihre Lieblinggsongs mit Ihrem Instrument beglei-
ten können. Um beim Üben andere nicht zu stören, gibt es eine
PHONES-Buchse für Ihren Kopfhörer. An diesem Ausgang liegt
das Signal einer Gitarrenbox-Emulation an, so dass sich Ihr Amp
auch über Kopfhörer authentisch anhört.
Beschreibung und Funktion des Bedienfelds
1. INPUT-Buchse
Hier müssen Sie Ihre Gitarre anschließen.
3
10
Vorweg
8
9
2. FOOT SW-Buchse
Zum Anschluss eines als Zubehör erhältlichen Fußschalters (VFS2,
VFS5).
Bedienung über Fußschalter
CHANNEL A/B ausschalten
Effekt an/aus
Delayzeit durch Tap-Funktion
eingestellt
Schließen Sie die Fußtastereinheit nur an, bzw. lösen Sie die
Verbindung nur, solange der Verstärker ausgeschaltet ist. Wenn
Sie die Fußtasterverbindung bei eingeschaltetem Verstärker lösen
bzw. herstellen, könnte der Verstärker beschädigt werden.
Drücken Sie niemals zwei oder mehr Fußtaster gleichzeitig. Das
könnte zu Funktionsstörungen führen.
3. AMP-Sektion
Mit dem PREAMP CIRCUIT-Wahlschalter haben Sie die Auswahl
unter 8 Amp-Modellen.
Wenn Sie den VOLUME-Regler aufdrehen, wird die Endstufe mit ei-
nem stärkeren Signal beschickt. Die Gesamtausgangsleistung erhöhen
Sie mit dem POWER LEVEL-Regler. Somit wird selbst bei niedrigen
Lautstärkepegeln eine amtliche Endstufenverzerrung erzeugt. Es gibt
2 unabhängige Kanäle, die mit der CHANNEL-Taste im Bedienfeld
oder einem als Zubehör erhältlichen Fußschalter ausgewählt werden.
4. EFFECTS-Sektion
Sie können unabhängig voneinander Modulation (MOD), Delay
(DELAY) und Reverb (REVERB) nutzen.
Den Effekt aktivieren Sie jeweils über die entsprechende Taste. Die
Leuchtanzeige weist darauf hin, welche Effekte aktiviert sind. Die
Effekte werden ganz einfach durch Gedrückthalten der Taste ausge-
schaltet.
Mit dem EFFECTS-Regler stellen Sie den Ausgangspegel jedes Effekts
ein.
Wenn Sie die Taste gedrückt halten, können Sie mit dem EFFECTS-
Regler folgende Parameter ändern.
6
7
4
Die Abbildung zeigt den AV60.
VFS2
Schalter 1
Schalter 2
Effekttyp
MOD
Geschwindigkeit
DELAY
Zeit
REVERB
Zeit
5
VFS5
Schalter BANK
Schalter CH1, 2, 4
Schalter CH3
Effekt

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Av60

Table of Contents