Bosch GBH 5-40 DCE Original Instructions Manual page 10

Hide thumbs Also See for GBH 5-40 DCE:
Table of Contents

Advertisement

OBJ_BUCH-1742-003.book Page 10 Thursday, January 23, 2014 9:49 AM
10 | Deutsch
– Drehen Sie das Einsatzwerkzeug in die gewünschte Mei-
ßelstellung.
– Drehen Sie den Schlag-/Drehstopp-Schalter 3 in die Posi-
tion „Meißeln". Die Werkzeugaufnahme ist damit arretiert.
 Der Schlag-/Drehstopp-Schalter 3 muss zum Meißeln
immer in der Stellung „Meißeln" stehen.
Arbeitshinweise
 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
Vibrationsdämpfung
Die integrierte Vibrationsdämpfung reduziert auftretende Vi-
brationen.
Der Softgriff erhöht die Abrutschsicherheit und sorgt da-
durch für bessere Griffigkeit und Handlichkeit des Elektro-
werkzeuges.
Wartung und Service
Wartung und Reinigung
 Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Elektrowerkzeug den
Netzstecker aus der Steckdose.
 Halten Sie das Elektrowerkzeug und die Lüftungs-
schlitze sauber, um gut und sicher zu arbeiten.
 Eine beschädigte Staubschutzkappe ist sofort zu erset-
zen. Es wird empfohlen, dies von einem Kundendienst
vornehmen zu lassen.
Wenn ein Ersatz der Anschlussleitung erforderlich ist, dann
ist dies von Bosch oder einer autorisierten Kundendienststel-
le für Bosch-Elektrowerkzeuge auszuführen, um Sicherheits-
gefährdungen zu vermeiden.
Service-Anzeige 8
Bei verbrauchten Schleifkohlen schaltet das Elektrowerkzeug
selbsttätig ab. Dies wird ca. 8 Stunden vorher durch Auf-
leuchten oder Flackern der Service-Anzeige 8 angezeigt. Das
Elektrowerkzeug muss zur Wartung an den Kundendienst ge-
schickt werden, Anschriften siehe Abschnitt „Kundendienst
und Anwendungsberatung".
Stand-by-Anzeige 9
Bei eingestecktem Netzstecker und vorhandener Netzspan-
nung muss die Stand-by-Anzeige 9 aufleuchten. Lässt sich
das Elektrowerkzeug mit leuchtender Stand-by-Anzeige 9
nicht einschalten, muss es an den Kundendienst geschickt
werden, Anschriften siehe Abschnitt „Kundendienst und An-
wendungsberatung", Seite 10.
Kundendienst und Anwendungsberatung
Geben Sie bei allen Rückfragen und Ersatzteilbestellungen
bitte unbedingt die 10-stellige Sachnummer laut Typenschild
des Elektrowerkzeuges an.
1 609 92A 0FN | (23.1.14)
Der Kundendienst beantwortet Ihre Fragen zu Reparatur und
Wartung Ihres Produkts sowie zu Ersatzteilen. Explosions-
zeichnungen und Informationen zu Ersatzteilen finden Sie
auch unter:
www.bosch-pt.com
Das Bosch-Anwendungsberatungs-Team hilft Ihnen gerne bei
Fragen zu unseren Produkten und deren Zubehör.
www.powertool-portal.de, das Internetportal für Handwer-
ker und Heimwerker.
Deutschland
Robert Bosch GmbH
Servicezentrum Elektrowerkzeuge
Zur Luhne 2
37589 Kalefeld – Willershausen
Unter www.bosch-pt.de können Sie online Ersatzteile bestel-
len oder Reparaturen anmelden.
Kundendienst: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040481
E-Mail: Servicezentrum.Elektrowerkzeuge@de.bosch.com
Anwendungsberatung: Tel.: (0711) 40040480
Fax: (0711) 40040482
E-Mail: Anwendungsberatung.pt@de.bosch.com
Österreich
Unter www.bosch-pt.at können Sie online Ersatzteile bestel-
len.
Tel.: (01) 797222010
Fax: (01) 797222011
E-Mail: service.elektrowerkzeuge@at.bosch.com
Schweiz
Tel.: (044) 8471511
Fax: (044) 8471551
E-Mail: Aftersales.Service@de.bosch.com
Luxemburg
Tel.: +32 2 588 0589
Fax: +32 2 588 0595
E-Mail: outillage.gereedschap@be.bosch.com
Entsorgung
Elektrowerkzeuge, Zubehör und Verpackungen sollen einer
umweltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Nur für EU-Länder:
Gemäß der Europäischen Richtlinie
2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-
Altgeräte und ihrer Umsetzung in nationales
Recht müssen nicht mehr gebrauchsfähige
Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und
einer umweltgerechten Wiederverwertung
zugeführt werden.
Änderungen vorbehalten.
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Professional gbh 5-40 dce

Table of Contents