DeWalt DW085 Original Instructions Manual page 37

Self-leveling 5 beam laser pointer
Hide thumbs Also See for DW085:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
4. Markieren Sie einen Punkt (m) an der entfernten Wand oder
übertragen Sie die Position des nach vorne gerichteten
Nivellierungsstrahls auf den Boden (Abb. 11a).
5. Bewegen Sie den DW085 zu Punk l und richten Sie den nach
vorne gerichteten Strahl erneut auf Punkt m aus (Abb. 11b).
6. Markieren Sie die Positionen der zwei rechtwinkligen Strahlen als n
und o auf dem Boden.
HINWEIS: Zur Gewährleistung der Genauigkeit sollten die Abstände von k
nach l, von l nach m, von l nach n und von l nach o gleich sein.
7. Drehen Sie den DW085 um 90°, so dass der nach vorne gerichtete
waagerechte Strahl an Punkt n ausgerichtet ist (Abb. 11c).
8. Markieren Sie die Position des ersten rechtwinkligen Strahls (p) auf
dem Boden, und zwar so nah wie möglich bei Punkt k (Abb. 11c).
9. Messen Sie die Entfernung zwischen den Punkten k und p
(Abb. 11c). Ist der gemessene Unterschied zwischen den
Markierungen größer als in der nachfolgenden Tabelle, muss der
Laser in einer Kundendienstwerkstatt gewartet werden.
10. Dann drehen Sie den DW085 um 90°, so dass der nach vorne
gerichtete waagerechte Strahl an Punkt o ausgerichtet ist
(Abb. 11d).
11. Markieren Sie die Position des zweiten rechtwinkligen Strahls
(q) auf dem Boden, und zwar so nah wie möglich bei Punkt k
(Abb. 11d).
12. Messen Sie die Entfernung zwischen den Punkten k und q
(Abb. 11d). Ist der gemessene Unterschied zwischen den
Markierungen größer als in der nachfolgenden Tabelle, muss der
Laser in einer Kundendienstwerkstatt gewartet werden.
Entfernung zwischen
Markierungen
(k bis m)
7,5 m (25')
15 m (50')
23 m (75')
DEUTSCH
Messung zwischen
Markierungen
(k bis p, oder k bis q)
3,0 mm (1/8")
6,0 mm (1/4")
9,0 mm (3/8")
35

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents