DeWalt DW085 Original Instructions Manual page 34

Self-leveling 5 beam laser pointer
Hide thumbs Also See for DW085:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
DEUTSCH
senkrecht) ist und daher nicht zur Bestimmung oder Markierung
einer waagerechten (oder senkrechten) Linie verwendet werden
sollte. Stellen Sie den Laser erneut auf einer ebeneren Fläche auf.
AUSRICHTUNG DES RECHTWINKLIGEN LAYOUTS – FEINEINSTELLEN (ABB. 2)
Der Feineinstellungsknopf (r) an der Seite des DW085 dient zum Ausrichten
der horizontalen Strahlen. Stellen Sie den DW085 auf eine ebene Fläche
und drehen Sie den Knopf nach rechts, um den Strahl nach rechts zu
lenken, bzw. nach links, um den Strahl nach links zu lenken. Durch Drehen
des Feineinstellungsknopfes wird der gesamte interne Mechanismus
angepasst, während der 90°-Winkel zwischen den drei horizontalen
Strahlen beibehalten wird.
NIVELLIERUNG DES LASERS
Wenn der Laser korrekt kalibriert ist, nivelliert er sich selbst. Er ist ab Werk
so kalibriert, dass er sich selbst vertikal nivellieren kann, so lange er auf
einer ebenen Fläche mit ± 4° Steigung steht. Es sind keine manuellen
Einstellungen erforderlich.
WARTUNG
Um die Genauigkeit Ihrer Arbeit zu gewährleisten, lassen Sie häufig
überprüfen, ob der Laser korrekt kalibriert ist. Siehe F Vor-Ort-
Kalibrierungstest.
Kalibrierungstests und andere Wartungsarbeiten können von Ihrer
D
WALT Kundendienstwerkstatt vorgenommen werden.
E
Wenn Sie das Gerät nicht benutzen, bewahren Sie es in seiner Kiste auf.
Den Laser nicht bei Temperaturen unter -20 ˚C (-5 ˚F) oder über 60 ˚C
(140 ˚F) aufbewahren.
Bewahren Sie den Laser nicht in seiner Kiste auf, wenn er feucht
geworden ist. Der Laser muss zuerst mit einem weichen, trockenen Tuch
abgetrocknet werden.
Vor-Ort-Kalibrierungstest
GENAUIGKEIT PRÜFEN – VERTIKAL (ABB. 5–6)
Die Überprüfung der vertikalen Kalibrierung des Lasers kann am
genauesten durchgeführt werden, wenn eine beträchtliche Höhe zur
32

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents