DeWalt DW085 Original Instructions Manual page 33

Self-leveling 5 beam laser pointer
Hide thumbs Also See for DW085:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 43
Zum Ausschalten des Lasers den Ein-/Aus-Hebel (c) nach unten in die
waagerechte Stellung drehen. Es werden keine Strahlen mehr projiziert.
Blockierpendel (Abb. 1)
Der DW085 ist mit einem Blockierpendelmechanismus ausgestattet. Diese
Funktion ist nur bei ausgeschaltetem Laser aktiv. Wenn der Ein-/Aus-Hebel
(c) in die ON-Position (Ein) gedreht wird, dann wird das Pendel aus der
gesperrten Position gelöst und nivelliert sich selbst.
Verwendung des Lasers
Die Strahlen sind horizontal oder vertikal, solange wie die Kalibrierung
überprüft wurde (siehe Vor-Ort-Kalibrierungstest) und der Laserstrahl
nicht blinkt (siehe Anzeige „Außerhalb des Nivellierungsbereichs").
Das Werkzeug kann dazu genutzt werden, Punkte mit Hilfe einer beliebigen
Kombination der fünf Strahlen zu übertragen.
INTEGRIERTER MAGNETISCHER SCHWENKHALTER (ABB. 1)
VORSICHT: Stellen Sie sich nicht unter den Laser, wenn
er an dem magnetischen Schwenkhalter befestigt ist.
Wenn der Laser umfällt, kann der Laser beschädigt werden
oder es können schwere Verletzungen entstehen.
Am DW085 ist ein magnetischer Schwenkhalter (i) dauerhaft angebracht.
Mit Hilfe der Magnete (j) an der Rückseite des Schwenkhalters kann das
Gerät an jeder aufrechten Fläche aus Stahl oder Eisen angebracht werden.
Zu geeigneten Flächen gehören Stahlrahmenpfosten, Stahltürrahmen
und Stahlkonstruktionen. Stellen Sie den Laser auf einer stabilen Fläche
auf. Wenn der Laser umfällt, kann der Laser beschädigt werden oder es
können schwere Verletzungen entstehen. Der Schwenkhalter bietet auch
einen Bodenabstand von etwa 4,5 cm (1-3/4"), was bei der Montage an
einem Stahlrahmen hilfreich ist.
ANZEIGE „AUSSERHALB DES NIVELLIERUNGSBEREICHS" (ABB. 4)
Der DW085 Laser ist für eine Selbstnivellierung konzipiert. Wenn
der Laser auf einer Steigung aufgestellt wurde, die außerhalb
des Selbstnivellierungsbereichs liegt (> 4° Neigung), beginnen die
Laserstrahlen zu blinken. Der blinkende Laserstrahl zeigt an, dass der
Nivellierungsbereich überschritten wurde und nicht waagerecht (oder
DEUTSCH
31

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents