Verrohrung Der Dränage; Elektroarbeiten - Mitsubishi Mr. Slim PUHZ-P100Series Installation Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4. Installation der Kältemittelrohrleitung
4.6. Zugabe von Kältemittel
• Eine zusätzliche Füllung ist bei dieser Anlage nicht erforderlich, wenn die Rohr-
länge 20 m bei P100 und 30 m bei P125-P140 nicht überschreitet.
• Wenn die Länge der Rohre diese Werte überschreitet, zusätzliches Kältemittel
R410A gemäß zulässiger Rohrlängenangabe in der Tabelle unten in die Anlage
einfüllen.
* Füllen Sie bei ausgeschalteter Anlage diese durch das Flüssigkeitssperrventil
mit weiterem Kältemittel, nachdem in den Rohrverlängerungen und der Innen-
anlage ein Vakuum erzeugt wurde.
Wenn die Anlage läuft, füllen Sie über das Absperrventil mittels eines Sicher-
heitsfüllers Kältemittel nach. Kältemittel darf nicht direkt in das Absperrventil
eingefüllt werden.
A
E
A
D
P100-P140 : A+B+C(+D)
50 m
Fig. 4-8
5. Verrohrung der Dränage
Dränagerohranschluß der Außenanlage
Wenn eine Abfl ußrohrleitung erforderlich ist, den Abfl ußstopfen oder die Ablauf-
pfanne (Zubehör) verwenden.

6. Elektroarbeiten

6.1. Außenanlage (Fig. 6-1, Fig. 6-2)
1 Die Bedienungsplatte abnehmen.
2 Die Kabel gemäß der Fig. 6-1 und der Fig. 6-2 verdrahten.
D
L
N
Für die Heizung
S1
S2
S3
B
L N
S1
S2
S3
D
Für
D
Für Netzan-
Netzanschluss
schluss
B
E
C
A
B
D
C
A
B
C
20 m
D
B
B–C
B–D
8 m
C–D
* Nur bei Modellen
mit Heizung
A
A Innenanlage
B Außenanlage
C Fernbedienung
D Hauptschalter (Unterbrecher)
C
E Erdung
Für die Heizung Für die Heizung Für die Heizung
D
D
A
A
C
E
E
Fig. 6-1
* Vermerken Sie nach dem Füllen der Anlage mit Kältemittel die hinzugefügte
Kältemittelmenge auf dem (an der Anlage angebrachten) Wartungsaufkleber.
Weitere Informationen fi nden Sie im Abschnitt "1.5. Einsatz von Klimaanlagen
mit dem Kältemittel R410A".
• Gehen Sie bei der Installation von mehreren Anlagen sorgfältig vor. Ein An-
schluß an die falsche Innenanlage kann zu abnorm hohem Druck führen und die
Leistung der Anlage stark beeinträchtigen.
Zulässige
Modell
Rohrlänge
P100
P125,
-50 m
P140
4.7. Für Doppel-/Dreifach-Kombination
Begrenzungen für die Länge und den Höhenunterschied der Kältemittelrohrleitung
fi nden sich in der Abbildung. (Fig. 4-8)
A Innenanlage
B Außenanlage
C Mehrfachverteilerrohr (als Sonderzubehör erhältlich)
D Höhenunterschied (Innenanlage-Außenanlage) Max. 30 m
E Höhenunterschied (Innenanlage-Innenanlage) Max. 1 m
Abfl ußstopfen
Ablaufpfanne
P100-P140
A
D
C
E
A Erdungsklemme
D
B Klemmleiste
C Klemme
D Bedienungsplatte
E Die Kabel so verdrahten, dass sie weder
A
die Mitte der Bedienungsplatte noch die
Gasarmatur berühren.
E
Vorsicht:
Einbau der N-Leitung sicherstellen. Ohne N-Leitung können Schäden an der
Anlage auftreten.
Zulässige
Zusätzliche Kältemittelfüllmenge
vertikale
21 - 30 m
31 - 40 m
Differenz
0,6 kg
1,2 kg
-30 m
0,6 kg
P100-P140
PAC-SG61DS-E
PAC-SG64DP-E
P100-P140V
B
L N
S1 S2 S3
P100-P140Y
L1 L2 L3 N
Fig. 6-2
41 - 50 m
1,8 kg
1,2 kg
S1 S2 S3
15

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Mr. slim 140vha3 + yha seriesMr. slim puhz-125series

Table of Contents