Download Print this page

IVT MPC-110 User Manual page 20

Multi purpose cutter
Hide thumbs Also See for MPC-110:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 11
Betriebsanleitung
Seien Sie vorsichtig bei Anbringung von tiefen Einschnitten
an Wänden und anderen Objekten mit Oberflächen, die
sich der visuellen Inspektion entziehen. Ein vorspringendes
Sägeblattteil
kann
Rückschlag verursachen.
DE
Auspackung
An Auspacken prüfen Sie Anwesenheit von allen Elemente. Sieh
Zeichnungen zu gegebener Verwaltung. An Abwesenheit oder
Störung von einigen Details wenden Sie sich an den Zentrum
der Unterstützung IVT.
Anfang der Ausbeutung
Der Betriebsspannungswert soll den angegebenen in der
Gerätsdatenschield entsprechen.
Das Ein-und Ausschalten
Um ein unversehentliches Einschalten des Werkzeuges zu
vermeiden, ist die Maschine mit einem Feststeller versehen.
Um das Werkzeug einzuschalten, halten Sie den Feststeller (3)
gedrückt und drücken Sie gleichzeitig auf den Schalter (2).
Um die Maschine auszuschalten, geben Sie den Ein-Aus-Schalter
(2) frei.
Betriebsanleitung
Schneidplättchen
1.
Richten Sie die Metallgrundplatte an der Schnittlinie aus.
Die V-förmige Aussparung gilt bei der Feststellung der
Schnittlinie als Referenzpunkt. Richten Sie die Aussparung an
der Schnittlinie aus.
Das Sägeblatt kann beim Schneiden von der Schnittlinie
abweichen, deshalb muss man vorher einen kleineren Schnitt
ausführen. [F1]
2.
Um das Werkzeug einzuschalten, drücken Sie auf den
Schalter (2) und lassen Sie den Feststeller (3) los. [F2]
BEACHTEN SIE BITTE
Überprüfen Sie den Funktionszustand des Feststellers (3).
Lässt
sich
Feststellerknopfes (3) umschalten, stoppen Sie sofort die Arbeit.
Die Maschine muss in einem autorisierten Servicestützpunkt
repariert werden.
Halten Sie mit einer Hand den Untergriff und mit der
anderen den Vordergriff (4). Halten Sie die beiden Griffe fest und
bequem und drücken Sie den Schalter durch.
Vor dem Starten des Motors überzeugen Sie sich, dass
das Sägeblatt (9) das Schneidgut nicht berührt. Beginnen
Sie mit dem Schneiden, nach dem das Sägeblatt (9) volle
VORSICHT
Gegenstände
beschädigen
der
Schalter
(2)
ohne
Geschwindigkeit erreicht hat.
Der Ein-Aus-Schalter (2) ist Umschalter mit normal
geschlossenen Kontakten. Bitte den Speiseschalter in der
Position „Ein" nicht zu verriegeln.
3.
Beginnen Sie mit dem Schneiden, nach dem das Sägeblatt
oder
(9) volle Geschwindigkeit erreicht hat.
4.
Beim Schneiden führen Sie das Werkzeug gradlinig und
gleichmäßig.
5.
Wenn sich der Motor heißgelaufen hat, stellen Sie die
Arbeit ein. Die Arbeit darf erst nach der Abkühlung des Motors
fortgesetzt werden.
Sägeblatt-Demontage
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose aus.
2.
Drücken Sie auf die Spindelverriegelung (5), um das Drehen
des Sägeblattes zu vermeiden.
3.
Lösen Sie die Sechskantschraube (13) mit dem Sechskant-
Steckschlüssel (15). Anmerkung: Legen Sie unbedingt den
Sechskant-Steckschlüssel in die Ablage (11) am Gehäuse des
Multi Cutters. Das Werkzeug muss ausgeschaltet sein.
4.
Entfernen Sie die Sechskantschraube (13) und den
Außenflansch (14).
5.
Öffnen Sie die untere Sägeblattschutz –Vorrichtung (8) mit
der Hubstange (10) für die untere Schutzhaube.
6.
Montieren Sie das Sägeblatt (9) vorsichtig ab.
7.
Senken Sie die untere Sägeblattschutz –Vorrichtung (8) ab.
8.
Der Multi Cutter ist nach Bedarf zu reinigen. Wasser und
Schmutz dürfen nicht ins Maschinengehäuse gelingen.
Einbau des Sägeblattes
1.
Ziehen Sie den Stecker des Speisekabels aus der Dose aus.
2.
Reinigen Sie das Sägeblatt von den Spänen.
3.
Öffnen Sie die untere Sägeblattschutz –Vorrichtung (8) mit
der Hubstange (10) für die untere Schutzhaube.
4.
Nehmen Sie den Einbau des Sägeblattes gemäß Abbild vor.
[F3]
Überzeugen Sie sich, dass die Pfeilrichtung auf dem Sägeblatt
mit der Pfeilrichtung an der oberen Sägeblattschutz-
Vorrichtung übereinstimmt.
5.
Bauen Sie sorgfältig den Außenflansch ein.
6.
Setzen Sie die Sechskantschraube (13) ein.
7.
Drücken Sie auf die Spindelverriegelung (5), um das Drehen
des Sägeblattes zu vermeiden.
8.
Ziehen Sie die Sechskantschraube (13) mit dem Sechskant-
Drücken
des
Steckschlüssel (15) an. Legen Sie den Sechskant-Steckschlüssel
in die Ablage.
Überzeugen Sie sich, dass sich das Sägeblatt in korrekter Richtung
dreht. Das Sägeblatt darf nicht, sich in der Rückwärtsrichtung
drehen – das kann schwere Beschädigungen des Sägeblattes
verursachen. [F4]
20
BEACHTEN SIE BITTE

Advertisement

loading