Axis Q1615-E MKII Installation Manual page 57

Hide thumbs Also See for Q1615-E MKII:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Audioanschlüsse
Das Axis-Produkt ist mit den folgenden Audioanschlüssen ausgestattet:
Audioeingang (rosa) – 3,5-mm-Anschluss für ein Monomikrofon oder ein Monosignal.
Audioausgang (grün) – 3,5-mm-Audioausgang (Leitungspegel) zum Anschließen einer
Rundrufanlage (PA) oder eines Aktivlautsprechers mit integriertem Verstärker. Für den
Audioausgang muss ein Stereostecker verwendet werden.
3,5-mm-
Audioanschlüsse
(stereo)
1 Spitze
Audioeingang
Symmetrisch: „Hot"-Mikrofon-
/Leitungseingang
Unsymmetrisch:
Mikrofon-/Leitungseingang
Audioausgang
Leitungsausgang, mono (mit
Stereostecker kompatibel)
Das interne Mikrofon wird standardmäßig verwendet. Das externe Mikrofon wird verwendet,
wenn es angeschlossen ist. Das interne Mikrofon kann deaktiviert werden, indem ein Stecker in
den Mikrofoneingang gesteckt wird.
RS485-/RS422-Anschluss
Zwei 2-polige Anschlussblöcke für serielle Schnittstellen vom Typ RS-485/RS-422 zur Steuerung
von Zusatzgeräten, beispielsweise zum Schwenken und Neigen.
SD-Karteneinschub
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
• Gefahr von Schäden an der SD-Karte. Verwenden Sie beim Einlegen oder Entfernen der
SD-Karte keine scharfen/spitzen Werkzeuge oder Gegenstände aus Metall und wenden Sie
nicht zu viel Kraft an. Setzen Sie die Karte per Hand ein. Das Gleiche gilt für das Entfernen.
• Gefahr von Datenverlust und Beschädigung der Aufnahmen. Die SD-Karte darf nicht
entfernt werden, während das Produkt in Betrieb ist. Trennen Sie die Stromversorgung oder
deaktivieren Sie die SD-Karte vor dem Entfernen über die Webseiten des Axis Produkts.
Dieses Produkt unterstützt microSD-/microSDHC-/microSDXC-Karten (separat erhältlich).
AXIS Q1615-E Mk II Network Camera
57
2 Ring
Symmetrisch: „Cold"-
Mikrofon-/Leitungseingang
Unsymmetrisch: Nicht belegt
Leitungsausgang, mono (mit
Stereostecker kompatibel)
3 Schaft
Masse
Masse

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents