DeWalt DE7187 Manual page 15

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 17
• Falls sich die Linie bewegt, drehen Sie die
Einstellschraube (18) wie erforderlich, um die
Laserlinie mit der Kante des rechten Winkels
auszurichten.
Ausrichten der Laserlinie (Abb. D7 & D8)
• Ziehen Sie den Kopf nach unten, bis das
Sägeblatt gerade in den Sägeschlitz (23) eintritt.
• Stellen Sie einen Winkel (21) auf die Tischplatte
und vertikal gegen das Sägeblatt (24).
Berühren Sie die Spitzen der Sägeblatt-
zähne nicht mit dem Winkel.
• Drehen Sie die Einstellschraube (20) wie erforder-
lich, um die Laserlinie mit der linken Kante des
Sägeblatts auszurichten.
Gebrauchsanweisung
Beachten Sie immer die Sicherheitshin-
weise und die gültigen Vorschriften.
• Achten Sie darauf, daß das Vorsatzgerät sicher
eingerichtet wurde.
• Extreme Temperaturänderungen können eine
Bewegung der internen Teile bewirken und die
Genauigkeit des Vorsatzgeräts beeinträchtigen.
Überprüfen Sie regelmäßig die Genauigkeit,
falls Sie das Vorsatzgerät unter derartigen
Umständen verwenden.
Für weitere Einzelheiten wird auf die
Anleitung Ihres Elektrowerkzeuges
verwiesen.
Ein- und Ausschalten (Abb. A)
• Zum Einschalten des Lasers stellen Sie den
Ein-/Ausschalter (1) auf Position "I".
• Zum Ausschalten des Lasers stellen Sie den
Ein-/Ausschalter (1) auf Position "0".
Durchführung eines Schnitts
• Zeichnen Sie eine Schnittlinie auf das Werkstück.
• Setzen Sie das Werkstück gegen den Anschlag.
• Schalten Sie den Laser ein.
• Richten Sie die Schnittlinie mit der Laserlinie aus.
• Schalten Sie das Werkzeug ein und führen Sie
den Schnitt durch.
• Schalten Sie das Werkzeug nach Beendigung
des Schnittes ab und warten Sie, bis das
Sägeblatt vollkommen stillsteht, bevor Sie den
Kopf in die obere Ruhelage zurückstellen.
• Schalten Sie den Laser aus.
Wartung
Ihre Zusatzeinrichtung wurde für eine lange Lebens-
dauer und einen möglichst geringen Wartungsauf-
wand entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier
Betrieb setzt eine regelmäßige Reinigung voraus.
Reinigung
Reinigen Sie die Zusatzeinrichtung regelmäßig mit
einem weichen Tuch.
• Die Einstellschrauben am Laserkopf können sich
mit Sägemehl zusetzen. Säubern Sie die
Einstellschrauben mit schwacher Druckluft.
• Reinigen Sie die Linse bei Bedarf mit einem
weichen Tuch oder einem in Alkohol getränkten
Wattestäbchen. Verwenden Sie keine anderen
Reinigungsmittel.
Umweltschutz
Getrennte Entsorgung. Dieses Produkt
darf nicht über den normalen Hausmüll
entsorgt werden.
Sollte Ihr D
WALT Produkt eines Tages erneuert
E
werden müssen, oder falls Sie es nicht weiter ver-
wenden wollen, so darf es nicht über den Hausmüll
entsorgt werden. Stellen Sie dieses Produkt zur
getrennten Entsorgung bereit.
Durch die getrennte Entsorgung
gebrauchter Produkte und Verpackun-
gen können die Materialien recycelt und
wiederverwertet werden. Die Wieder-
verwertung recycelter Materialien schont
die Umwelt und verringert die Nachfrage
nach Rohstoffen.
D E U T S C H
15

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents