Download Print this page

Lieferumfang; Grundgerät; Schaltkasten; Wärmepumpenmanager - Dimplex LA 17TU Installation And Operating Instructions Manual

Air-to-water

Advertisement

Available languages

Available languages

3
3

Lieferumfang

3.1 Grundgerät
Die Wärmepumpe wird in Kompaktbauweise geliefert und enthält
unten aufgeführte Bauteile.
Der Kältekreis enthält das vom Kyoto-Protokoll erfasste fluorierte
Kältemittel R404A mit einem GWP-Wert von 3260. Es ist FCKW-
frei, baut kein Ozon ab und ist nicht brennbar.
1)
Verdampfer
2)
Verflüssiger
3)
Ventilator
4)

Schaltkasten

5)
Verdichter 1
6)
Verdichter 2
7)
Filtertrockner
8)
Expansionsventil
9)
Sammler
DE-4
3.2 Schaltkasten
Der Schaltkasten befindet sich in der Wärmepumpe. Nach Ab-
nahme der unteren Frontabdeckung und dem Lösen der sich
rechts oben befindenden Befestigungsschraube kann der
Schaltkasten herausgeklappt werden.
Im Schaltkasten befinden sich die Netzanschlussklemmen,
sowie die Leistungsschütze und die Sanftanlauf-Einheit.
Die Steckverbinder für die Steuerleitung befinden sich am
Schaltkastenblech in der Nähe des Drehpunktes.
3.3 Wärmepumpenmanager
Für den Betrieb Ihrer Luft-Wasser-Wärmepumpe ist der im Lie-
ferumfang enthaltene Wärmepumpenmanager zu verwenden.
Der Wärmepumpenmanager ist ein komfortables elektronisches
Regel- und Steuergerät. Er steuert und überwacht die gesamte
Heizungsanlage in Abhängigkeit von der Außentemperatur, die
Warmwasserbereitung und die sicherheitstechnischen Einrich-
tungen.
Der bauseits anzubringende Außentemperaturfühler incl. Befes-
tigungsmaterial liegt der Einheit Wärmepumpe und Manager bei.
Funktionsweise und Handhabung des Wärmepumpenmanagers
sind in der dazu beiliegenden Gebrauchsanweisung beschrie-
ben.
4

Transport

ACHTUNG!
Die Wärmepumpe darf beim Transport nur bis zu einer Neigung von 45°
(in jeder Richtung) gekippt werden.
Der Transport zum endgültigen Aufstellungsort sollte mit Holz-
rost erfolgen. Wärmepumpe und Transportpalette sind durch 4
Kippsicherungen fest verbunden. Diese müssen entfernt werden
(nur bei LA 17TU und LA 25TU). Das Grundgerät bietet die
Transportmöglichkeit mit Hubwagen, Kran oder mit 3⁄4"-Roh-
ren, die durch Bohrungen in der Grundplatte geführt werden. Die
Bohrungen sind am Aufstellungsort durch 8 schwarze Schutz-
kappen zu verschließen, die dem Gerät als Beipack beiliegen
(nur bei LA 17TU und LA 25TU):
Nach dem Transport müssen die Transportösen ausgeschraubt
werden und die Blechdurchbrüche mit den 4 mitgelieferten Ver-
schlussstopfen verschlossen werden.
Nach dem Transport ist die Transportsicherung im Gerät am
Boden beidseitig zu entfernen.
ACHTUNG!
Vor der Inbetriebnahme ist die Transportsicherung zu entfernen.

Advertisement

loading

This manual is also suitable for:

La 25tuLa 40tu