Olympus WS-853 Basic Manual page 33

Hide thumbs Also See for WS-853:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
s Schließen Sie die Batterie nicht
direkt an eine Steckdose oder den
Zigarettenanzünder eines Autos an.
s Verwenden oder lassen Sie die
Batterie niemals an einem heißen
Ort, wie in direktem Sonnenlicht, in
einem Fahrzeug an einem heißen
Tag oder in der Nähe einer Heizung.
Dies könnte zu einem
Brand, Verbrennungen oder
Verletzungen aufgrund eines
Auslaufens, Überhitzens oder
Aufplatzens führen.
f WARNUNG
s Berühren oder halten Sie die
Batterie nicht mit nassen Händen.
Dies könnte zu einem Stromschlag
oder Fehlfunktionen führen.
s Verwenden Sie keine Batterie
mit einem zerkratzten oder
beschädigten Gehäuse.
Dies könnte zu einem Aufplatzen
oder Überhitzen führen.
s Legen Sie die Batterie nicht mit
falscher Ausrichtung des Plus-/
Minuspols ein.
Dies könnte zu einem Auslaufen
der Batterieflüssigkeit, Überhitzen,
Entzünden oder Aufplatzen führen.
• Verwenden Sie keine
Batterie mit einem
zerrissenen Gehäusesiegel
(Isolierungsabdeckung).
• Entnehmen Sie die Batterie
immer, wenn der Voice
Rekorder für längere Zeit nicht
verwendet werden soll.
• Entsorgen Sie verbrauchte
Batterien, indem Sie ihre
Kontakte mit Klebeband
abdecken und beachten Sie
bei der Entsorgung die örtlich
geltenden Vorschriften.
• Entnehmen Sie die Batterie
möglichst bald, nachdem
Sie nicht weiter verwendbar
ist. Anderenfalls könnte
dies zu einem Auslaufen der
Batterieflüssigkeit führen.
s Gerät Batterieflüssigkeit in die
Augen, könnte dies zum Erblinden
führen. Sollte Batterieflüssigkeit in
die Augen gelangen, reiben Sie sie
nicht. Spülen Sie sie stattdessen
sofort gründlich mit Leitungswasser
oder anderem sauberen Wasser aus.
Suchen Sie unverzüglich einen Arzt
auf.
s Versuchen Sie keinesfalls,
Trockenzellen wie Alkali-, Lithium-
oder andere nicht wiederaufladbare
Batterien aufzuladen.
s Bewahren Sie die Batterie
für Kleinkinder und Kinder
unzugänglich auf.
Die Batterie könnte von
Kleinkindern oder Kindern
verschluckt werden. Sollte eine
Batterie verschluckt worden sein,
suchen Sie sofort einen Arzt auf.
s Wenn beim Betrieb des Voice
Rekorders ungewöhnliche
Geräusche, Wärme, Rauch oder
Brandgeruch entstehen, gehen Sie
wie folgt vor:
1 Entnehmen Sie sofort die
Batterie und achten Sie darauf,
sich nicht zu verletzen.
2 Geben Sie den Voice Rekorder
bei Ihrem Händler oder einem
Olympus-Servicecenter zur
Reparatur. Wenn das Gerät
weiterhin verwendet wird,
kann es zu einem Brand oder
Verbrennungen kommen.
s Tauchen Sie die Batterie nicht
in Süß- oder Salzwasser und
verhindern Sie, dass die Kontakte
nass werden.
s Verwenden Sie die Batterie nicht
länger, wenn Probleme wie
Auslaufen der Batterieflüssigkeit,
Verfärbungen oder Verformungen
auftreten.
s Beenden Sie den Ladevorgang
des Akkus, wenn er nach der
angegebenen Ladedauer noch
nicht aufgeladen wurde.
s Batterieflüssigkeit auf Kleidung oder
der Haut kann zu Beschädigungen
bzw. Verletzungen führen. Spülen
Sie Batterieflüssigkeit sofort mit
Leitungs- oder anderem sauberen
Wasser ab.
f VORSICHT
s Werfen Sie die Batterie nicht und
setzen Sie sie keinen starken Stößen
aus.
s Akkus müssen vor dem ersten
Gebrauch oder nach längerer
Lagerung vollständig aufgeladen
werden.
s Aufladbare Akkus haben eine
begrenzte Lebensdauer. Sollte die
Betriebszeit des Voice Rekorders
deutlich kürzer werden, obwohl der
aufladbare Akku vorschriftsmäßig
und vollständig geladen wurde,
so tauschen Sie ihn aus, da seine
Lebensdauer abgelaufen ist.
Entsorgen des aufladbaren Akkus
s Das Recyceln von Batterien/
Akkus hilft dabei, Ressourcen
zu sparen. Decken Sie beim
Entsorgen von verbrauchten
Batterien immer die Kontakte mit
Klebeband ab. Beachten Sie stets
die jeweils geltenden Gesetze und
Verordnungen zur Entsorgung von
Akkus.
Vorsichtshinweise zum Betrieb
• Lassen Sie den Voice Rekorder
nicht an einem heißen oder
feuchten Ort, wie in direktem
Sonnenlicht im Inneren eines
Fahrzeugs oder an einem Stand im
Sommer.
• Lagern Sie den Voice Rekorder
nicht an einem feuchten oder
staubigen Ort.
• Wenn der Voice Rekorder nass
oder feucht wird, wischen Sie die
Feuchtigkeit sofort mit einem
trockenen Tuch ab. Es sollte
insbesondere ein Kontakt mit
Salzwasser vermieden werden.
• Legen Sie den Voice Rekorder
nicht auf oder in die Nähe eines
Fernsehgeräts, Kühlschranks oder
eines anderen elektrischen Geräts.
• Verhindern Sie, dass Sand
oder Schlamm auf den Voice
Rekorder gelangt. Dies könnte
zu einer nicht reparierbaren
Produktbeschädigung führen.
• Setzen Sie den Voice Rekorder
keinen starken Vibrationen oder
Schlägen aus.
• Verwenden Sie den Voice Rekorder
nicht an einem feuchten Ort.
• Wenn eine Magnetkarte (wie
eine Geldkarte) in die Nähe des
Lautsprechers oder der Kopfhörer
gelegt wird, kann dies zu
Fehlern der auf der Magnetkarte
gespeicherten Daten führen.
DE
33

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Ws-852

Table of Contents