Bosch GSR Professional Original Instructions Manual page 12

Hide thumbs Also See for GSR Professional:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
OBJ_BUCH-585-001.book Page 12 Thursday, November 8, 2007 1:37 PM
12 | Deutsch
Betrieb
Inbetriebnahme
Akku einsetzen
Verwenden Sie nur original Bosch O-Pack-
Akkus mit der auf dem Typschild Ihres Elek-
trowerkzeugs angegebenen Spannung. Der
Gebrauch von anderen Akkus kann zu Verlet-
zungen und Brandgefahr führen.
Stellen Sie den Drehrichtungsumschalter 9 auf
die Mitte, um ein unbeabsichtigtes Einschalten
zu verhindern. Setzen Sie den geladenen Akku 6
in den Griff ein, bis dieser spürbar einrastet und
bündig am Griff anliegt.
Drehrichtung einstellen (siehe Bild E)
Mit dem Drehrichtungsumschalter 9 können Sie
die Drehrichtung des Elektrowerkzeuges ändern.
Bei gedrücktem Ein-/Ausschalter 10 ist dies je-
doch nicht möglich.
Rechtslauf: Zum Bohren und Eindrehen von
Schrauben drücken Sie den Drehrichtungsum-
schalter 9 nach links bis zum Anschlag durch.
Linkslauf: Zum Lösen bzw. Herausdrehen von
Schrauben drücken Sie den Drehrichtungsum-
schalter 9 nach rechts bis zum Anschlag durch.
Drehmoment vorwählen
Mit dem Einstellring Drehmomentvorwahl 4 kön-
nen Sie das benötigte Drehmoment in 25 Stufen
vorwählen. Bei richtiger Einstellung wird das Ein-
satzwerkzeug gestoppt, sobald die Schraube
bündig in das Material eingedreht ist bzw. das
eingestellte Drehmoment erreicht ist.
Wählen Sie beim Herausdrehen von Schrauben
eventuell eine höhere Einstellung bzw. stellen Sie
auf das Symbol „Bohren".
1 609 929 M79 | (8.11.07)
Mechanische Gangwahl
Betätigen Sie den Gangwahlschalter 5 nur
bei Stillstand des Elektrowerkzeuges.
Mit dem Gangwahlschalter 5 können 2 Drehzahl-
bereiche vorgewählt werden.
Gang I:
Niedriger Drehzahlbereich; zum Schrauben oder
zum Arbeiten mit großem Bohrdurchmesser.
Gang II:
Hoher Drehzahlbereich; zum Arbeiten mit klei-
nem Bohrdurchmesser.
Lässt sich der Gangwahlschalter 5 nicht bis zum
Anschlag schieben, drehen Sie das Bohrfutter
mit dem Bohrer etwas.
Ein-/Ausschalten
Drücken Sie zur Inbetriebnahme des Elektro-
werkzeuges den Ein-/Ausschalter 10 und halten
Sie ihn gedrückt.
Um das Elektrowerkzeug auszuschalten lassen
Sie den Ein-/Ausschalter 10 los.
Drehzahl einstellen
Sie können die Drehzahl des eingeschalteten
Elektrowerkzeugs stufenlos regulieren, je nach-
dem, wie weit Sie den Ein-/Ausschalter 10 ein-
drücken.
Leichter Druck auf den Ein-/Ausschalter 10 be-
wirkt eine niedrige Drehzahl. Mit zunehmenden
Druck erhöht sich die Drehzahl.
Auslaufbremse
Beim Loslassen des Ein-/Ausschalters 10 wird
das Bohrfutter abgebremst und dadurch das
Nachlaufen des Einsatzwerkzeuges verhindert.
Lassen Sie beim Eindrehen von Schrauben den
Ein-/Ausschalter 10 erst dann los, wenn die
Schraube bündig in das Werkstück eingedreht
ist. Der Schraubenkopf dringt dann nicht in das
Werkstück ein.
Bosch Power Tools

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents