Panasonic GP-US932CSXE Operating Instructions Manual page 59

Hd camera control unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Unscharfe Farbachse
Bei Wahl von "USER AREA" auf der "MATRIX"­Seite und anschließender Wahl einer Farbe erscheint die Achse automatisch.
Die Farbe wird auf der Farberkennungsseite gewählt.
Mit dem blinkenden, weißen Cursorviereck die gewünschte Farbe auf der Farberkennungsseite wählen.
Farberkennungsseite
Cy-B
= Cursor (blinkt)
Schritt 1
Die Kamera auf die Mitte des Fotomotivs richten, dessen
Farbe erkannt werden soll.
Falls die Kamera nicht beweglich ist, das Cursorviereck mit
den Tasten [g], [h], [e] und [f] auf den die gewünschte
Farbe enthaltenden Bereich bewegen.
Hinweis:
Mit jeder Betätigung der [SEL]­Taste wechselt die Größe
des Cursorvierecks in der Reihenfolge groß → mittel →
klein.
Die zur Größe des Fotomotivs passende Größe wählen.
Schritt 2
Die [FREEZE
MENU ]­Taste mindestens 2 Sekunden
gedrückt halten.
Die "MATRIX"­Seite erscheint wieder.
[CHROMA GAIN] Legt die Farbsignalverstärkung fest
Bei der Einstellung der Farbsignalverstärkung mit den Tasten [e] oder [f] das Resultat unbedingt auf einem Wellenform­ oder
Videomonitor beobachten.
Bewegen des Cursors in "+"­Richtung erhöht die Farbsignalverstärkung. Bewegen des Cursors in "–"­ Richtung verringert die
Farbsignalverstärkung.
[TOTAL PED] Legt die Schwarzabhebung fest
Bei der Einstellung der Schwarzabhebung (Schwarzwert) mit den Tasten [e] oder [f] das Resultat unbedingt auf einem
Wellenform­ oder Videomonitor beobachten.
Je weiter die Pegelanzeige in Richtung "+" verschoben wird, umso heller wird das Bild und je weiter die Pegelanzeige in
Richtung "–" verschoben wird, umso dunkler wird die Farbe.
<Farbmatrix-Splitting-Tabelle>
* Diese Tabelle stellt eine Richtlinie zum
Anzeigen der am nächsten gelege­
nen Farbachse dar.
Zur Feinabstimmung "PHASE" (Farbphase) und "GAIN"
(Farbsättigung) einstellen.
Zum Beispiel bietet die Einstellung von "PHASE" oder
"GAIN" bei "Cy/Cy­B" auf dem nachfolgend gezeigten Menü
eine gleichzeitige Einstellung von "PHASE" oder "GAIN" der
benachbarten Achsen "Cy" und "Cy­B" in der Farbmatrix­
Splitting­Tabelle.
R
R-Ye
Ye
Ye-G
G
G-Cy
Schritt 3
** MATRIX **
USER
Cy/Cy-B PHASE ....
....
|
....
....
Cy PHASE
|
....
....
Cy-B PHASE
|
Cy/Cy-B GAIN ....
....
|
....
....
Cy GAIN
|
....
....
Cy-B GAIN
|
USER AREA
*
RET END
Hinweis:
Bei Erkennung der Farbe auf der Farbachse in der
Farbmatrix­Splitting­Tabelle werden die anschließenden
Achsen nicht dargestellt.
Mg-R
Mg
B-Mg
B
Cy-B
Cy
0
0
0
0
0
0
59

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents