Panasonic GP-US932CSXE Operating Instructions Manual page 44

Hd camera control unit
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Verstärkungstaste [GAIN]
y
Stellt die Verstärkung auf OFF, LOW oder HIGH.
Bei Aktivierung der Verstärkung leuchtet der entspre­
chende Indikator grün auf. Bei Wahl von OFF leuchtet
kein Indikator.
Die wählbare Verstärkung hängt von den im SETUP­
Menü getroffenen Einstellungen ab (☞ Seite 55).
Bei Wahl von "AUTO" für "GAIN" und "OFF" für "SENS
UP": "HIGH", unveränderlich
Standbild-/Menütaste [FREEZE
u
Drücken der Taste: Schaltet das gerade angezeigte Bild
auf Standbild um, vorausgesetzt "FREEZE" im SETUP­
Menü steht auf "ON".
Hinweis:
Drücken einer Taste außer [
tung auf Standbild auf.
Wenn das elektronische Zoomen oder die Vertikal­/
Horizontal­Bildumdrehfunktion der [e]/[f]­Taste zuge­
ordnet ist, kann das Bild im Standbildzustand vergrößert
bzw. verkleinert oder umgedreht wer den. Zur Zuord­
nung von Tastenfunktionen siehe Seite 65.
Mindestens 2 Sekunden gedrückt halten: Ruft as
SETUP­Menü auf.
Wahltaste [SEL]
i
Durch Drücken dieser Taste bei angezeigtem SETUP­
Menü wird die jeweilige Einstellung festgelegt.
Drücken dieser Taste bei angezeigtem SETUP­Menü
ruft das SEL­Menü auf. (☞ Seite 65)
Hoch-/Runter-/Rechts-/Links-Tasten
o
Hoch-Taste [g]
Bewegt den Cursor im SETUP­Menü aufwärts auf einen
Einstellposten.
Wenn "FLIP ENABLE" oder "MIRROR ENABLE" im
SETUP­Menü auf "ON" gesetzt ist (☞ Seite 64), kann
die Abbildung vertikal oder horizontal umgedreht wer­
den.
Runter-Taste [h]
Bewegt den Cursor im SETUP­Menü abwärts auf einen
Einstellposten.
Wenn "FLIP ENABLE" oder "MIRROR ENABLE" im
SETUP­Menü auf "ON" gesetzt ist (☞ Seite 64), kann
die Abbildung vertikal oder horizontal umgedreht wer­
den.
Links-Taste [e]
Bewegt den Cursor im SETUP­Menü nach links oder
wählt einen Einstellposten.
Die Taste verringert Einstellwerte oder wählt Einstell­
posten im SEL­Menü.
Dieser Taste kann auch eine Funktion aus dem SEL­
Menü zugeordnet werden. (☞ Seite 65)
Rechts-Taste [f]
Bewegt den Cursor im SETUP­Menü nach rechts oder
wählte einen Einstellposten.
Die Taste erhöht Einstellwerte oder wählt Einstellposten
im SEL­Menü.
Dieser Taste kann auch eine Funktion aus dem SEL­
Menü zugeordnet werden. (☞ Seite 65)
44
MENU ]
g]/[h] hebt die Umschal­
!0 Farbbalken-/AWC-Taste [BAR AWC ]
Drücken der Taste: Blendet den Farbbalken in das auf
dem Bildschirm angezeigte Bild ein. Bei offenem
SETUP­Menü wird der Farbbalken blauschwarz ange­
zeigt.
Mindestens 2 Sekunden gedrückt halten: Aktiviert AWC
bei angezeigtem Bild, wenn im SETUP­Menü "WHITE
BAL" auf "AWC" steht (☞ Seite 61).
Wichtig:
Wenn kein Kamerakopf angeschlossen ist, ist die [BAR
AWC ]­Taste wirkungslos.
!1 Dynamikbereich-Taste [D RANGE]
Schaltet den Dynamikbereich zwischen NORMAL und
EXPAND um. Bei Wahl von "EXPAND" leuchtet die
Tastenlampe grün.
"EXPAND" wählen, wenn das Vorhandensein sehr heller
Bildbereiche dunklere Bildbereiche schlecht sichtbar
machen.
Hinweis:
Für die Szenendatei kann ein Dynamikbereich einges
tellt werden. (☞ Seite 57)
!2 Kamerakabel-Steckverbinder
Das Kamerakabel (Option) wird an dieser Steckbuchse
angeschlossen.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents